Ratten Erste Inti

spielkind

Fellnasen-Fan
Messages
155
Reaction score
0
Nach langem hin und her hab ich mich entschieden, zu meinen 4 Böcken noch 2 Jungs (Kastraten) aufzunehmen.
Besonders, nachdem mir der jetzige Besitzer folgende Mail geschrieben hat [Auszug]

Ich will sie unbedingt loswerden! meine ex hat sie da gelassen und will sich nicht haben!
Ich kann mit den kerlen nix anfangen außer sie zu füttern!
Ich hab ne Katze und muss sie von den jungs fernhalten! also würde ich mich sehr freuen wenn du sie schnellstens holen würdest!


Da also meine allererste Inti ansteht, hoffe ich, dass ihr mir eventuell unterstützend zur Seite steht (das Rattenforum find ich nämlich nicht so toll ;)).

Gibt es irgendwas, was ich schon, bevor die 2 Neuen ankommen, beachten sollte? Irgendwelche Vorbereitungen (außer Käfig fertig machen)?
 
Hi!
Ich denke, außer Inti-Käfig für die Neuen fertigmachen, steht erstmal nichts auf dem Programm.
Wie hast Du die Inti denn geplant?
Je nachdem, wo sie sich das erste Mal begegnen sollen, müsstest Du dieses Gebiet auch noch rattensicher machen - und nicht zu groß, und natürlich am allerbesten auf neutralem Boden, den beide Parteien nicht kennen...

LG, 7of9
 
Neutraler Boden lässt bei mir nur Bad (vielleicht Badewanne???) oder Küche zu... ansonsten genießt mein Chaostrupp nämlich Narrenfreiheit: sie dürfen immer frei herumlaufen und betrachten - glaube ich - mein ganzes Zimmer als ihren höchsteigenen "Käfig" (überall sind Schlafplätze und Toiletten verteilt).

Muss ich jetzt das ganze Zimmer tiefenreinigen und umgestalten? Oder kann ich die Neuen mitsamt Käfig einfach rein stellen?
Für den Anfang hab ich erst mal nur Streutausch geplant (nach obligatorischer Quarantäne), will das Ganze langsam angehen lassen.
Wie gestaltet sich aber dann eigentlich der Freilauf? Abwechselnd? Also im selben Gebiet erst die einen, dann die anderen? Oder sollte ich ihnen am Anfang, wenn sie noch nicht vergesellschaftet sind, gar keinen Auslauf geben (außer halt beim Kennelernen auf neutralem Terrain)?
 
Huhu Spielkind!
Ich würde sagen, das ganze Bad ist zu groß. Sie sollen sich ja miteinander befassen und sich nicht aus dem Weg gehen. Ich würde daher die Badewanne mit Handtüchern auslegen und sie da reinpacken. Sie sollen ja bei den ersten Begegnungen nur ganz kurz aufeinandertreffen - maximal eine Minute, und das dann täglich ein bisschen steigern. Falls sie eine Beißerei anfangen sollten, müsstest Du sofort dazwischengehen, also am besten dicke Handschuhe bereitlegen.

Wir haben es bei unseren beiden Intis so gemacht, dass der Käfig mit der bzw. den neuen Ratten einfach in den Raum gestellt wurde (wir haben Küche und Wohnzimmer ineinander übergehend. Die "alten" Ratten standen im Wohnzimmer, die "neuen" in der Küche - also außer Sichtweite...)

Auslauf gab es für beide Parteien in der ersten Zeit der Inti nicht, aber die Wohnung haben wir auch nicht generalgereinigt. Du musst die Neuen ja auch erstmal kennen lernen und sie Dich - in der Zeit würde ich ihnen ohnehin noch keinen Auslauf geben.
(Ok, die "alten" Ratzen könnten sich natürlich während der Quarantänezeit langweilen. Vielleicht kannst Du den Käfig der Neuen solange in einem anderen Raum unterbringen? Sodass die Alten in der Zeit noch Auslauf haben können?

Wenn die Inti dann läuft, sind sie ja jeden Tag ein bisschen länger zusammen. Und wenn sie sich dann in der Badewanne länger als eine Viertelstunde vertragen, kannst Du auch versuchen, ihnen das ganze Bad zur Verfügung zu stellen.

Wir haben übrigens nie Streutausch gemacht (wir haben auch keine Streu, sondern Hanfmatte und Zeitungsshredder), sondern Käfigtausch. Sprich, vom ersten Tag an sind die Ratzen nach dem Zusammentreffen jeweils in den Käfig der anderen Partei gezogen, und das dann halt täglich abwechselnd.
Bevor sie dann endgültig zusammengezogen sind, haben wir den endgültigen Käfig nochmal gereinigt und umgestaltet und dann aus den beiden "benutzten" Käfigen gemischtes Inventar reingegeben, sodass keiner sagen konnte: "Alles meins" ;-)

Viel Erfolg!

