erst bei einer maus lähmungserscheinungen nun bei der zweiten

nani1992

Nager-Novize*in
Messages
2
Reaction score
0
Hallo,
nach dem ich erst vor knapp einen monat eine meiner Mäuse einschläffern musste weiss ich nun bei der erkrankung der zweiten keinen rat mehr...
Ich hoffe das mir irgenwer nen tipp geben kann wie ich nun der zwiten maus helfen kann und wie ich verhindern kann, dass die anderen auch noch erkranken.
Ich beginne mal mit der Krankheitsgeschichte der nun toten Maus.
Bei ihr fing es so an dass ich ungefähr vor nem Monat bemerkt hatte das sie einen runden rückenmachte und ihre Hinterbeine leicht nachzog (dies fiel mir am sammsatag auf) ich machte mir zwar sorgen um sie aber da sie dort noch gut frass und auch sonst noch recht fit war dachte ich mir das sie vielleicht beim klettern gefallen ist und sich das wieder einrenkt. Da sich ihr zustannt am Montag noch verschlechterte (sie nahm ab und war auch nicht mehr ganz so argiel wie sonst, konnte sich nicht mehr auf meiner Hand halten) ging ich mit ihr zum Tierartzt. Sie bekamm eine Spritze in der ein Misch aus Vitaminen und ein Antibiotikum war und ich bekam noch so tropfen (mit Vitaminen und nem leichten antibiotikum) mit von denen sollte ich ihr jedentag eienen Tropfen geben und sie von den anderen isolieren (was ihr gar nicht gefiel).. Am Dienstag schien es ihr erst besser zu gehen sie wurde wieder viel Argieler. Doch am Mittwoch fing sie an nun auch die vorderfoten nicht mehr bewegen zu können sie schob sich nur noch nach vorne frass nur noch mehlwürmer und trinken tat sie auch nicht mehr(zumindest konnte ich es nicht mehr sehen) da ich es erst abends sah habe ich bein tierartzt angerufen und die meinten ich solle bis zum nächsten tag warten und wenn es nicht besser wird am nächsten tag vorbeischauen... Das tat ich auch.. Auf dem Tisch des tieratztes schob sie sich nur noch mit einem Hinterbeim langsam im Kreis vorrann und kippte ständig auf die Seite.. Da entschloss ich mich sie zu erlösen, da die tierärtztin mir auch keine Hoffnungen mehr gemacht hatt und hab mir vorwürfe gemacht da ich sie so lange gequält habe (hatte ja am anfang noch hoffnung das es ihr bald wieder besser geht)..

Nun habe ich ebend in den Käffig geschaut und gesehen das eine der Mäuse ihr Foten leicht hinter sich zieht und den schwanz hängen lässt und nun mache ich mir sorgen.. das die erste maus irgendwetwas ansteckendes hatte und nun die anderen nun auch betroffen sind.. Soll ich die Maus jetzt Isolieren oder lieber bei den anderen lassen? Und soll ich morgen alle mit zum Tierartzt nehmen?
Oder kann es sein ich hab jetzt so einiges auch hier gelesen die eine die gestorben ist war zwar eine albino aber die anderen sind schwarz weiß auch um die augen und die albino war auch aus dem gleichen wurf (zumindest nach den angaben vom futterhaus..(ich weiß mitlerweile das es falsch war die dort zu kaufen aber ich wusste da noch nicht das es nicht so gut ist sie da zu kaufen..)) ...
so nun hab ich so einiges geschrieben ich hoffe das ihr mir vielleicht den einen oder anderen tipp geben könnt denn ich möchte nicht noch mehr falsch machen und vor allem den Tieren nicht schadden..
Ich danke euch schon einmal im vorraus...
 
Hallo und herzlich Willkommen hier im Forum Nani =)

Zuerst: kranke Mäuse nie von den Kumpels isolieren. Wenn da eine ansteckende Krankheit ist, dann haben die anderen sie eh schon. Die Nähe und die Putzeinheiten von den anderen Mäusen sind da viel wichtiger.
Genau das gleiche gilt für den Tierarztbesuch: Da bleiben immer mindestens 2 Tiere zusammen. Das heißt, bei Gruppen, die kleiner als 4 oder 5 Tiere sind, würde ich alle mitnehmen. Bei größeren Gruppen dann jeweils eine oder zwei Mäuse zur Kranken in die TB und die anderen können Zuhause bleiben. Pass bei den Temperaturen auf, dass die Mäuse nicht auskühlen (Decke oder Handtuch um die TB wickeln).

