ja. Und je länger sie in Freiheit sind, desto schneller und schlauer werden sie leider. Das ist wirklich verzwickt. *Wand*
Wo hält sie sich denn vorwiegend auf?
Ich habe damals die Unterschlüpfe, wo ich nicht hin kam, mit stark zerknülltem Zeitungspapier zugestopft (man muß aber sicher stellen, daß die Maus da grad nicht drin steckt). z.B. sind meine Mäuse immer in den Kühlschrank geschlüpft. *umkipp* Also von hinten rein, wo die ganze Technik ist. Also habe ich den Spalt zwischen Wand und Kühlschrank mit Zeitungspapier so zugestopft, daß sie da nicht mehr hin kamen.
Wenn ich dann den neuen Unterschlupf oder Aufenthaltsort ausgemacht hatte, dann habe ich versucht, mit Möbeln und Brettern den Raum einzuengen. Dann ist das Problem die Maus dort zu fangen. Mit der Hand unmöglich, die springen! Also habe ich entweder eine vertraute Versteckmöglichkeit, z.B. offener Käfig, in dem sie die Tage davor Futter gefunden hatte, aufgestellt und geschaut, daß sie dort Schutz suchen. Oder der Versuch mit dem Küchenhandtuch. Wenn sie in die Ecke getrieben werden, springen sie oder klettern nach oben. Einmal habe ich in die Ecke eine Küchenschürze gehängt und in ihrer Not ist die Maus da hoch geklettert. Dann habe ich mir blitzschnell die Schürze mitsamt Maus geschnappt - und die Schürze ins Aqua gelegt. So hatte ich sie dann erwischt. Aber es ist wirklich nicht einfach, leider. *seufz*
Doch es hilft einfach nichts - die Maus muß gefangen werden.
Liebe Grüße
Fufu