erneuter Krach der Böcke ?

  • Thread starter Thread starter Scotchbride
  • Start date Start date
S

Scotchbride

Gast
Hupps - bis heute war ich fest davon überzeugt daß sich die Jungs (nun schon 1 Monat seit der Kastration) super miteinander vertragen. Nun bezweifle ich das aber....
Seit ca. 2 Wochen machen Batista und van Gogh kaum noch etwas ohneeinander: einer läuft dem anderen wie ein Lakai hinterher, sie putzen sich gegenseitig, kuscheln und "mopsen" sich ab und zu das Futter des anderen aus der Schnute. Außer das einer dann mal kurz erzürnt piepst gab es aber keinerlei Streitereien mehr.
Nun habe ich vorhin eine erneute Klopperei bemerkt *motz*

Eindeutig zwischen Batista und van Gogh !

Sie saßen gemeinsam im Nest nachdem ich ihnen probierweise Gammarus angeboten hatte (der war dann auch alle).

Lautes Gefiepse, unüberhörbare Prügel-Geräusche, Mist ! *schäm*

Bin verwundert hin, hab den Deckel gelüftet und 2 total keuchende und am Rücken/Wange feuchte (nicht blutige !) Kontrahenten auseinanderlaufen sehen. Minutenlang geschah nichts mehr. Batista hat noch mehrfach getrommelt aber gab dann klein bei und ist zu den anderen ins Nest geklettert.

Was sollte das denn ? Ist der Frieden nun wieder hinüber ? Warnung ?

Oder lags vielleicht in irgendeiner Form am Gammarus ? (Evtl. daß einer damit nicht einverstanden war daß der andere einen zu viel bekommen hat ?)

Ich bin perplex gerade......
 
Das klingt schon nach Futterneid. Ich würde das beobachten und zur Not , wenn einer gemoppt wird ,Inventar raus....also Schritte zurück. Aber solange kein Blut fließt und sie zusammen schlummseln gehen, kann es sich durchaus wieder beruhigen.
Wart mal ab und schau erstmal zu........

Gut , bei mir lebt zwar ein Böckchen mit Kastrat und ich war gestern nicht synchron beim Knäckebrot geben.....*räusper*.......aber bei mir kommt es immer mal vor .....und dann gehen sie zusammen kuscheln , wien olles Ehepaar.

winke Rike
 
Last edited:
hmm....nach dem was da im wiki steht könnte das natürlich der Fall gewesen sein....mich irritiert es nur etwas, da im Nest (wo die Klopperei stattfand) gar kein Futter war, um welches sie sich hätten streiten müssen *grübel*

Den Gammarus ("den" ? schreibt man das so ?) habe ich der Futtermischung untergemischt, mal schauen wie das weiterhin abläuft wenn `s Happa gibt...
 
so, also an Futterneid liegt es nicht wie ich gestern (leider) feststellen musste...

Batista und van Gogh haben sich plötzlich dermaßen in der Wolle gehabt daß ich dazwischen gehen musste *Vogelzeig*
Was mich besonders nervt ist daß ich mir überhaupt nicht vorstellen kann was der Auslöser des Streits war. Die Situation:

Mäusekäfig stand auf ner hohen Kiste, Laufrad gab ich wie die letzten Tage rein und saß neben dem Käfig am PC. Das Rad ist nen Tick zu hoch, drum pass ich immer auf daß niemand abhaut. 2 Mäuse liefen, Batista hopste hin und wieder mal rein aber war nicht wirklich interessiert am Training. Dann der Clash: kurz weggeschaut - 2 prügelnde Böcke ! Batista und van Gogh als Knäuel rollten durch den Käfig, ich: Laufrad sofort raus, Zeitschrift genommen dazwischengehalten....Ruhe und Schwanztrommeln (Batista).

Als die Kerle sich beruhigt hatten hab ich nachgeschaut ob einer was abbekommen hat. Leider ja: bei Batista schimmerte ein winziger roter Fleck am Rücken durchs weiße Fell *traurig*

Seit das Rad raus ist vertragen sie sich wieder blendend und sind die "besten Freunde" wie zuvor. Kann mir aber irgendwie nicht vorstellen daß es evtl. Eifersucht (auf das Rad) war, denn bei der ersten Klopperei war es ja nicht drin. *grübel*

Das Blöde ist daß ich von Samstag bis Sonntag wegfahren wollte, das kann ich jetzt wohl knicken wenn ich nicht sicher sein kann ob die beiden sich ausgerechnet dann an die Gurgel gehen ^^
Bin am überlegen ob ich nen "Mäusesitter" versuche zu organisieren ...

Aber was soll das? Warum streiten sie sich schon wieder, und das auch noch so heftig ?
 