Was die Maus genau hat, kann ich auch nicht sagen. Das kann durchaus eine bakterielle oder virusbedingte Erkrankung sein, es kann aber auch genetisch bedingt sein, wenn die Mäuse alle aus einem Wurf sind.

Vertraust du deinem TA? Mir klingt das jetzt nicht unbedingt mäusetauglich... Trennen tun viele TAs gern, aber wenn die Maus ihre Beine nicht mehr bewegen kann, kann man das arme Tier nicht einfach abwarten lassen.
Wenn du willst, kannst du einem von uns Moderatoren eine private Nachricht schicken mit deinem Wohnort/Postleitzahl und wir schauen mal, ob wir in deiner Nähe einen guten Tierarzt kennen.
 
Du solltest diesmal sofort mit der Maus zu einem Tierarzt, nicht erst warten. Hast Du einen mäusekundigen? Du kannst einem der Moderatoren hier eine PN mit Deiner Plz schreiben, dann bekommst Du eine Liste mit mäusekundigen, erprobten Tierärzten in Deiner Nähe. Trennen solltest Du die Maus aber nicht von den anderen, sie braucht die jetzt gerade zum Kuscheln!

Ferndiagnosen können wir hier nicht stellen, aber was Nervensystem bedingtes wäre schon möglich, da gibt's v. a. hirngängige Antibiotika wie z. B. Chloromycetin Palmitat. Cortison und Vitamin B Komplex wird in solchen Fällen auch gegeben.

Hast Du Deinen Käfig mal geprüft, ob es da Verletzungsmöglichkeiten gibt?

Und alleine sollte keine Maus zum Tierarzt, ohne ihre Kumpels ist es doppelt schlimm;-) Wie viele Mäuse hast Du denn? Wenn die Truppe nicht zu groß ist, nimm sie ruhig alle mit, dann kann der TA da auch direkt mal einen Blick drauf werfen.

Viel Glück wünsch ich Dir und vor allem dem Mäuschen!*drück*

Edit: Ach ja, zu laaaangsam...
 
Last edited:
Hast Du Deinen Käfig mal geprüft, ob es da Verletzungsmöglichkeiten gibt?

Und alleine sollte keine Maus zum Tierarzt, ohne ihre Kumpels ist es doppelt schlimm;-) Wie viele Mäuse hast Du denn? Wenn die Truppe nicht zu groß ist, nimm sie ruhig alle mit, dann kann der TA da auch direkt mal einen Blick drauf werfen.

Beim Käfig könnte es nur sein das sie von einer der Ebenen, den Ästen oder vom Seil runtergefallen sind.. aber das kann ich ihnen ja auch nicht alles wegnehmen.. zumindest nicht auf dauer..

und es sind noch 4...

das mit der ferndiagnose das ist mir schon bewusst nur vielleicht habt ihr ja nen paar ideen an die ich bis jetzt noch nicht gedacht habe und die ich beim Tierartzt nennen kann...

ich danke euch schon mal
 
So was ähnliches habe ich gestern auch bei einer Mausedame bemerkt.
Ein Hinterbein kommt nicht richtig nach und hängt dann in der Luft bis sie den Schritt machen kann.
Sie bewegt sich aber sonst normal und kratzt sich auch mit dieser PfoteWobei das kratzen hinterm Ohr zeitweise verstärkt auftritt.
Ob das aber zusammen hängt weiß ich nicht.
Ich meine auch das sie etwas dünner geworden ist.
Sie frißt und trinkt und ist agil.
Erstmal habe ich vermutet das sie sich irgendwie verletzt hat.
Soweit fortgeschritten wie bei Deiner Maus ist es nicht.
Leider weiß ich auch nicht was es sein kann.
Bleibt zu hoffen das ein TA helfen kann.

Ich drücke Euch mal alle Daumen.
 
Last edited:
Back
Top Bottom