LG, sevenofnine
 
Vielen vielen Dank für die Ratschläge, sevenofnine *drück*!
Genau so wie du es sagst, werde ich es auch machen!

Den "Neuen-"Käfig kurzeitig ins andre Zimmer stellen, während meine Chaoten Auslauf haben, ist übrigens 'ne super Idee, sonst würden sich die "Alten" wirklich zu Tode langweilen, bei den Freiheiten, die sie jetzt genießen.

Streutausch (hab ich auch nur in den Klos) dachte ich, bevor man die Käfige tauscht, aber irgendwie ist das ja dann eh total sinnlos *Vogelzeig*- ich denke halt manchmal zu kompliziert :D.

So, jetzt warte ich mal auf Sonntag, was denn da an Ratzen auf mich zukommt *freu*.
 
Ich hoffe, Du hältst uns auf dem Laufenden ;-)
Und natürlich wären Fooooooootooooooooooos dann ganz toll *freu*

LG, 7of9
 
So, die Kerls sind grade bei mir eingezogen *tanzen*,

laut Besitzer hab ich erwartet:
2 dreimonatige Kastraten, davon einer Albino, der andre grau-weiß

das ist angekommen:
2 riiiiiesige unkastrierte Vollböcke (hab sie natürlich trotzdem adoptiert :D),
(hab jetzt nicht so die Ahnung von Farben, aber) einer beige/buff/champagner-hooded (na gut, er hat rote Augen) und einer black-hooded.

sie stinken erbärmlich, als wären sie noch nie im Leben sauber gemacht worden (was ich zumindest für die letzte Zeit auch sehr stark annehme *motz**Keule**traurig*)

einer ist sofort an meine Hand schnüffeln gekommen *Herz*, der andre ist total eingeschüchtert *seufz*.

So, jetzt lasse ich ihnen erst Mal Zeit, sich an die neue Umgebung und an mich zu gewöhnen...

meine Jungs sind total am durchdrehen, rennen wie blöd in der Voli umher und wollen raus (das wird sich aber bestimmt, sobald sie sich an unsre neuen Mitbewohner gewöhnt haben, legen)
 
Ups...
Na, erstmal freut es mich für die Jungs, dass sie jetzt wohl deutlich besseren Zeiten entgegensehen!
Und zweitens - hui, eine Böckchen-VG... (Zum Glück ist es bei Rattenböcken ja nicht so extrem wie bei Farbmausböcken, aber ich würde trotzdem damit rechnen, dass es da einiges an Rangeleien geben wird. Rattenmädels können auch ordentlich zicken bei Intis, aber ich glaube, die Böcke sind da oft noch einen Tacken schwieriger... von daher könnte es sein, dass Du Dich auf eine recht lange Inti einstellen musst....)
Ich drücke aber natürlich die Daumen, dass die Jungs ganz schnell ganz friedlich werden!
LG, 7of9
 
So, hier kommen die ersten Fotos von den Neuen:

erste Kontaktaufnahme mit Lan *Herz*
LanErstkontakt.jpg

sie kennen beide anscheinend Menschen, sind aber noch recht vorsichtig - mich kennen sie aber auch erst seit Sonntag ;).
Anfassen oder gar kraulen geht gar nicht, dann flüchtet Ratz sofort, deshalb gewöhne ich sie erst mal an meine Hand (mit Brei zum Abschlecken)
Lanschleckend.jpg

hier ist der 2. Neuankömmling: Trom *Herz*
Trom.jpg


Trom2.jpg


und während Mama so fleißig Fotos macht, startet Lan einen (fast erfolgreichen *schwitz* :D) Fluchtversuch
LanFluchtversuch.jpg
 
Oh, da hast Du Dir aber zwei hübsche Herren ins Haus geholt *Herz*
Wer so niedlich gucken kann, der lässt sich doch bestimmt auch ganz fix integrieren ;-)

Alles Gute und dafür!
LG, sevenofnine
 
Stelle mal meine (ursprünglichen) 4 Jungs vor:

Fange mit dem unfotogensten an, "Ferdi" oder "Fawny-Baby" (hier in der Dschungel-Buddelkiste):
Sindy.jpg



Der 2. im Bunde ist "Cem".
Cem.jpg


Ferdi und Cemi sind eher schüchterne Vertreter.
Ganz anders die 2 folgenden Kandidaten.

Mein kleiner Frechdachs und Clown "Schnuck" oder auch einfach "Knutschbacke" (weiß auch nicht, was mich bei der Namensauswahl geritten hat *schäm**rotwerd* ) hier auf der Mehlwurmbox mit seinem Mamas-Herz-schmelz-Bettel-Blick *Herz*
Schnuckbettel.jpg


Und zu guter letzt "Shy"lock, el Chefe:
ShyMehli.jpg



Die 4 sind jetzt ca. drei Monate alt, also noch sehr jung.
Die besten Vorraussetzungen zum Vergesellschaften :D.
 
