Erste VG

  • Thread starter Thread starter MuckMuckMuck
  • Start date Start date
M

MuckMuckMuck

Gast
So ... hier nun mein Thread zur VG sozusagen als Weiterführung von http://mausebande.com/forum/farbmaeuse/gesundheit/48907-welchen-abstaenden-chloramphenicol-4.html

Alsooo ... die 5 Nasen sitzen jetzt seit ner guten halben Stunde auf 50x50 Kennenlerngebiet (ging nicht größer - VG findet im Endkäfig statt und da stört leider ein Balken, damit ich eine Trennwand noch weiterschieben könnte -.-).
Sobald sich ein Kuschelhaufen gebildet hat will ich auf 50x30 reduzieren.
Allerdings gibts hier schon ne Menge Knatsch ...
Dachte die Mäusel sind mehr aneinander interessiert und freuen sich "neue Leute" kennenzulernen. Aber Gegenteil. Die versuchen nur, einen Weg raus zu finden und beschäftigen sich eher beiläufig miteinander ...
Mein Kastrat Knuff musste sich 2 ziemlich ruppige Putzaktionen von Ying und Tic gefallen lassen. Als es ihm zu ruppig wurde, hat er gebissen (sah jedenfalls so aus) *Angst* Ying und Tic haben brav Unterwerfungsgesten gemacht und 5min später hat sich Knuff schon wieder von ihnen putzen lassen -.-
Cookie lässt das alles völlig kalt. Die tut, als wäre die Konstellation völlig normal. Nur Yang scheint irgendein Problem zu haben. Sobald Knuff in ihre Nähe kommt, quiekt sie los. Er tut nichts. Definitiv. Ich hab das mehrfach beobachtet. Sie quiekt sogar, wenn er sich neben ihr von Ying putzen lässt. Auf mich wirkt es, als hätte sie grundlos panische Angst vor ihm. Aber warum? Ist das normal?
 
Sobald sich ein Kuschelhaufen gebildet hat will ich auf 50x30 reduzieren.
wieso denn?
Lass das so, wenn sie sich auf der Fläche verstehen.

Aber Gegenteil. Die versuchen nur, einen Weg raus zu finden und beschäftigen sich eher beiläufig miteinander ...
Das ist völlig normal. ^^
Das Anfangsgewusel ist grausig, aber das legt sich schon noch.
Ich starte immer so gegen 11 Uhr mittags, dann sind sie müde und nicht ganz so wuselig und schnell müde -> schneller Kuschelhaufen.
Ein Kuschelhaufen während der Aktivitätszeit ist schwierig :D Die sind ja jetzt nicht müde, also warum schlafen :D ?

Sie quiekt sogar, wenn er sich neben ihr von Ying putzen lässt. Auf mich wirkt es, als hätte sie grundlos panische Angst vor ihm. Aber warum? Ist das normal?
Eine schissige Schreimaus. Hatte ich auch schon. Die haben so einen heiden Respekt, dass sie gleich mal sicherheitshalber komplett in die Defensive gehen und wie angewurzelt sind.
Das legt sich mit der Zeit (hört sich aber katastrophal herzerweichend an).

Das wird schon *drück*
 
Hmmm ... also Kuschelhaufen hat sich jetzt gebildet, aber nur aus den 4 Damen. Knuff sucht immernoch den Käfig ab ... sobald er zum Haufen kommt, quiekt Yang los ... -.-
Und du meinst, ich kann 50x50 als Anfangsfläche bei nur 5 Mäuschen lassen?
Meinst du, die Weiber kuscheln, weil sie sich schon kennen oder haben sie ihren Käfig wiedererkannt (den ich zweimal mit Essigwasser und 1x mit normalem Wasser ausgewischt habe)?!
 
warum Platz verringern, wenn sie sich verstehen? Das mach ich nur, wenn sie sich gar nicht einig werden sollten.
Bei dir aber jetzt noch nicht nötig.
Der Kerl darf ruhig weiter wuseln, solang da keine Aggressionen aufkommen, ist da alles im absolut grünen Bereich.
Dass die eine Dame so fiept, ja mei, da muss sie durch.

Meinst du, die Weiber kuscheln, weil sie sich schon kennen oder haben sie ihren Käfig wiedererkannt (den ich zweimal mit Essigwasser und 1x mit normalem Wasser ausgewischt habe)?!
weil sie sich schon kennen und aus "die Gruppe bietet Schutz" - sie haben ja keinen Unterschlupf, daher huscht man schnell zusammen und bildet sozusagen einen starken, Kollektivhaufen... Fast schon "Schwarm-Mentaliät".
 
Hmmm ... ok ... danke erstmal soweit. Jetzt ist alles ruhig. Allerdings sitzt Knuff auch auf der anderen Käfigseite. Hoffe das legt sich.
Schwierig. Also nur Platz verringern, wenn sie sich anfeinden, nicht, wenn sie jemanden ausschließen?
 