Kann mir aber irgendwie nicht vorstellen daß es evtl. Eifersucht (auf das Rad) war, denn bei der ersten Klopperei war es ja nicht drin. *grübel*

Du meinst, wenn es einmal nicht der Auslöser war, kann es danach auch nicht der Auslöser sein? Verstehe ich nicht.

Böcke kloppen sich, weil Böcke sich kloppen. Man kann froh sein, wenn sie es nicht ohne Auslöser tun. Wenn sie einen potentiellen Auslöser nicht als Anlass zum Streiten nehmen, heißt das noch lange nicht, dass es das nächste Mal genauso ablaufen muss. Alleine die Anwesenheit eines Elements kann ausreichen, dass sie sich kloppen - dafür brauchen sie nicht mal in der Nähe des Streitobjekts sein. Je mehr drin ist, umso mehr streiten sie sich. Das ist alles.
 
Eigentlich verstehe ich überhaupt nicht warum es wieder Kloppereien gab nachdem sie sich die vergangenen Wochen so gut vertragen hatten nach der Kastration (hatte wohl vergessen zu erwähnen daß es Kastraten sind...seit 6 Wochen nun schon...).

Inventar hatten sie bisher gar nichts außer Futterteller, Heu, Klopapierschnipsel und ein paar Klorollen. Damit klappte es wunderbar.

Das Laufrad habe ich seit ca.1 Woche (extra für den sehr aktiven Philipp) ab und zu drin, lief unter Beobachtung auch alles super. Bis gestern.....*traurig*

Hab dann nen Eierkarton gegeben damit sie wenigstens etwas Beschäftigung haben...
 
Last edited:
manche kastraten sind eben so *schulternzuck*

ich hab die hoffnung bei den 7 stadern aufgegeben, bzw betreibe schadensbegrenzung: sie sind seit mitte august kastriert und haben immer wieder phasen, in denen eine kleine dreckssau meint, die anderen verhauen zu müssen. er bepoppt sie dann, manche lasse es sich gefallen, manche nicht. einer scheint immer das opfer zu sein und hat wieder bisswunden auf dem rücken.
einer musste mit dem mädchen aus der gruppe ausziehen, einen weiteren überlege ich auch, rauszunehmen.

jedenfalls: sie kugeln sich, es kreischt nachts. wenn ich aufstehe und nachsehe, will es keiner gewesen sein. tagsüber schlafen sie alle brav beieinander im häuschen, es wird auch keiner vom essen weggejagt - sondern einfach so auf offener fläche, wenn sie sich begegnen: schnuppern, kloppen, kurz jagen, dann wieder ruhe.
andererseits: zusammenkuscheln und sich putzen *Vogelzeig*

ich buche das mittlerweile unter verhaltensstörung ab, die durch die kastration verbessert, aber nicht vollständig beseitigt wurde. bedingt durch die tatsache, dass meine jungs VIEL zu spät kastriert wurden und schon mehr tot als lebendig waren. da bleibt halt ein knacks übrig *seufz*
 
heissa Walpurgisnacht! Blödviecher!

Reime ich mir das richtig zusammen, dass die unter sich sind? (beide Gruppen, um die's hier geht)


Jaaaaa, die Nachtigall trapst: Mädels dazu probieren?

DEN Spaß kenne ich jetzt noch nicht, obwohl ich große Kastratentrupps habe (allerdings noch nie Großtrupps, die erst mit 1 Jahr kastriert wurden) - allerdings hab ich die halt mit Mädels (und die buttern über kurz oder lang alle unter, selbst bei paritätischem Verhältnis, arme Cuxis!)
 
Ah stimmt, Kastraten. Sorry, das war mir entgangen.

Also Paul und Jean haben sich auch nicht mehr vertragen. Wir haben sie vor der Kastra zusammengehalten, und dann an snow weitergegeben. Sie schrieb, dass es ziemlich böse aussah und sie sie daher trennen musste, und das war auch einige Zeit nach der Kastra.

Manchmal denke ich, dass Kastraten, die sich nicht kennen, besser Chancen auf ein friedliches Zusammenleben haben als welche, die schon als Böcke zusammengesessen haben und bereits Ansätze von Streit hatten.
 
oje hört sich auch net besonders pralle an *traurig*

ich buche das mittlerweile unter verhaltensstörung ab, die durch die kastration verbessert, aber nicht vollständig beseitigt wurde. bedingt durch die tatsache, dass meine jungs VIEL zu spät kastriert wurden und schon mehr tot als lebendig waren. da bleibt halt ein knacks übrig

die Jungs hier sollen angeblich zwischen nem halben bis dreiviertel Jahr alt sein (laut Tierheim) ob das als "spät" für die Kastration einzustufen ist weiß ich grad nicht. Könnte allerdings sein da sie ja im TH schon ziemlich lange zusammensaßen und ursprünglich eine 8-er Gruppe waren, aus der die gröbsten Beißer rausgenommen wurden.

