Irgendwann hatte ich im Forum mal was dazu gelesen, aber ich finde es einfach nicht wieder.
Behandlungskandidat ist eine extrem scheue Maus, die leichte Pfeif- und Rasselgeräusche von sich gibt. Normal hört und sieht man nix, aber als ich sie gestern mal kurz rausnehmen mußte, ist mir das aufgefallen (Stressituation halt).
Termin beim TA für heute nachmittag ist schon geklärt. Es geht jetzt nur um die Frage, welches AB und wie.
Behandlungsvorgeschichte gibts nicht, diesbezüglich gibts erstmal keine Einschränkung.
Orale Gabe halte ich für nicht sicher machbar. Die Maus ist noch so scheu, dass sie i.d.R. schon ins Haus flitzt, sobald sich jemand im Zimmer bewegt. Mehlwurmfütterung klappt nur mit ganz viel Glück und Geduld, bei anderen Sachen kommt sie gar nicht erst.
Deswegen wollte ich das AB spritzen lassen. Um den Einfangstress so gering wie möglich zu halten, am liebsten als Depot.
Für diesen Zweck hab ich hier schon von einiger positiver Erfahrung mit Convenia gelesen. Allerdings spritzt meine TA das nur täglich und nicht als Depot. Sie hatte dazu mal Erkundigungen eingeholt, mit dem Ergebnis, dass es wohl Versuche an Mäusen gab, da aber keine Depotwirkung nachgewiesen werde konnte. Und täglich spritzen möchte ich wie gesagt nur sehr ungern.
Ansonsten hatten wir bei einer anderen Maus mit Atemgeräuschen mal Doxy im Mehrtagesrhythmus gegeben. Ich hatte da zwar nicht den Eindruck, dass es Rückfallerscheinungen gab, wie andere hier schon im Forum berichtet haben, aber es hat sehr lange gedauert, bis die Erkältung weg war. Deswegen bin ich da skeptisch.
Kennt jemand noch ein anderes AB, was man als Depot spritzen kann?
Oder hat jemand gute Erfahrungen mit einer bestimmten Depot-Dosierung bei Doxy gemacht?
Behandlungskandidat ist eine extrem scheue Maus, die leichte Pfeif- und Rasselgeräusche von sich gibt. Normal hört und sieht man nix, aber als ich sie gestern mal kurz rausnehmen mußte, ist mir das aufgefallen (Stressituation halt).
Termin beim TA für heute nachmittag ist schon geklärt. Es geht jetzt nur um die Frage, welches AB und wie.
Behandlungsvorgeschichte gibts nicht, diesbezüglich gibts erstmal keine Einschränkung.
Orale Gabe halte ich für nicht sicher machbar. Die Maus ist noch so scheu, dass sie i.d.R. schon ins Haus flitzt, sobald sich jemand im Zimmer bewegt. Mehlwurmfütterung klappt nur mit ganz viel Glück und Geduld, bei anderen Sachen kommt sie gar nicht erst.
Deswegen wollte ich das AB spritzen lassen. Um den Einfangstress so gering wie möglich zu halten, am liebsten als Depot.
Für diesen Zweck hab ich hier schon von einiger positiver Erfahrung mit Convenia gelesen. Allerdings spritzt meine TA das nur täglich und nicht als Depot. Sie hatte dazu mal Erkundigungen eingeholt, mit dem Ergebnis, dass es wohl Versuche an Mäusen gab, da aber keine Depotwirkung nachgewiesen werde konnte. Und täglich spritzen möchte ich wie gesagt nur sehr ungern.
Ansonsten hatten wir bei einer anderen Maus mit Atemgeräuschen mal Doxy im Mehrtagesrhythmus gegeben. Ich hatte da zwar nicht den Eindruck, dass es Rückfallerscheinungen gab, wie andere hier schon im Forum berichtet haben, aber es hat sehr lange gedauert, bis die Erkältung weg war. Deswegen bin ich da skeptisch.
Kennt jemand noch ein anderes AB, was man als Depot spritzen kann?
Oder hat jemand gute Erfahrungen mit einer bestimmten Depot-Dosierung bei Doxy gemacht?