Erfahrung/Tipps: Weibchen mit Kastrat + Kastrat

Napoli

Wusel-Experte*in
Messages
452
Reaction score
0
Huhu!

Nächsten Monat werden hier bei mir zwei Kastraten einziehen und ich habe bisher so viele verschiedene Möglichkeiten zur Vergesellschaftung gelesen...
Folgende Situation: jetzt sitzen hier fünf Weibchen und ein Kastrat. Neu kommen zwei Kastraten hinzu.

Möglichkeit 1:
Ich setze zuerst die Kerlchen auf komplett neutralem Gebiet zusammen (wäre hier ne Samla). Später dann kommen die Weibchen dazu.

Möglichkeit 2:
Neuzugänge gleich mit zu der bestehenden Gruppe in einen abgetrennten Teil des Endgeheges.


Dazu kommt noch, dass ich Ende März umziehe und kurz vorher wohl die zwei Kerlchen kommen.
Meine erste Idee war, den Umzug gleich für die Vergesellschaftung zu nutzen, sodass sie nicht zweimal kurz hintereinander gestresst werden.
Nun könnte ich die Zeit zwischen Ankunft der zwei und dem Umzug aber auch dazu nutzen, die drei Kerlchen aneinander zu gewöhnen.
Oder aber ich lass die zwei bis zum Umzug allein in der Samla und gehe dann nach Möglichkeit 2).


Habt ihr irgendwelche Tipps? Mein Problem ist eben, dass ich nicht weiß inwieweit ein Kastrat seine Mädls verteidigt- hab bisher von beiden Varianten gelesen: der Kastrat hat verteidigt oder aber es war ihm total egal. Was meint ihr? Wie würdet ihr vorgehen? Gibts vielleicht noch andere Möglichkeiten?
 
Huhu!

Ich hab hier fast immer die Situation, dass meine gemischte Gruppe auf mehrere neue Gruppen trifft, darunter auch immer Kastraten.

Mein Tipp: Nimm dir Zeit, sodass du die ersten Stunden daneben sitzen kannst.

Erst die Jungs zusammensetzen und später die Mädels dazu... Das wäre sehr stressig für die Jungs, weil es quasi zwei VGs kurz hintereinander wären. Das würde ich so nicht machen.

Am sinnvollsten wäre es wohl, wenn du den Umzug ausnutzt. Die Jungs können sich dann von ihrem Umzug zu dir erholen und du kannst sie quasi erstmal in Quarantäne setzen. Das ist ja auch nicht verkehrt.
Wenn du die Mausis zusammen setzt, wäre es wohl am geschicktesten, wenn du zuerst die zwei Jungs auf neutrales Gebiet setzt und möglichst sofort die anderen dazu. So würde ich es machen.

Fängst du mit einem großen neutralen Gebiet wie zB Badewanne an? Oder überspringst du das und setzt sie gleich auf kleine neutrale Fläche zusammen?

Du musst schon damit rechnen, dass die Jungs rabiater miteinander umgehen. Das ist nicht ungewöhnlich. Ich würde sogar soweit gehen, dass sie sich mal kurz kugeln dürfen, sofern es nicht zu lange dauert und natürlich nicht blutig wird. Zur Not gehst du dazwischen und schaust dann, ob sich die Gemüter abkühlen. Wenn sie sich gar nicht leiden können, dürfte das eindeutig sein *Angst*

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Danke für deine Antwort!

Naja, wir haben gar keine Badewanne, nur eine Dusche und da ist mir der Rand zu niedrig.
Ich bin mir mit der kompletten Vorgehensweiße noch unsicher...mir persönlich wär es lieber, wenn ich sie erstmal auf etwas komplett neutralem setzen könnte und dann später in einen abgetrennten Bereich des Geheges.
Zur Auswahl hab ich dafür die üblichen Transportboxen, ein paar Hamsterknäste oder eben die große Samla- die ist plus minus 80x50, weiß nicht ob das zu groß für die allererste Station ist?

Wobei in der Samla ja die Neuzugänge dann bis zum Umzug sitzen würden*grübel* Aber da findet sich was, das ist kein Problem.

Zeit werde ich auf jeden Fall mitbringen, ich hab Ferien und zur Not stell ich das Behältnis die erste Nacht mit ins Schlafzimmer.
 
