Kathrin
Mäusologie-Meister*in
- Messages
- 4.447
- Reaction score
- 0
Guten Abend euch allen,
vor einigen Tagen habe ich bei meiner Erna einen bereits recht großen Tumor entdeckt. Er war mir bisher nicht aufgefallen und von da an habe ich ihn täglich beobachtet, er wächst leider recht schnell und als ich eben nach ihr saß musste ich feststellen das er an einer Stelle wohl entweder bereits eingerissen ist, oder sie sich gekratzt hat.
Sie ist fit wie eh und je, ich hatte bisher keine Maus die ihren Tumor so sehr ignoriert hat, sie scheint ihn kaum zu bemerken.
Schmerzen scheint sie keine zu haben, nun meine Frage, wie sind eure Erfahrungen, mir gehen im Augenblick recht viele Gedanken umher, vor allem kann ich die Kleine doch noch nicht gehen lassen wo sie so fit ist..
allerdings steigt ja die Gefahr das sich die Haut weiter spannt, einreißt und Erna dann schmerzen bekommt.
Vor etwa einer Woche:
Heute:
Ich hatte auch schon an eincremen mit Johanniskrautöl gedacht, allerdings ist sie so scheu und hopswütig das es eine Qual wäre sie immer einzufangen, zudem befürchte ich das sie durch das einschmieren erst recht das kratzen/lecken beginnt.
Was tu ich denn nur..
Fühl mich mal wieder ganz klein.
Grüße,
Kathrin
vor einigen Tagen habe ich bei meiner Erna einen bereits recht großen Tumor entdeckt. Er war mir bisher nicht aufgefallen und von da an habe ich ihn täglich beobachtet, er wächst leider recht schnell und als ich eben nach ihr saß musste ich feststellen das er an einer Stelle wohl entweder bereits eingerissen ist, oder sie sich gekratzt hat.
Sie ist fit wie eh und je, ich hatte bisher keine Maus die ihren Tumor so sehr ignoriert hat, sie scheint ihn kaum zu bemerken.
Schmerzen scheint sie keine zu haben, nun meine Frage, wie sind eure Erfahrungen, mir gehen im Augenblick recht viele Gedanken umher, vor allem kann ich die Kleine doch noch nicht gehen lassen wo sie so fit ist..
allerdings steigt ja die Gefahr das sich die Haut weiter spannt, einreißt und Erna dann schmerzen bekommt.
Vor etwa einer Woche:

Heute:


Ich hatte auch schon an eincremen mit Johanniskrautöl gedacht, allerdings ist sie so scheu und hopswütig das es eine Qual wäre sie immer einzufangen, zudem befürchte ich das sie durch das einschmieren erst recht das kratzen/lecken beginnt.
Was tu ich denn nur..
Fühl mich mal wieder ganz klein.
Grüße,
Kathrin