Gestern Nacht fand das erste Zusammentreffen statt :)

Dafür hab ich aus Hartfaserplatten (3.2mm, 80x60cm) erst mal einen kleinen Auslauf gezimmert und in der Küche aufgestellt - ein Gebiet, das wirklich keiner der Ratzen kennt.

Ratten hineingepackt und gezittert *Angst*:D

Mit Fotos kann ich auch erst mal nicht dienen,
war nämlich statt mit Fotoapparat sicherheitshalber mit Handschuhen und Wasserspritze bewaffnet, um sofort eingreifen zu können.

Das Hineinsetzen war schon schwierig genug, da ich immer aufpassen musste, dass mir keiner über meinen Arm zu flüchten versucht. Ich kam mir regelrecht grausam vor *seufz*, bin aber hart geblieben.

Am Anfang sind sie alle aufgeregt (um nicht zu sagen panisch) rumgewuselt, ohne sich für den anderen zu interessieren.
Meine 4 hatten totale Angst, irgendwann lagen sie alle platt auf den Boden gedrückt auf einem Haufen an der Stelle, wo ich sie verlassen hatte.

Trom hat sich am ehesten für die anderen interessiert, er hat sie ganz dominant beschnüffelt und geputzt (die Kleinen haben sich, wie gesagt, gar nicht gerührt). Lan ist nach ewigem hin und her rennen zwar auch irgendwann zu dem Haufen gestoßen, aber bloß, um sich platt danebenzulegen *umkipp*


Das war's auch schon von der ersten Begegnung. Sehr unspekatakulär ;-)
Das ganze hat vielleicht 2 Minuten gedauert. Ich hätte es wohl noch ausdehnen können, wollte es am Anfang aber nicht überstrapazieren.

Dann hab ich die Tiere in den jeweils anderen Käfig gesteckt. Man muss da ja ganz schön hart sein, um sich nicht von den mitleidsheischenden Blicken erweichen zu lassen *seufz*.

Nun hab ich noch Fragen :D:
  1. Kann ich das ganze 2x am Tag machen, also ein Zusammentreffen morgens, eins abends, oder ist das zuviel?
  2. Hatte jetzt kein Inventar im Auslauf. Wann soll/darf ich welches dazugeben (dachte jetzt an einen Karton mit 4 Eingängen, also kein aggressionsförderndes Haus ;))? Oder sollen sie sich am Anfang wirklich nur mit sich selbst beschäftigen?
  3. Hab gelesen, dass manche Futter reinstellen (also Brei od Joghurt - was man nicht wegschleppen kann), damit die Begegnung positiv verknüpft wird. Ist das gut? Oder potentielle Aggressionsquelle?
So, das war's erst mal...
 
Hab einfach mal nach Intuition weitergemacht...
Eine bisher wirklich sehr entspannte Integration *Ironie*

(na ja, ich darf, glaube ich, froh sein, dass sie nicht aufeinander losgehen, also demzufolge eine hoffentlich bald mal erfolgreiche Vergesellschaftung ;).


Was ist das doch bei Mäusen dagegen so einfach *seufz*

Nu aber mal ein paar Fotos :D


Die entspannte und völlig gelöste Stimmung kann man wunderbar in folgendem Bild beobachten:
InEckeQuetsch.jpg



Manche sind dazu übergegangen, sich während der ganzen Zeit im Auslauf einfach tot zu stellen, in der Hoffnung, dass das Schicksal an ihnen vorüber zieht:
Tromtot.jpg

(hier ist Schnuck übrigens überaus irritiert, warum Trom gerade ihm (= totaler Angsthase) zu Füßen liegt)


Und DAS ist der Grund für Hysterie und Massenpanik...
Plumpssackgehtherum.jpg

... der alte Stinkestiefel Lan


Hier noch mal alle Beteiligten ("Hol mich hier raus!" - sie haben grade Mama entdeckt):
Holmichhierraus.jpg



Das war's bisher zur Integration von Trom und Lan.
Trom fügt sich wunderbar ein.
Bis meine Kleinen die Angst vor Lan überwunden haben, kann aber noch ein bisschen Zeit vergehen.


Und weil es so schön ist, noch ein paar Fotos...

Was ist das?
PoinErdeweb.jpg



Ein kleiner zusätzlicher Hinweis...
PoundSchwanzinErde.jpg



Genau! Erraten, es ist meine Wühlmaus Shy
ShyinBuddelariumweb.jpg


So sieht übrigens hinterher meine Wohnung aus:
ResultatBodenweb.jpg


Und (weil letztes Mal etwas stiefmütterlich behandelt) hier noch Ferdi und Cem
Fawnyweb.jpg


CeminachBuddelnweb.jpg


*Herz**Herz**Herz*
 
Klasse Bilder! Ich hab echt lachen müssen...:D

Sechs Ratzis und das zum ersten Mal, Respekt...ich hab schon bei dreien so geschwitzt, dass alles zu spät war. Aber schön, dass es klappt, es schaut doch ganz gut aus! Und die Black Hoodeds sind eh die frechsten!*Herz*
 
Back
Top Bottom