Erfahrungsbericht: Op bei Rennmaus

Irios

Wusel-Experte*in
Messages
429
Reaction score
0
Hallo Fories,
da heute morgen meine Rennmaus kastriert wurde und ich im Moment etwas nervös bin, weil sie seitdem wir wieder zuhause sind nur schläft (die Maus steht neben mir aufm Tisch, hab noch ne Infrarotlampe so installiert, dass sie von oben ins Aqua zeigt.) wollte ich ma diesen Thread erstellen, indem ihr vll mal von euren Erfahrungen mit Operationen bei Rennern erzählen könnt.
Hab schon eine ander hinter mir (Tumorentfernung), bei der die Maus direkt nach der OP wieder super fit war und es bis heute immer noch ist (:

Hoffe mal, dass es meinem Kastraten auch bald wieder so geht und dass ihr mir jetzt ein paar (schöne) Geschichten erzählt, die mich hoffentlich etwas ablenken /:

Lg Iris
 
Okay schöne Berichte hab ich. Schlechte zum Glück nicht.

1. Tumorentfernung an der Seite bei erwachsenem Weibchen
(hat Problemlos geklappt, hat noch lange gelebt)

2. 2 x kastrieren von erwachsenem Männchen
(hat Problemlos geklappt, leben beide heute noch)

3. Tumorentfernung an der Bauchdrüse bei erwachsenem Männchen
(war ein fast 3 cm langer Schnitt, weil der Tumor in die Länge gewachsen ist und so lang war, hat auch Problemlos geklappt, gehört zu den zwei kastrierten von oben, hat auch noch eine ganze Weile danach geschlafen)


Deiner Maus wird es bestimmt bald wieder gut gehn.
 
Bei mir wars auch n Tumor an der Bauchdrüse (bzw. bei meiner Maus^^)
Hatte ihn erst bemerk, als die Maus schon dran rumgefressen hatte und alles blutig war O.o

So langsam wird meine Kleine auch wieder fit... grad is se wach geworden und hat etwas Salat gefuttert *sich freut*
 
Bei mir hatten beide auch noch recht lang geschlafen (Std. ca.).
Bei Frechdachs hatte ich sogar geholfen bei OP. Bei Miko konnt ich nicht, weil ich Erkältet war. Aber beide top gesund und auch keine Infektionen gehabt.
Sieht nur komisch aus die ersten Stunden, weil sie so anders laufen, wegen der Naht.
 
Dass das teilweise komsich aussieht kannste laut sagen >.<
Als wir se abgeholt hatten bin ich auch ziemlich erschrocken weil die Maus für nen Moment seitlich ausgestreckt und mit offenen Augen in der Box lag O.o Dachte im ersten Moment sie wäre tot >.< auf jeden Fall hatse jetzt etwas Salat, Gurke und Kolbenhirse gefuttert xD
Danke für die lieben Aufmunterungen (:
 
Hallo,

schön das alles gut gelaufen ist. =)
Einen Tipp hab ich noch..
hab noch ne Infrarotlampe so installiert, dass sie von oben ins Aqua zeigt

Infrarotlampen trocknen den Körper auch aus.
Das heißt als Wärmequelle nach einer OP finde ich Wärmflaschen oder Heizkissen viel besser. ;-)
Besonders wenn die Tiere noch nicht getrunken haben um eine Dehydrierung zu vermeiden.

lg
und alles Gute,
Kathrin
 
Hallo!
Ich wollte nicht schon wieder einen neuen Thread anfangen, da es ja um die selbe Maus geht^^ aber habe eine kleine Frage:
Die Maus wurde ja jetzt vor einer Woche kastriert und seitdem sitzt sie auch getrennt vom Weibchen, da ich gehört hatte, dass Mäuse nach der Kastra immer noch eine Zeit lang potent sind. Wollte die 2 heute wieder zusammensetzen, da ich ein neues Aquarium bekomme und die beiden im Mom in sehr kleinen Aquas untergebracht sind >.< Dafür habe ich bei meiner TÄ angerufen und nachzufragen ob das schon geht oder zu früh ist. Jedoch hat sie heute geschlossen... -.-
Kann mir einer von euch sagen wie lange ein Männchen nach der Kastra noch potent ist? (Bei Farbmäusen sinds ja ein paar Wochen.. bei Rennern auch?)
 