Quietschen tun sie nur wenn einer dem anderen den Kürbiskern oder Oblate ausm Maul klaut (und wieder zurückgeklaut wird) :D

Aber die Verletzungsgefahr bei den Bissen....kann man die jetzt nie mehr alleine lassen ? Wenn ich mal nicht da bin und dann die Großbeißerei stattfindet und ich nicht eingreifen kann, was dann ?

Demnächst sollten die Kerle ja in einen großen Mäuseschrank (wird grade organisiert) einziehen, sollte ich den Umzug lieber noch verschieben und abwarten ?

Manno, es lief alles so toll und ich hab mich so gefreut daß es keinen Zoff mehr gab und nun sowas. Grade Batista und van Gogh kleben doch inzwischen aneinander wie Pech und Schwefel...*traurig*
 
Last edited:
ich würd mit dem umzug auf jeden fall noch warten.
ich bin zwar nich der große kastraten-experte, aber ich habe die sache mit ungehorsams jungs genau verfolgt.
das icht echt zickich, was die da abziehen.

einer aus der truppe lebt jetzt bei mir nur mit weibern.
er ist richtig aufgeblüht.
 
2 meiner Kastraten haben sich auch knapp 5 wochen nach der Kastra noch zwischendurch gekloppt. ich hab da echt schwarz gesehen(waren übrigens die Cux, die scheinen den Stadern recht ähnlich zu sein)
einige Tage später hab ich sie trotzdem mit den mädels vergesellschaftet und da dann von einem auf den anderen Tag keiner von beiden noch was zu melden hatte, waren sie ab da friedlich und man sah sie nur noch kuschelnder und putzender weise.
Ich denke sie brauchten einen kleinen Hausdrachen(das Mädel wog grad mal die Hälfte von den Kastraten), der sie ab und zu zur Sau macht :D
 
Huhu,

also meine Kastraten haben sich sehr bös um das Laufrad gestritten, als sie noch Böckchen waren. (doofer Satz *Vogelzeig* )
Jetzt fetzen die sich auch noch um das Rad, drum ist es noch draußen.
Ansonsten, sie sind ja hier geboren und waren demnach immer schon zusammen.
Haben sich als Böckchen ein paar Tage vor der Kastra richtig böse gestritten und wir haben Nachts immer Nachtwache gehalten damit es nicht zu schlimm wird.

Jetzt bespringen sie sich noch ab und zu.
Wir haben da 2 Pappenheimer zwischen die sich dann immer gegenseitig schon um ein Stück Taschentusch streiten. *Vogelzeig*

Ich denke wenn die zu ihren 9 Schwestern, Müttern, Tanten kommen, dann wird sich das geben. *umkipp*
 
neeja ich warte dann lieber ab (dauert ja eh noch etwas mit dem Bau) das ist mir zu gefährlich wenn die auf einmal so viel Platz haben und der "innere Schweinebock" durchkommt :D

VG mit den Mädels kann ich auch vorerst knicken da ja noch der unkastrierte Quasimodo dabei ist und ich keinen Nachwuchs will *Vogelzeig*

Die Mädchen sind auch grad mal die Hälfte von den Böcken (von den Kastraten zumindest) bei so zarten Wesen ist kaum zu glauben daß die sich zu solchen Xanthippen entwickeln können :D

Diese Nachtwachen haben wir auch schon hinter uns als die Männer noch nicht enteiert waren, da gings aber darum daß ich das alte Laufrad rausnahm (ist ne andere Geschichte siehe Seite 2, Zwischenbericht und kleine Katastrophe): http://mausebande.com/forum/farbmaeuse/verhalten/17812-situation-unkastrierten-maeuseboeckchen.html

Ich denke ich bleib dann am Wochenende hier und fahr nicht mit in die Schweiz...obwohl ich mich schon so drauf gefreut hatte ...*traurig*
 
Last edited:
Ok, bisher ist es nicht zu weiteren "Zwischenfällen gekommen =)

Nun weiß ich auch warum van Gogh Batista dauernd hinterherläuft: er verlangt von ihm geputzt zu werden. Und das manchmal auf sehr penetrante Weise !
Beim Fressen versucht er ihm alles mögliche aus dem Maul zu klauen, weiterhin stiefelt er ihm sehr oft (!) hinterher und drückt sich unter ihn damit er seine Portion Fellpflege bekommt.
Ich verstehe nur noch nicht so ganz ob und was das mit der Rangordnung zu tun hat. Anfangs war Batista eindeutig der große Herrscher. Als die Jungs kastriert waren gab es keine extremen Kämpfe mehr, nur noch kleinere Meinungsverschiedenheiten. Doch wer momentan das sagen hat ist mir noch schleierhaft ^^

Ist es Batista - der als ranghöheres Tier die rangniederen putzt ?
Ist es van Gogh - der Batista zum Putzen bedrängt ?

