Erdbeern und frische blätter, lecker

  • Thread starter Thread starter snow
  • Start date Start date
S

snow

Gast
Hallo, was fressen eure mäuse am liebsten ncoh ganz frisch?

meine bekommen erdbeern direkt von der pflanze (auf grund des stachelmäuschen nun aber nciht mehr so viele), krischblätter, erdbeerblätter + blüten, rosenknospen, pfefferminzeblätter (wenig), melisseblätter, frische erbsen von der pflanze (ernte ist drüftig dies jahr), Petersilie und Sonnenblumenblüten.

alles aus selbstanbau und ohne dünger oder andere zusatzstoffe.

meine anderen tiere freuen sich auch tierisch über frische dinge, die sie haben drüfen.

(hoffe ich habe bei den mäuschen keine falschen infos geholt.)

baut ihr was für eure kleinen an und verfüttert das dann?

lg snow
 
hm, also meine mögen gar nicht so gerne Erdbeeren, die werden einfach links liegen gelassen..

Sonst gibts jetzt grad passend zur Jahreszeit immer mal frischen Löwenzahn wovon sie die Blüten am liebsten mögen =)

Sonst bau ich unabhängug von der Jahreszeit immer mal so´n paar Getreidekörner an. Zur Zeit wart ich noch auf die Reste meines Nagergrases, (was ich bei Rodipet bestellt hatte) dass das endlich mal anfängt zu wachsen..., naja, steht erst seit gestern auf der Fensterbank *heilig*

Ich denke dass auf deinem frischen Speiseplan die Erbsen und Kirschblätter nicht gut für die Mäuse sind. *grübel*
Erbsen können bei den kleinen Blähungen verursachen und beinhalten die Kirschblätter nicht die Blausäure, die schädlich ist? Zumindest sind Kirschzweige daher für Mäuse "verboten" und ich denk, das lässt sich auch auf die Kirschblätter übertragen.

Vor Jahren hätt ich fast mal meine Ratti dadurch verloren ;-(. Sie bekam Kirschzweige mit frischen Blättern und einige Zeit später lag sie auf der Seite und hatte eine Art Schaum vor´m Mund ;-(
Zum Glück ist damals aber noch alles gut gegangen und ein paar Stunden später hatte sie sich wieder erholt *anbet*
 
Ich gebe noch Kapuzinerkresse (manchmal), Stielmus, Stiefmütterchen, Vogelmiere und Ringelblume. Kommt alles vom Balkon und bei den Kausis ziemlich gut an =)
VG
Jennifer
 
Meine bekommen Getreide und Salat aus Selbstanbau. Da ich aber ein absoluter Pflanzendepp bin verreckt mir das Zeug in steter Regelmäßigkeit. (man sollte eben ab und zu mal gießen...)
 
Stiefmütterchen? und ich werfe die blätter immer vom balkon. *umkipp*

also kirschblätter enthalten keien blausäure, sonst würden meine degus die auch nciht bekommen. habe extra bei nem freund anchgefragt, der sich im botanischen viel besser auskennt als ich.
nur die zweige lagern blausäure ein.

erbsen bekommen sie ja auch trocken, it im futterkonzept futter drin.
und so oft bekommen die diese nun auch nciht, meine degus fressen das meiste davon.
und der rest der pflanze soll ja giftig sein.
 
Huhu,
wollt nur mal kurz anmerken, dass meine Kleinen total auf Körnerkäse mit Erdbeeren und Haferflocken stehn..

Beweisfoto!
med_87425.jpg


Gibts aber auch nur zu besonderen Anlässen! *zwinker*

Und was hier noch der absolute Hit ist, sind meine Knabberstangen, marke selbstgebacken!
med_88202.jpg


Liebe Grüße,
Kathrin
 
Was is edenn mit Brennnesseln?Hab hier nen ganzen Wald voller Brennnesseln.Darf man die füttern??
Meine stehn total auf Gurke.Wir d ratzfatz weggefressen.
Obwohl meine nicht die Fans von richtig frisch sind.Am liebsten Essen sie das Grünzeug ,wenns einen Tag draussen war.Also eigentlich soll man die Frischfutter Reste ja täglich entfernen.Aber nach dem 2ten Tag gibts nix mehr zu entfernen.....
 
Brennesseln sollten kein Problem sein, haben meine auch schon getrocknet bekommen und damit nester gebaut *umkipp* *Vogelzeig*.
 
Original von Yukon
Was is edenn mit Brennnesseln?Hab hier nen ganzen Wald voller Brennnesseln.Darf man die füttern??

Ist eigentlich klar, aber vorsichtshalber schreibe ich`s dennoch auch für stille Mitleser: natürlich nur getrocknete Brennnesseln...
Ob die Mäuse davon probieren, ist eine ganz andere Sache... ;-) Das Zeug ist höllisch bitter.

Zum Lesen:
http://www.diebrain.de/ma-futter.html#kraeuter
 
Back
Top Bottom