Hallo,
nach dem ich erst vor knapp einen monat eine meiner Mäuse einschläffern musste weiss ich nun bei der erkrankung der zweiten keinen rat mehr...
Ich hoffe das mir irgenwer nen tipp geben kann wie ich nun der zwiten maus helfen kann und wie ich verhindern kann, dass die anderen auch noch erkranken.
Ich beginne mal mit der Krankheitsgeschichte der nun toten Maus.
Bei ihr fing es so an dass ich ungefähr vor nem Monat bemerkt hatte das sie einen runden rückenmachte und ihre Hinterbeine leicht nachzog (dies fiel mir am sammsatag auf) ich machte mir zwar sorgen um sie aber da sie dort noch gut frass und auch sonst noch recht fit war dachte ich mir das sie vielleicht beim klettern gefallen ist und sich das wieder einrenkt. Da sich ihr zustannt am Montag noch verschlechterte (sie nahm ab und war auch nicht mehr ganz so argiel wie sonst, konnte sich nicht mehr auf meiner Hand halten) ging ich mit ihr zum Tierartzt. Sie bekamm eine Spritze in der ein Misch aus Vitaminen und ein Antibiotikum war und ich bekam noch so tropfen (mit Vitaminen und nem leichten antibiotikum) mit von denen sollte ich ihr jedentag eienen Tropfen geben und sie von den anderen isolieren (was ihr gar nicht gefiel).. Am Dienstag schien es ihr erst besser zu gehen sie wurde wieder viel Argieler. Doch am Mittwoch fing sie an nun auch die vorderfoten nicht mehr bewegen zu können sie schob sich nur noch nach vorne frass nur noch mehlwürmer und trinken tat sie auch nicht mehr(zumindest konnte ich es nicht mehr sehen) da ich es erst abends sah habe ich bein tierartzt angerufen und die meinten ich solle bis zum nächsten tag warten und wenn es nicht besser wird am nächsten tag vorbeischauen... Das tat ich auch.. Auf dem Tisch des tieratztes schob sie sich nur noch mit einem Hinterbeim langsam im Kreis vorrann und kippte ständig auf die Seite.. Da entschloss ich mich sie zu erlösen, da die tierärtztin mir auch keine Hoffnungen mehr gemacht hatt und hab mir vorwürfe gemacht da ich sie so lange gequält habe (hatte ja am anfang noch hoffnung das es ihr bald wieder besser geht)..
Nun habe ich ebend in den Käffig geschaut und gesehen das eine der Mäuse ihr Foten leicht hinter sich zieht und den schwanz hängen lässt und nun mache ich mir sorgen.. das die erste maus irgendwetwas ansteckendes hatte und nun die anderen nun auch betroffen sind.. Soll ich die Maus jetzt Isolieren oder lieber bei den anderen lassen? Und soll ich morgen alle mit zum Tierartzt nehmen?
Oder kann es sein ich hab jetzt so einiges auch hier gelesen die eine die gestorben ist war zwar eine albino aber die anderen sind schwarz weiß auch um die augen und die albino war auch aus dem gleichen wurf (zumindest nach den angaben vom futterhaus..(ich weiß mitlerweile das es falsch war die dort zu kaufen aber ich wusste da noch nicht das es nicht so gut ist sie da zu kaufen..)) ...
so nun hab ich so einiges geschrieben ich hoffe das ihr mir vielleicht den einen oder anderen tipp geben könnt denn ich möchte nicht noch mehr falsch machen und vor allem den Tieren nicht schadden..
Ich danke euch schon einmal im vorraus...
nach dem ich erst vor knapp einen monat eine meiner Mäuse einschläffern musste weiss ich nun bei der erkrankung der zweiten keinen rat mehr...
Ich hoffe das mir irgenwer nen tipp geben kann wie ich nun der zwiten maus helfen kann und wie ich verhindern kann, dass die anderen auch noch erkranken.
Ich beginne mal mit der Krankheitsgeschichte der nun toten Maus.
Bei ihr fing es so an dass ich ungefähr vor nem Monat bemerkt hatte das sie einen runden rückenmachte und ihre Hinterbeine leicht nachzog (dies fiel mir am sammsatag auf) ich machte mir zwar sorgen um sie aber da sie dort noch gut frass und auch sonst noch recht fit war dachte ich mir das sie vielleicht beim klettern gefallen ist und sich das wieder einrenkt. Da sich ihr zustannt am Montag noch verschlechterte (sie nahm ab und war auch nicht mehr ganz so argiel wie sonst, konnte sich nicht mehr auf meiner Hand halten) ging ich mit ihr zum Tierartzt. Sie bekamm eine Spritze in der ein Misch aus Vitaminen und ein Antibiotikum war und ich bekam noch so tropfen (mit Vitaminen und nem leichten antibiotikum) mit von denen sollte ich ihr jedentag eienen Tropfen geben und sie von den anderen isolieren (was ihr gar nicht gefiel).. Am Dienstag schien es ihr erst besser zu gehen sie wurde wieder viel Argieler. Doch am Mittwoch fing sie an nun auch die vorderfoten nicht mehr bewegen zu können sie schob sich nur noch nach vorne frass nur noch mehlwürmer und trinken tat sie auch nicht mehr(zumindest konnte ich es nicht mehr sehen) da ich es erst abends sah habe ich bein tierartzt angerufen und die meinten ich solle bis zum nächsten tag warten und wenn es nicht besser wird am nächsten tag vorbeischauen... Das tat ich auch.. Auf dem Tisch des tieratztes schob sie sich nur noch mit einem Hinterbeim langsam im Kreis vorrann und kippte ständig auf die Seite.. Da entschloss ich mich sie zu erlösen, da die tierärtztin mir auch keine Hoffnungen mehr gemacht hatt und hab mir vorwürfe gemacht da ich sie so lange gequält habe (hatte ja am anfang noch hoffnung das es ihr bald wieder besser geht)..
Nun habe ich ebend in den Käffig geschaut und gesehen das eine der Mäuse ihr Foten leicht hinter sich zieht und den schwanz hängen lässt und nun mache ich mir sorgen.. das die erste maus irgendwetwas ansteckendes hatte und nun die anderen nun auch betroffen sind.. Soll ich die Maus jetzt Isolieren oder lieber bei den anderen lassen? Und soll ich morgen alle mit zum Tierartzt nehmen?
Oder kann es sein ich hab jetzt so einiges auch hier gelesen die eine die gestorben ist war zwar eine albino aber die anderen sind schwarz weiß auch um die augen und die albino war auch aus dem gleichen wurf (zumindest nach den angaben vom futterhaus..(ich weiß mitlerweile das es falsch war die dort zu kaufen aber ich wusste da noch nicht das es nicht so gut ist sie da zu kaufen..)) ...
so nun hab ich so einiges geschrieben ich hoffe das ihr mir vielleicht den einen oder anderen tipp geben könnt denn ich möchte nicht noch mehr falsch machen und vor allem den Tieren nicht schadden..
Ich danke euch schon einmal im vorraus...