Erste Mäuse! Ein paar Fragen

CountryRose

Kornsammler*in
Messages
18
Reaction score
0
Moin,

ja, man kommt doch schneller zu Mäusen als geplant. Wie es aussieht nehme ich dieses WE Notmäuse auf, die sonst im Tierheim landen. Ich wurde die letzten zwei Tage angeschrieben, nun soll ich mich bis morgen melden sonst kommen sie ins Heim. Naja, klar, dass ich sie nehmen werde! Unser Tierheim ist nicht übel, aber bei der Vermittlung sind sie unaufmerksam und fragen kaum nach.

Meine Fragen wären:

Die Mäuse leben wohl auf 60cm länge. Wenn ich sie jetzt auf 80cm setze, gibts da Probleme? Die Mäuse leben wahrscheinlich schon zusammen, ist also keine VG nötig. Kann man sie dann einfach umsetzen, oder soll ich die obere Ebene erstmal rausnehmen, dass sie nicht gleich so mega viel Platz haben?

Ist es sinnvoll sie erstmal in einem anderen Zimmer unterzubringen als meine Kaninchen und Hamster? Ich mach mir Gedanken, ob sie vielleicht Parasiten mitbringen.... Und nach wie viel Eingewöhnungszeit kann ich zum TA gehen und sie checken lassen?

An was muss ich noch denken?!?! *umkipp*

liebe Grüße
 
Hey^^

Schön, dass du dich der Nasen annehmen möchtest.
In erster Linie wäre sehr wichtig zu wissen welches geschlecht die Mausis haben? und auch , ob das von jmd fachkundigen bestimmt wurde oder nicht.

Ich persönlich würde bei einem neuen Käfig mit neuem Inventar auf jeden fall erst mal klein anfangen und noch kaum Inventar geben ( ähnlich einer Vg ) weil mit neuem Gehege und neuem Geruch kann es immer passieren, dass eine Gruppe instabil wird.

Am besten übernimmst du etwas von dem alten Streu ins neue gehege, damit der Gruppengeuch nicht verloren geht.

Eine Quaranäne ist auf jeden fall sinnvoll und du solltest die neuen auch spoten.
Zur länge und genauen Behandlung soll wer anders was sagen der mehr ahnung hat^^
 
Hi!

Die Mäuse leben wohl auf 60cm länge. Wenn ich sie jetzt auf 80cm setze, gibts da Probleme? Die Mäuse leben wahrscheinlich schon zusammen, ist also keine VG nötig. Kann man sie dann einfach umsetzen, oder soll ich die obere Ebene erstmal rausnehmen, dass sie nicht gleich so mega viel Platz haben?

Ist es sinnvoll sie erstmal in einem anderen Zimmer unterzubringen als meine Kaninchen und Hamster? Ich mach mir Gedanken, ob sie vielleicht Parasiten mitbringen.... Und nach wie viel Eingewöhnungszeit kann ich zum TA gehen und sie checken lassen?

Ich würde in jedem Fall 2-4 Wochen Quarantäne einhalten. Strenge, also auch nicht von Mäusen zu den Kaninchen fassen oder Schüsseln gemeinsam auswaschen (was ich eh niemals machen würde). Die Tiere solltest du gleich bei Ankunft mit einem Spot-On gegen Ektoparasiten behandeln.
Da hast du zwei (gängige) Möglichkeiten.
A) Stronghold. Ein Tropfen (von dem rosanen, 15mg auf 250µl) in den Nacken jeder Maus. Hilft gegen etliche Krabbler aber nicht gegen RÄude und nicht gegen Würmer. Ist aber bequem weil nur einmal. Danach wartest du 1-2h und setzt sie in Käfig um. Ich würd für die Quarantänezeit ehrlich gesagt irgendwas handlicheres nehmen, das man leicht reinigen kann, also NIEMALS einen Holzbau. Eher ein AQ oder eine Duna. Gitter ist auch schlecht wenn die was haben, da bröselt Streu raus.

2) Ivomec oder Dectomax. 1 Tropfen in den Nacken (von 0,1% Ivomec oder 0,5% Dectomax). Das muss aber 3 mal alle 7 Tage wiederholt werden und jedesmal Streu weg, Inventar desinfizieren. Alles neu machen. Hilft gegen alle Milben, auch Räude, hilft auch gegen viele Würmer. Das ist der Vorteil.

Ich habs bereut dass ich aus Vorsicht (waren Böcke) nur Stronghold genommen habe, die Tiere sind verwurmt. Nu darf ich das ganze Prozedere dennoch durchführen, und habe die Gefahr dass sich meine anderen Tiere angesteckt haben.

Wenn du ganz auf Nummer sicher gehen willst kannst du auch eine Kotrpobe beim TA abgeben. Oder du gehst einfach gleich mit den Tieren zum Doc und lässt sie filzen, braucht keine Eingewöhnungszeit. Im Gegenteil, dann haben sie den ganzen Stress gleich und können dann entspannen. Zudem läufst du nicht Gefahr die die Pest (Rattenmilbe zB) ins Haus zu holen wenn du erst ne Woche eingewöhnen lässt und dann behandelst.

Hoffe ich konnte dir etwas helfen.
LG Isa
 
Hi

Danke für die Antworten, jetzt fühle ich mich etwas ruhiger. :D
Irgendwie war ich gestern total erschlagen und etwas überfordert, weil ich mich ja gar nicht so richtig vorbereiten konnte.

