Hallo,
ich würde von euch gerne wissen, welche Erfahrungen ihr mit Farbmäusen und Krankheiten gemacht habt.
Man ließt ja viel von chronischem Schnupfen und Tumoren usw.. meine Erfahrungen mit Farbmäusen waren in diesem Fall auch nicht sehr gut.. daher habe ich mich, nachdem alle meine Farbmäuse gestorben waren und ich die letzte Maus vermittelt hatte, für Rennmäuse entschieden.
Ich würde es gerne wissen, weil ich vor ca 4 Jahren eine Farbmaus übernommen habe, welche ansonsten vielleicht getötet worden wäre. Damals wurde mir gesagt, ich könnte diese Maus alleine halten, wenn ich mich genug mit ihr abgebe. Anfangs habe ich das geglaubt, doch nach ein paar Wochen hörte ich unbekannte Laute von ihr. Meine Mutter hatte die Idee, dass sie vielleicht nach anderen Mäusen ruft. Nachdem ich mich im Internet informiert habe und 1. rausbekam dass es wohl schnupfen ist und 2. dass Einzelhaltung nicht gut ist, bin ich zum Tierarzt. Dieser gab mir die normalen mittel gegen Schnupfen.
Ich informierte mich über TA die erfahrung mit kastrationen haben ( mir wurde die Maus als Männchen "verkauft" ) und machte einen Termin. Als der Tag gekommen war, schaute der TA meine Maus an und sagte mir, es sei ein weibchen.
Ich habe mich sofort danach nach einer Partnerin für sie umgehört und schließlich auch eine junge weibliche Maus gefunden.
Allerdings ging der Schnupfen der älteren Maus nie richtig weg, es wurde sogar schlimmer.. ich war deshalb noch ein paar mal beim Tierarzt gewesen, aber es half nichts. Nach ca. 2 Jahren ist sie leider gestorben=(
Somit brauchte ich neue Partner für die andere Maus. Eine bekannte hatte 3 Notfallmäuse, welche ich aufnahm. Sie waren für die ersten Wochen bei ihr, da sie mehr Zeit hatte, die Mäuse in der Anfangsphase zu beobachten. Als ich sie bekam, hatte ich schon das Gefühl, dass sie etwas kränkeln und bin zum TA, dort bekam ich etwas gegen Milben und Schnupfen.
Ich war ebenfalls mehrmals beim TA, doch auch bei den 4 Mäusschen blieb der Schnupfen.
Habt ihr auch solche Erfahrungen? Oder vielleicht jemand Erfahrungen, in denen ein ganzes Mäuseleben ohne schlimmere Erkrankungen verlief?
Denn ich habe mir durch diese Erfahrungen das Bild gemacht, dass Farbmäuse eigentlich kein gesundes Leben haben können. 5 Mäuseleben und die selben Erfahrungen... Deswegen wollte ich nach den Farbis auch lieber Renner, da ich über sie gelesen habe, dass sie selten erkranken und vor allem nicht so anfällig für Tumore sind.
Doch nachdem ich ein bisschen abstand zu der Farbmaushaltung habe und überlege, ob ich nicht vielleicht irgendwann doch wieder Farbis aufnehmen würde, wollte ich gerne Erfahrungen von anderen Haltern hören, vielleicht hatte ich ja einfach nur irgendwie pech?!
Dass der Schnupfen durch "mich" also Zugluft usw entstanden sein kann, schließe ich eigentlich aus, da ich verschiedene dinge überprüft habe und auch das Streu von normalem in Hanfstreu getauscht habe, damit es nicht so sehr staubt.
Freue mich schon auf eure Antworten und hoffentlich schönere Lebensgeschichten
ich würde von euch gerne wissen, welche Erfahrungen ihr mit Farbmäusen und Krankheiten gemacht habt.
Man ließt ja viel von chronischem Schnupfen und Tumoren usw.. meine Erfahrungen mit Farbmäusen waren in diesem Fall auch nicht sehr gut.. daher habe ich mich, nachdem alle meine Farbmäuse gestorben waren und ich die letzte Maus vermittelt hatte, für Rennmäuse entschieden.
Ich würde es gerne wissen, weil ich vor ca 4 Jahren eine Farbmaus übernommen habe, welche ansonsten vielleicht getötet worden wäre. Damals wurde mir gesagt, ich könnte diese Maus alleine halten, wenn ich mich genug mit ihr abgebe. Anfangs habe ich das geglaubt, doch nach ein paar Wochen hörte ich unbekannte Laute von ihr. Meine Mutter hatte die Idee, dass sie vielleicht nach anderen Mäusen ruft. Nachdem ich mich im Internet informiert habe und 1. rausbekam dass es wohl schnupfen ist und 2. dass Einzelhaltung nicht gut ist, bin ich zum Tierarzt. Dieser gab mir die normalen mittel gegen Schnupfen.
Ich informierte mich über TA die erfahrung mit kastrationen haben ( mir wurde die Maus als Männchen "verkauft" ) und machte einen Termin. Als der Tag gekommen war, schaute der TA meine Maus an und sagte mir, es sei ein weibchen.
Ich habe mich sofort danach nach einer Partnerin für sie umgehört und schließlich auch eine junge weibliche Maus gefunden.
Allerdings ging der Schnupfen der älteren Maus nie richtig weg, es wurde sogar schlimmer.. ich war deshalb noch ein paar mal beim Tierarzt gewesen, aber es half nichts. Nach ca. 2 Jahren ist sie leider gestorben=(
Somit brauchte ich neue Partner für die andere Maus. Eine bekannte hatte 3 Notfallmäuse, welche ich aufnahm. Sie waren für die ersten Wochen bei ihr, da sie mehr Zeit hatte, die Mäuse in der Anfangsphase zu beobachten. Als ich sie bekam, hatte ich schon das Gefühl, dass sie etwas kränkeln und bin zum TA, dort bekam ich etwas gegen Milben und Schnupfen.
Ich war ebenfalls mehrmals beim TA, doch auch bei den 4 Mäusschen blieb der Schnupfen.
Habt ihr auch solche Erfahrungen? Oder vielleicht jemand Erfahrungen, in denen ein ganzes Mäuseleben ohne schlimmere Erkrankungen verlief?
Denn ich habe mir durch diese Erfahrungen das Bild gemacht, dass Farbmäuse eigentlich kein gesundes Leben haben können. 5 Mäuseleben und die selben Erfahrungen... Deswegen wollte ich nach den Farbis auch lieber Renner, da ich über sie gelesen habe, dass sie selten erkranken und vor allem nicht so anfällig für Tumore sind.
Doch nachdem ich ein bisschen abstand zu der Farbmaushaltung habe und überlege, ob ich nicht vielleicht irgendwann doch wieder Farbis aufnehmen würde, wollte ich gerne Erfahrungen von anderen Haltern hören, vielleicht hatte ich ja einfach nur irgendwie pech?!
Dass der Schnupfen durch "mich" also Zugluft usw entstanden sein kann, schließe ich eigentlich aus, da ich verschiedene dinge überprüft habe und auch das Streu von normalem in Hanfstreu getauscht habe, damit es nicht so sehr staubt.
Freue mich schon auf eure Antworten und hoffentlich schönere Lebensgeschichten