Und was ist mit Quasimodo (der nicht-kastrierte), der selbst nie geputzt wird aber alle anderen putzt (wenn er will :D) ?

Würde mich über Antworten/Meinungen freuen.... =)

lg, Scotty
 
Hu hu, also ich bin jetzt nicht der große Experte, wenn es um Rangordnung geht.
Ich könnte mir vorstellen,daß es bei van Gogh und Batista so ist, daß van Gogh versucht die Chefrolle zu ergattern.
Ich habe hier ein sehr dominantes Mädel und einen Kastraten.Das Mädel hat ihn anfangs auch immer zum putzen gezwungen. Wenn er dann mal nicht wollte, gab es Ärger.Sie hat ihn dann regelrecht verjagt und versucht in den Hintern zu beißen.
Die dritte Maus im Bunde, meine Fluse, macht es beiden recht und ordnet sich unter.So denke ich, das Sie die Rangniederigste ist*grübel*.
Warscheinlich genau wie dein Quasimodo.

Übrigens meine erste Gruppe waren 2 Kastraten, da gab es auch hin und wieder Zoff um Futter und neue Gegenstände.Es bleiben eben wohl trotz Kastra immer noch Jungs*umkipp*
Mal gespannt bin was die anderen meinen.
 
zum thema laufrad - das kommt bei mir immer als allerletztes rein weil sich da noch immer drum geprügelt wurde (und da gibts keinen unterschied zwischen kerlen und weibern - das is dene alle heilig)

solange die rangordnung ausmachen, würd ich das teil auf alle fälle draussen lassen...

sagmal hast du dann auch nen "great khali" und nen "undertaker" :D
 
@principessa: das Urige an der Sache ist, daß das damalige (zu dem Zeitpunkt leider nicht mausgerechte) Laufrad Ruhe in die Gruppe brachte als die Böcke noch nicht kastriert waren (siehe "Zwischenfall....") da es eine "Ausweichmöglichkeit" vor dem rabiaten Batista war, denn dieser hatte daran gar kein Interesse. Da ging die heftige Prügelei los nachdem ich das blöde Ding rausgenommen hatte *Keule*

Nun hab ich das große Wodent Wheel um den extrem aktiven Philipp vorübergehend zu beschäftigen, daß es dadurch nun wieder zum Streit gekommen sein kann wäre natürlich doof...(van Gogh nutzt es auch sehr oft und die beiden laufen minutenlang gemeinsam bis einer schlapp macht und raushupft).

Solange die Jungs noch nicht umziehen können beschäftige ich sie solange mit Zweigen zum Klettern, Klopapierhäuschen, Actionfutter und diejenigen die zahm sind eben mit mir :D

Gestern hab ich einen 2. Versuch mit dem neuen Rad gewagt, habe akribisch (!) aufgepasst und alle waren friedlich zueinander.

sagmal hast du dann auch nen "great khali" und nen "undertaker"

nöööö...soweit kommt`s noch *gröhl* - aber die Idee war da als ein Bock (Lieblingsfeind von Batista) noch keinen Namen hatte. Es wurde aber dann Fidel Castro draus, der aber leider schon gestorben ist...^^

Ich könnte mir vorstellen,daß es bei van Gogh und Batista so ist, daß van Gogh versucht die Chefrolle zu ergattern.

Das denke ich irgendwie auch. Es passt so ganz nachdem was ich über Rangfolge bisher gelesen habe, denn da putzen jeweils die ranghöheren die rangniederen Tiere. Naja, Ausnahmen bestätigen die Regel....und nachdem was du schreibst könnte es durchaus der Fall sein, denn er geht wirklich sehr penetrant vor mit seiner "Putz-mich" Aufdrängerei :D
 
Last edited:
Zwischenstand:

Seit 3 Tagen stehen die Jungs nun drüben bei den Mädchen, außer Sichtweite aber auf der gleichen Ebene. Klappt alles wunderbar, keine Streitereien oder sonstiges "böckisches Verhalten", nur hin und wieder ein interessiertes Schnuppern zur Seite von den Mädchen ;-)
Hoffentlich bleibt das auch so wenn alle in den EB ziehen (getrennt voneinander).

Endlich kann ich in meinem Schlafzimmer wieder agieren wann und wie ich möchte *g*
 
Back
Top Bottom