Erfolgreiche Kastration :)

Dillendapp

Tunnelbauer*in
Messages
27
Reaction score
0
Hallo :)
Gestern wurde mein Mäusebock kastriert und diesmal zum Glück erfolgreich :) seinem Paps wars nämlich leider anders ergangen... Jedenfalls bin ich echt froh dass er es überstanden hat, den die Narkose wurde per Injektion gemacht und dass bürgt ja immer ein hohes Risiko. Jetzt muss er noch mindestens einen Monat in Einzelhaft verbringen und dann kann er wieder zu den Mädels :)
Dazu hab ich dann noch eine Frage: Und zwar hab ich meinen Kastraten vor 2 Monaten von den Mädels getrennt, konnte ihn ja leider nicht sofort kastrieren lassen da er noch nicht genug gewogen hat. Und nun stell ich mir die Frage ob ich denn jetzt eine vollständige VG machen muss, weil eigentlich kennen die 4 sich ja schon. Andererseits kann ich mir aber vorstellen dass das überhaupt keine Rolle spielt, aber ich wollte nur mol auf Nummer sicher gehen!

Leider hat mein Kastrat sich jetzt auch noch einen Pilz eingefangen, das sagt jedenfalls der TA. Parasiten scheinen es nämlich nicht zu sein den am Samstag hab ich ihn mit Stronghold behandelt und das hat nicht angeschlagen. Durch sein vieles Kratzen hat er schon eine Wunde auf dem Kopf :( mein armer kleiner Knirps. Ich hoffe dass das was mir der TA jetzt mitgegeben hat hilft!

LG :D
 
Parasiten scheinen es nämlich nicht zu sein den am Samstag hab ich ihn mit Stronghold behandelt und das hat nicht angeschlagen.
Zum einen braucht das Mittel ein bisschen um zu wirken, und zum andrengibt es Milbenarten die auf Stronghold nicht gut reagieren, da hilft dann Ivomec.


Milben wird man auch nicht los wenn man nicht Inventar und Käfig mitdesinfiziert, aber das geht gerade bei Frischkastrierten natürlich nicht.
Wurde denn eine Pilzkulturangelegt? Einfach ins Blaue hinein auf Pilze zu behandeln ist auch Quatsch...

Zu den streitenden Böcken (kann ja auch in dem Thread antworten): hast du eingemieftes Zewa gesammelt auf dem die jetzt sitzen? Oder hast du neues Zewa genommen und damit die Geruchsspuren entfernt? Dann würde es mich nicht wundern wenn sie sich kloppen.

Fall es es nicht besser wird NICHT trennen, erst kleiner setzen und Inventar raus nehmen. Zur VG: JA muss neu gemacht werden, nach wenigen Tagen erkennen sich die Tiere nicht mehr...
 
Hallo,
schön, dass er die Kastration gut überstanden hat!=)
Leider musst du ihn und die Mädels komplett neu vergesellschaften, weil der Bock inzwischen nicht mehr den GRuppengeruch trägt und somit als Eindringling angesehen würde.
Ich wünsche dir viel Erfolg bei der VG und der Behandlung des Kleinen.
 
Erstmal danke für die Antworten!

Dann werd ich dann wohl doch eine ganze VG machen, will ja auch nicht dass sie sich verkloppen ;) aber bis dahin dauert es ja noch eine Weile!

Zu Enir:
Also eine Pilzkultur wurde nicht angelegt, ich glaub auch nicht dass mein TA dass überhaupt macht. Ich warte jetzt einfach mal ein paar Tage ab, vielleicht sind es doch Milben, dann müsste Stronghold ja irgendwann mal wirken.
Wie kommst du eigentlich auf streitende Böcke? Davon war doch gar nicht die Rede ;)

LG :)
 
hey

Du hast aber bei der Stronghold-Gabe (auf Parasiten wurde wohl nicht untersucht, oder? Also Tesaabklatsch und dann unterm Mikroskop geguckt...) schon zusätzlich das gesamte Gehege desinfiziert etc? Sonst war die Behandlung umsonst.

Und, wie Enir schon sagte, gibt es Parasiten, die geben nen feuchten Pups auf Stronghold. Das wirkt da dann einfach nicht.

Daher sollte man bei einer Parasiten oder Pilzbehandlung immer genau wissen, was die Maus hat. Nur dann kann man erfolgreich behandeln.

Für die VG drück ich die Daumen, wird schon klappen =)
 
Back
Top Bottom