Erfahrungen Tumor-OP am Kopf?

D

Domy

Gast
Hi,
gibt es hier jemanden, der schon mal einen Tumor am Kopf bei einer Maus hatte? Wurde es (erfolgreich) operiert?

Ich habe eine Maus wo sich ein Gnubbel ca. 0,5cm unterhalb des Ohres gebildet hat und leider wächst der auch.

Die Tierärztin meinte aber, dass man einen Tumor am Kopf nicht wirklich operieren kann.

Wie sind da eure Erfahrungen?

LG
 
Hallo Domy,

so pauschal ohne die Maus zu kennen, kann man da nicht stichhaltig etwas sagen. Allerdings ist das Risiko einer OP ja sehr hoch, besonders am Kopf würde ich persönlich eine Maus wohl nicht operieren lassen. Deine TÄ scheint das auch so zu sehen. Gönn deiner Maus auf jeden Fall noch ein paar schöne Wochen/Monate und verwöhn sie richtig!
 
Das Problem ist, daß bei Tumoren am Kopf, v.a. in Ohrnähe die Gefahr groß ist, daß Nerven verletzt werden, z.B. der Facialisnerv. Die Folge wäre eine halbseitige Gesichtslähmung, die Maus könnte dann auch nicht mehr richtig essen. Außerdem gibt es da viele Blutgefäße, was einen hohen Blutverlust bedeuten kann.
 
Hallo Domy,
mein Kastrat Luke hatte einen Tumor im Gesicht, der saß in der Nähe des Mäulchens, also so oberhalb der Lippe auf der rechten Seite. Der Tumor wuchs sehr schnell. Er wurde erfolgreich operiert. Die Narkose war natürlich hefig bei so einer OP, es dauerte bis in die Abendstunden, bis Luke wieder fit genug war um zur Gruppe zurück zu kehren. (Die OP war morgens früh).

Falls Du operieren lässt: Das Tier muss nach der OP warm gehalten werden. Lt. Tierarzt am besten mit einer Rotlichtlampe auf einer Hälfte der Box (habe eine größere Box genommen, damit er sich aussuchen konnte, ob er im warmen Rotlicht liegt oder sich in eine abgedunkelte Ecke der Box zurückzieht)

Leider bildete sich einige Wochen später ein weiterer Tumor ein Stück weiter hinter der Stelle, an der der erste saß.
Luke war ca gute 1,5 Jahre alt, und bekam dann zusätzlich noch Herzprobleme, sodass eine weitere OP immer wieder verschoben werden musste, weil mit den Herzproblemen nicht narkotisiert werden konnte. Der Tumor wuchs und das Herz ließ keine OP zu.... er starb dann nach einer Untersuchung an Herz/Kreislaufversagen.

Liebe Grüße
Hugo

mit Fritz, Gonzales, Fabi, Deniz, Maxi, Flecki, Speedy, Sharky,

und unvergessen: Luke, Sebastian, Hugo und Muddle
 
Ich hatte jetzt schon 3 Mäuse mit Tumor (hab seit November wieder welche) und aktuell auch eine mit Tumor.

Ich würde keine Maus mit Tumor operieren lassen. Ich denke einfach, dass die OP zu stressig ist, belastend für den kleinen Körper und auch anschließend schwierig (Nachsorge, evtl. Problematisch in der Gruppe etc.). Und oft kommt der Tumor doch wieder, grade bei einer Maus könnte man ja auch nicht großflächig ausschneiden, dass man alle Tumorzellen erwicht.
Die, die momentan einen Tumor hat, hat den hinter dem einen Vorderbein. Die Maus ist Dezember 2014 geboren, also fast 2 Jahre alt und hat keine Probleme mit dem Tumor. Momentan ist er auch noch sehr klein (ca. Erbsengröße; ihre Schwester hatte einen riesigen Tumor an der Seite, dagegen ist das bei ihr kein Vergleich).
 
Wenn der Tumor nähe Vorderbein sitzt, stört er die Maus vielleicht auch nicht.

Luke und auch das Tier von Domy hat den Tumor im Gesicht. Da stört er sogar sehr. Und er wuchs sehr schnell......Luke konnte nicht mehr vernünftig fressen. Somit war es alternativlos, entweder OP oder einschläfern. Also OP versucht. Und die erste klappte ja auch reibungslos, die Nachsorge hab ich gern auf mich genommen.

Nur leider, wie so oft, kam der nächste Tumor nur wenige Wochen später.

Es ist sicher schwer, eine Entscheidung zu treffen, aber wenn der Tumor im Gesicht wächst, kann die Maus sich nicht mehr wohl fühlen....

Ich drücke Dir die Daumen, falls du operieren lässt.

LG
Hugo
 
Danke für die Antworten. Ich werde mal schauen ob das Ding überhaupt großartig wächst.
 
Heyho =)

Ich hatte auch mal ein Mäuslein mit einem Knubbel am Kopf, auch in Ohrnähe. So schräg über dem Ohr. Der Knubbel wuchs auch gut, leider. Und zwei Tierärzte bestätigten mir unabhängig voneinander, dass es ein Tumor wäre.