Im Prinzip weiß ich ja kaum was über die Mäuse bisher. Das einzige, was ich jetzt weiß ist, dass sie ca. 1 Jahr sein sollen und zu zweit sind.

Ich werde versuchen so viel wie möglich zu erfragen, wenn ich dort bin. So wie es aussieht, muss ich sie schon heute abholen.

Ok, im Käfig ist jetzt nur noch eine Mini-Ebene (für Futter und Wasser) und ein Schlafhaus. Wäre das für den Anfang ok?

Wenn es möglich ist gehe ich heute schon zum TA, muss ich von der Zeit abhängig machen, wann ich sie holen soll. (ob der TA noch offen hat)
Kotprobe mache ich immer! Denn bisher hatten 80% der Neuankömmlinge Endoparas, da bin ich vorsichtig geworden *Angst*

Ich melde mich wenn ich mehr weiß!

lg, Madita
 
Hi du,

schön, dass du die Tierchen aufnimmst =)
Wenn es Böcke sind, müssen sie auf jeden Fall kastriert werden, da sie sich sonst aufgrund ihres starken Revierverhaltens früher oder später bis aufs Blut bekämpfen - näheres dazu findest du hier. Im Wiki gibt es darüber hinaus noch viele andere tolle Infos, die man als Neuling brauchen kann =)
Wenn es Mädels sind, hast du erstmal Glück und kommst um eine Kastration herum ;-) Dann wäre es aber langfristig trotzdem schön, wenn die beiden Nasen Gesellschaft aus dem Tierschutz in Form von Mädels oder Kastraten bekommen würde, denn bei zwei Farbmäusen steht man oftmals schneller als man gucken kann mit einer Einzelmaus da.

Liebe Grüße
ROmy
 
Moinmoin,

da bin ich wieder :D

Es sind zwei Weibchen.
Das erste ist ein etwas klein geratenes Black Tan, sehr zutraulich.
Das zweite ist (glaub ich) Lilac Piebald und hat nur noch drei Beine und keinen Schwanz mehr. Hat sie wohl verloren, als sie noch jung war, und kommt richtig gut damit klar. Ich hab sie schon klettern sehen eben.

Sie sind vor einer Stunde eingezogen und schlafen jetzt im Schlafhaus *Herz*

Bis auf einmal ein kurzes Meckern sind sie auch sehr ruhig und neugierig eingezogen.

Mein Erst-check hat keine Auffälligkeiten ergeben. Sie sehen richtig gut aus. Zum TA gehts dann sobald er offen hat.

Beide haben schon gefressen und getrunken.

Die beiden Stinker sind echt klasse *freu*

lg, Madita
 
Huhu,

ich nochmal.

Ich kann schon mal verkünden, dass die beiden meine Hand neugierig beknabbert und beklettert haben *freu* Die haben gar nicht wirklich Angst.

Zwei Fragen sind eben aufgetaucht:

Wann kann ich mehr Inventar reinstellen? Die BlackTan ist total aufgedreht und klettert und man merkt, dass es ihr zu wenig ist.

Und ich habe das "Dreibein" schon drei Mal leise niesen hören. Kann das vom neuen Einstreu kommen? Oder soll ich beim TA gleich Baytril mitnehmen ;-)

lg, Madita
 
Hi du,

wie schön, dass die Nasen nun da sind und nicht voller Panik die Flucht ergreifen :D
Die Behausung ist 80x50cm, gell? Auch wenn die Beiden sich gut verstehen, würde ich trotzdem nicht mehr als ein Inventarteil pro Tag reingeben.. und immer schauen, wie sie drauf reagieren =)

Wenn die Maus schnattert / niest, braucht sie ein AB (Baytril ist gut ;-)), mindestens zehn Tage geben. Wenn es nicht wirken sollte, muss man über ein anderes AB nachdenken.

Liebe Grüße und viel Spaß mit den Tierchen =)
Romy
 
Okidoki,

ja 80x50 (wobei bei einer Käfigschale ja meist ein Zentimeter verlorengeht, weil die ganz unten so einen dummen Absatz haben..also schätz ich mal auf 79x49. Wenn die Quarantäne vorbei ist können sie aber einen EB bekommen)

Dann bekommen sie heute mal ne große Leiter. Dann hat die BlackTan was zum klettern :D Und man kann sich nicht gut drunter verstecken. Ich dachte daran, in drei Tagen die erste Ebene zu geben. Und wieder drei Tage später dann die zweite. Danach dann erst die Höhlen-Häuser-Röhren-Sachen, weil die ja etwas problematischer sein können. Ist das ok so?

Denke schon, dass ich ab besten ein AB hole. Hab die Süße heute wieder niesen hören. Vielleicht hat sie Zugluft abbekommen bei den Vorbesitzern. Die hatten sicherlich bei dem Wetter das Fenster weit auf.

Da frag ich mich gleich, wie ich am besten Lüfte! Wie macht man das mit Mäusen im Raum?

lg, Madita
 
Off Topic:
Kleiner Tip: nutz am besten bei solchen Fragen mal die Forensuche, da gibt es eine Menge Threads zum Thema Lüften - und du kommst schneller an die Infos als auf die Antwort zu warten ;-)



Beim (Stoß-)Lüften hänge ich die Gehege mit Decken/Tüchern zu, damit keine Zugluft darin entsteht. Im Winter dann natürlich, damits nicht zu sehr auskühlt.
 
Back
Top Bottom