Ich würde auf 50-60x30 ca anfangen. Größer würde ich für den Anfang nicht machen. Ich bin aber auch kein Freund von der Badewanne oder der TB zu Anfang. Und alle Mäuse direkt hintereinander rein setzen. Die zwei Jungs würde ich wohl zuerst nehmen.
 
Puh, und was ist wenn ich nix in genau dieser Größe hab?:D Wie kommst du denn auf die Maße?
 
Ist ein recht gängiges Hamsterknast-Maß. TBs unter 40cm Kantenlänge finde ich schwierig, weil die Mäuse gar keine Ausweichmöglichkeit haben und ständig übereinander rüber trampeln. Bei Sensibelchen löst das oft Geschrei, Unruhe und Vorwärtsverteidigung aus. Wenn die Kantenlänge um 80cm und mehr liegt, haben die Mäuse zu viel Platz und können sich nicht nur komplett aus dem Weg gehen, sondern auch schon Reviere bilden und verteidigen.
Ist aber natürlich auch immer etwas von der Anzahl abhängig. 2-3 Mäuse kann man etwas kleiner beginnen. Bei 20 Mäusen wird sogar 60x30 schon eng.

Welche Maße stehen dir denn zur Verfügung?
 
Ah, okay. Muss zugeben, dass ich die Knäste noch nie ausgemessen hab... Ich kann ja später mal ausmessen, was ich noch alles im Keller rumstehen hab, danke dir!
 
Hab mal ausgemessen.

Knast 1:
60cmx30cmx30cm (LBH)

Knast 2:
20cmx25cmx60cm (LBH)

Samla 1:
57cmx39cmx28cm

Samla 2:
78cmx56cmx43cm


Ich brauch nun ein "Gehege" für die zwei bis zum Umzug und dann zur Vergesellschaftung. Würd gern für die Zeit bis zur VG die große Samla nehmen...
 
Na, das klingt doch schonmal sehr gut. Vor der VG würde ich immer sagen je größer desto besser.

Zur VG würde ich Knast 1 nehmen. 60x30x30 klingt sehr gut.
 
Super, danke!
Da werd ich nur den ersten Knast behalten und den Rest endlich mal in die Tonne schmeißen.
Jetzt heißt es nur Daumen drücken, dass ich die große Samla bis dahin auch wiederbekomme:D
 
Ein kleines Update:
Die VG läuft seit Samstag Abend. Hab sie mit etwas Streu in den Hamsterknast gesetzt und anfangs war erstmal pure Hektik und Aufregung. Earl hat sich genau so verhalten, wie ich es von ihm erwartet hat: Aah, neue Mäuse. Schön, wirklich, aber das Futter finde ich um Welten interessanter. :D
Die Mädls hatten sich dann irgendwann in eine Käfigecke gesetzt und dem Treiben der neuen zugeschaut, die wie von der Tarantel gestochen am Gitter lang geklettert sind.
Am nächsten Morgen ging mein erster Weg direkt zu den Mäusen- waren nur noch sieben im Käfig, der Albino fehlte*grübel*
Gaaanz klasse. Riesen Wohnung, alles voller Umzugskisten, alle Türen über Nacht offen gewesen damit ich die Mäuse höre- richtig toll. Aber der kleine saß dann im Fach vom Schuhschrank. Auf die Gefahr hin, dass der VG-Anfang fehlgeschlagen war, hab ich ihn wieder zurückgesetzt.
Aber scheinbar war er erst kurz vorher ausgerissen, denn er wurde sofort von allen begrüßt, bekuschelt und geputzt und kurze Zeit später lagen sie für den restlichen Tag als ein riesiger Kuschelhaufen da.

Gestern abend ging es dann in das Endgehege, 80x50. Heut morgen waren noch alle da und liegen zusammen unter einem riesigen Klopapiernest;-)

Läuft alles wunderbar, ich bin sehr zufrieden!
 