Als ich noch mal bei dem zweiten Tierarzt war, hat er zur Sicherheit doch lieber mal punktiert. Er hatte zwar nicht viel Hoffnung, weil es sich so klar nach Tumor anfühlte, aber er hat es gewagt. Und es kam harter Eiter raus. Richtig richtig viel. Der wurde dann entfernt, so gut es ging (ein winziger Rest blieb zurück), und dann gab es damals noch Baytril, bis wirklich alles weg war.

Deshalb: Wurde der Knubbel punktiert? Nicht, dass ihr eine falsche Entscheidung trefft, weil der Tierarzt nicht punktiert hat *drück*

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Ne punktieren mache ich grundsätzlich nicht, weil das ja teurer ist als eine OP. Da kann ich also gleich operieren. Zudem ist der Tumor vielleicht halb so groß wie ein Marienkäfer. Ich glaube in der Größe kann man nicht punktieren.
 
Huhu!

Punktieren heißt nur, dass der Tumor aufgestochen wird und aufgrund dem, was rauskommt, weiß man schnell, ob es nicht doch ein Abszess ist. Mein Tierarzt nimmt dafür vielleicht so 10 Euro (so genau hab ich nicht auf die Rechnung geschaut) , das ist kein Vergleich zur einer OP.
 
Vor allem ist so eine OP ja doch eine ganz andere Hausnummer und eine größere Belastung für den Mäusekörper.
Aber das war auch nur ein Vorschlag und ein Rat an alle stillen Mitleser, die noch für Ratschläge offen sind =)
 
Ja, stimmt, bei meinem Luke hat der TA auch vorher punktiert und geröngt, dazu bekam Luke eine ganz leichte Narkose, damit er still liegt zum Röntgen.

Nach dem Punktieren und Röntgen stand fest, dass es leider ein Tumor ist. Er bekam dann eine tiefere Narkose, da auf dem Röntgenbild erkennbar war, dass der tumor operabel ist. Und die OP war ja auch erfolgreich.

Da ich alles zusammen bezahlt habe, also das Punktieren, Röntgen, die OP und das Baytril zur Nachbehandlung, weiß ich die Einzelpreise nicht.
 
@MomO:
Einen Abszess erkennt ein Tierarzt auch so.

?

Meinste das geht durch Abtasten?
Wenn ichs punktiere und es stellt sich heraus dass es ein Abszess ist, dann ists doch viel einfacher mit AB zu behandeln, als auf "GutGlück" die Maus erstmal aufzuschneiden?
 
Öhm nö, ein Abszess lässt sich nicht zu 100% auch so erkennen. Abzesse können je nach "Reife" auch fest sein und sich anfühlen wie ein Tumor. Gerade an Stellen, wo die Haut straff ist. Auch gibt es verschiedene Arten von Tumoren, die sich mit einem Abzess leicht verwechseln lassen, ein Tumor kann zum Beispiel mit Gewebe verwachsen sein oder eben auch nicht bei gutartigen Tumoren. Und eine Punktion wird normalerweise immer zuerst gemacht, bei allen mäusekundigen Tierärzten, die ich besucht habe. Und wenn alle Tierärzte sich einig sind, dass eine genaue Diagnose nicht aufgrund von Abtasten erfolgen kann, lass ich mir auch nichts vom Pferd erzählen, meine Tierärzte haben allesamt Ahnung :D
Eine Punktion ist definitiv schonender als eine Maus direkt zu operieren, denn die Entfernung vom "ding" wäre bei einem Abzess überflüssig.
 
Ok dann hast du andere Erfahrungen gemacht. Bei mir wurde jedenfalls bislang jeder Abszess richtig diagnostiziert.

Doch jetzt ist der Tumor am Kopf leider wahnsinnig gewachsen in den letzten 1-2 Tagen. Der Maus geht es auch nicht sonderlich gut. Sie hat offensichtlich Schmerzen, frisst nicht mehr wirklich und offensichtlich hat sie neurologische Probleme, denn sie stürzt auf einmal immer ab. Ich werde gleich zum Tierarzt fahren.
 
Mist :( Dir auf jeden Fall viel Kraft und dem Mäuschen so wenig Schmerzen wie möglich..
 
@Rhia : Das kommt drauf drauf an. Meistens ist es ja eher eine Druckentlastung, wenn die Flüssigkeit ausläuft, da muss nicht unbedingt sediert werden. An schmerzhaften Stellen wird es aber manchmal gemacht. Eine meiner Mäuse, die ein Lymphom hatte, und da zeigte die Maus nach der Punktion sogar weniger Schmerzen als vorher (kein Schmerzgesicht, keine hängenden Ohren, sie war die Tage danach auch deutlich fitter, bis die Flüssigkeit sich wieder angesammelt hat..). Es ist im Prinzip auch nur ein kleiner Picks, wie eine Spritze. Bei größeren, schmerzhaften Tumoren ist aber eine Betäubung sinnvoll, würde ich sagen.

@domy : Sehr gut! Wie wurde es letztendlich diagnostiziert und behandelt? Freut mich aber, dass es nur ein Abszess ist!
 
Back
Top Bottom