Wie lange es genau dauert bis sie nicht mehr potent sind weiß ich nicht 100%ig aber ich glaube mal was von 4 Wochen gehört zu haben. Bin mir aber nicht sicher.

Wie hast du die beiden denn getrennt? Sitzen sie im Aqua mit Trenngitter oder so?
Waren die beiden denn vorher schonmal zusammen?
Willst du die zwei denn einfach so zusammen setzen?
Das wird dann wohl nicht gut ausgehen. Wenn die schon eine Woche getrennt sind dann wirst du wohl um eine neue Vergesellschaftung nicht herum kommen. Meiner Meinung nach.
 
Also ich hab die 2 zusammen bekommen mit ca. 5 Wochen. Dann jetzt mit rund 7 Wochen wurder er kastriert und sie sitzen seit 1 1/2 Wochen jetzt in meinem VG-Aqua (im Moment auch noch auf Tüchern).
Hatte auch was mit 4 Wochen gehört im Zusammenhang mit Farbmäuse halt...
Wollte die 2 dann jetzt in eine Panikbox setzen und schaun wie sie sich verhalten nach der Trennung, sie waren ja eig. nie 100% getrennt deshalb dacht ich mir, dass man sich ne langwierige VG mit Trenngitter und Seitenwechsel sparen kann.. /:
 
Mein Tierarzt meinte ne Woche absitzen, aber er saß bei mir etwas länger und mit VG-Woche warens glaub ich 3 Wochen bis sie zusammenkammen.
 
Hallo,

die Meinungen gehen da außeinander, die Empfehlung meines Tierarztes liegt bei 3-4 Wochen. =)
Was heißt denn "VG-Aqua"? Ein Aquarium mit Trenngitter?
Ich würde auch bei einem Kastraten mit einem Mädel vorher immer das Trenngitter verwenden, erkennen werden sie sich jetzt leider auch nicht mehr...daher würde ich dir raten in jedem Fall auf Nummer sicher zu gehen. ;-)

lg
Kathrin
 
Okey. Zuerst mal danke für die Aw xD
Hab jetzt bei meiner TÄ angerufen und sie meinte so 2 Wochen müssten genügen. Hab die 2 jetzt erst mal in mein größtes Aqua gesetzt, dass ich habe xD aber halt immer noch durchn Gitter getrennt. (Also mit VG-Aqua hab ich auch ein kleines Aqua mit Trenngitter gemeint).
Also sollte ich dann bevor ich sie wieder zusammen setze regelmäßig die Seiten tauschen für ein paar Tage/Woche und in der Zeit auch alle Häuschen etc. rausnehmen? Also quasi ne richtige Vergesellschaftung mit TG->PB->TB ?
(Hätte nich gedacht, dasses doch so kompliziert is <.< Bin grad froh, dass ich doch nochmal nachgefragt hatte... Nich, das ein Malheur passiert wäre O.o)
 
Huhu,

ja, so würde ich es ehrlich gesagt machen. =)
Ich hätte ihnen ehrlich gesagt den Stress den sie jetzt durch das TG hatten erspart, sondern sie wirklich erst dann ins TG gesetzt, wenn du die VG auch richtig beginnst.
Fürs nächste Mal dann.. ;-)

Viel Glück bei der VG.

lg
Kathrin
 
Hii!
Nur mal grad so nebenbei: Die 2 haben die VG gut gemeistert und sind gestern (also genau 2 Wochen später) wieder zusammengezogen. Sitzen jetzt in ihrem neuen Heim, halt noch ohne Einrichtung etc. aber sind schon ein Herz und eine Seele. Kuscheln den ganzen Tag im Nest ^.^
 
Das ist doch schön. Freut mich richtig für dich und die kleinen. *freu* *drück*
 
Back
Top Bottom