Leider ist Edan (der Schecke) gestern ganz überraschend über die Regenbogenbrücke getapst... morgens hing er auf einmal wie ein Schluck Wasser im Gehege, hat nur geschlafen, sich widerstandslos in die Hand nehmen lassen und dort weitergeschlafen. Außerdem hat er gehumpelt. Wir sind zum Tierarzt gegangen und der hat ihm Baytril und Metacam gegeben. Gebrochen war nichts und da er tags zuvor wie ein Grashüpfer 20cm in die Höhe gesprungen ist lag der Verdacht nahe, dass er sich etwas gezerrt hatte.
Ein paar Stunden danach ist er gegangen... ich kann nur hoffen, dass ihm das Metacam die Schmerzen genommen hatte. Hab ihn mir dann nochmal genauer angeschaut, es sieht stark so aus, als ob er nicht fett gewesen wäre sondern da etwas in ihm gewachsen wär- richtig ausgebeult war er. Wenn ich mir die alten Fotos nochmal genauer ansehe, sieht man da auch zwei Beulen, die nicht sein sollten. Hinterher ist man immer schlauer..

Das war ein harter Schlag für uns, er war so eine lebensfrohe, neugierige Maus. Die VG lief richtig gut, wenigstens durfte er vor seinem Tod noch mit allen kuscheln, sie haben sich rührend um ihn gekümmert.
Aber gut, das Mäuseleben muss weitergehen, auch wenn ich gerade etwas demotiviert bin *seufz* Die anderen haben sich super mit Eoin angefreundet, er rennt ständig mit Enya durch die Gegend, die zwei sind unzertrennlich geworden. Sie sitzen mittlerweile schon in einem Teil des Endgeheges, haben einen Knuff und heut kommt die Sandebene dazu. Wir hoffen nun, dass Eoin gesund ist und bleibt, immerhin waren die beiden Brüder.
Das mit Edan ging alles so rasend schnell, innerhalb von ein paar Stunden, den Tag vorher war er noch das sprühende Leben, schlimm...
 
Huhu!

Ich hoffe, mir kann irgendwer von den VG-Profis hier helfen.
Es geht jetzt um Ella, die kleinste und eine der neuen Mäuse hier. Sie kam zusammen mit Eva hier an, anfangs gabs viel Gezicke, aber Eva hat sich durchgesetzt und wurde 100% in die Gruppe integriert.
Und Ella?
Sie ist eine pupertäre Dramaqueen, die sich einfach nicht unterordnen will. Wenn sie nur angestupst wird, fängt sie an zu quietschen und rennt dann sofort ans andere Ende des Geheges.
Mit den anderen kuscheln gut und schön, aber unterordnen? Nö.

Kann man da irgendwas tun? Sie geht jedem Konflikt ausm Weg. Wenn Eva angezickt wurde, ging sie danach sofort wieder zur Gruppe, da wurde alles sofort geklärt, Ella rennt dann weg und schmollt.
So klärt sich das ganze doch nie..
 
die sich einfach nicht unterordnen will. Wenn sie nur angestupst wird, fängt sie an zu quietschen und rennt dann sofort ans andere Ende des Geheges.
durch die Flucht ordnet sie sich doch unter?!

Ich würde sie nicht als störrisch ansehen sondern als sehr ängstlich.

Mäuse, die schnell schreien und fliehen haben idR große Angst vor den Anderen.
ich würde da tendenziell erstmal die "Schuld" auf die anderen Mäuse schieben, die sie nicht sanft genug anpacken.
;-)
 
Und wie soll ich den anderen sagen dass sie Ella mit Samthandschuhen anfassen sollen?:D

Aber so hab ich das ehrlich noch nie gesehen...war mir durch dieses Verhalten jetzt immer etwas unsicher.
Prinzipiell vertragen sie sich alle, sie schlafen alle beisammen und keiner wird vom Nest oder Futter verscheucht. Also muss ich einfach abwarten bis Ella merkt dass die anderen nichts tun?
 
Samthandschuhen
na, kleine Mäusepfotenschuhe stricken und dann anziehen *bätsch*
:D

richtig, abwarten und Beschäftigung bieten.
Bei solchen Angsthasen hat bei mir Kletterinventar geholfen. Da können die anderen in Ruhe schnüffeln und der Angsthase ist abgelenkt mit klettern und flüchtet nicht ...
 
Also genau das Gegenteil von meiner Vorgehensweiße... ich hab mit neuem Zubehör jetzt eher stagniert weil ich dachte, dass es daran liegt*schäm*
Gut, dann gibts heut abend noch irgendwas reingehangen, mal sehen wie es passiert.

Wie gut, dass ich am Wochenende ne Nähmaschine bekommen hab, dann werd ich mal nähen gehen*bätsch*
 
Back
Top Bottom