:D Knuff war mit im Kuschelhaufen ... Und genau in dem Moment muss Frauchen mit Gurke ankommen *Wand*

Naja, aber es wird. Bin wohl einfach zu unentspannt. Erste VG halt. Danke für deine Geduld!! *drück*
 
Schreimaus ist nen Stichwort...schau dir mal diese Bilder an, da gab es während der ersten Stunden der VG enorm viel Handgemenge und Geschrei: http://mausebande.com/forum/farbmaeuse/allgemeines/fotoecke/30408-scottys-maeuse-all-one-8.html#post785510

Das Binimädchen war so dermaßen angezwiebelt, daß sie bei jeder Annäherung der Buben losschrie und Backpfeifen austeilte. Die haben es aber schnell verstanden und die "Wir chillen dann mal" Strategie angewendet - Ergebnis war eine zwar schwierige aber langfristig gesehen sehr nette Gruppe, die lange zusammenlebte. An den Jungs lag es jedenfalls nicht, die waren sehr kulant. =)
 
:D Tolle Bilder! Vor allem das mit der Backpfeife ^^
Ich glaube meine Damen sind begabte Streitschlichter. Die haben Yang einfach ganz nach innen genommen und da regt sie sich auch nicht auf, wenn Knuff sich außen an die Mädels kuschelt. Momentan ist alles friedlich. Hoffentlich bleibt es so *Herz*
 
Fein...die Moschusochsen-Strategie :D

Ich drück die Daumen, daß sie lieb bleiben und zueinander finden....die Nacht steht euch ja noch bevor, da kann es nochmal richtig heiter werden, wenn sie munter sind...*umkipp*
 
Oje ... meinst du, da geht der ganze Quatsch von vorne los? *umkipp* Aber wenigstens ist günstig diese Woche. Meiner hat Spätschicht. Wenn er morgen überhaupt geht. Hat sich heute heftigst den Zeh gestossen. Ich denke mal nicht, dass der morgen Arbeitsschuhe tragen kann ... Dann kann der die Nacht vorm Käfig verzweifeln ... Aber nächste Woche haben wir beide früh ... Wie macht ihr das? Ist es tagsüber nicht so dramatisch? *grübel*
 
Also, für VGs nehme ich mir grundsätzlich mindestens eine Woche Zeit, damit ich die Tiere jederzeit beobachten kann. Bei schwierigen Gruppen ist besonders die Aktivphase (also abends und nachts) am spannendsten, tagsüber schlafen sie ja eh. ;-)

Du kannst es in etwa so einordnen: Kennenlern-Phase - Akzeptanz-Phase - Rangordnungsklärung. Wie lange jede Phase dauert hängt von den Mäusen ab. Manche brauchen länger, andere lieben sich von Anfang an. Bei 1:4 ist es weniger dramatisch, da muss nicht all zu viel geklärt werden.

Bei der VG mit Nero (besonders ängstliches und dominantes Weibchen) brauchte sie sehr, sehr lange, um sich überhaupt dem Kuschelhaufen zu nähern. Sie kam überhaupt nicht zur Ruhe und schlief allein, abseits der anderen, aber in unmittelbarer Nähe. Allerdings war sie dann auch sichtlich froh, als sie sich überwinden konnte und im wärmenden Haufen lag (und ich erst) :D
Edit: hier sind auch ein paar Bilder davon zu sehen: http://mausebande.com/forum/farbmaeuse/allgemeines/fotoecke/30408-scottys-maeuse-all-one-13.html#post909987

Kurz gesagt: sei auf alles gefasst und bleib abrufbereit, falls da wer quiekt oder boxt. Das ist alles noch ok, aber viel schlimmer sollte es nicht werden in den ersten Nächten.
 
Last edited:
Tolle Bilder :D Vorallem die Kleine in der ungewöhlichen Schlafposition unter allen andern. Und die Zunge! ^^ Hatte mir schon Sorgen gemacht, dass die Maus ganz unten zu wenig Sauerstoff kriegt, aber scheint ja normal zu sein.

Die erste Nacht verlief wie im Bilderbuch. Kein Gequieke weiter. Nur an der Trennwand machten sie sich abwechselnd zu schaffen. Ich hab die extra eng bemessen und die Nasen finden trotzdem nen Nageansatz *Keule* Aber die entscheidenden Ecken wurden nun nochmal verstärkt ... da können sie lange nagen!
Der Vormittag soll auch ereignislos gewesen sein. Es wurde hauptsächlich auf einem Haufen gepennt (alle 5).
Der Zustand hält sich. Yang scheint ihre Allüren völlig abgelegt zu haben. Heute hat sich Knuff einfach mal auf alle anderen drauf gelegt und keiner hat auch nur gezuckt. Einmal lag er halb auf Yang - keine Reaktion :D
Grade sind sie wach geworden, legen ne Snackpause ein und machen Patrouille im Käfig.
Hoffentlich bleibt alles so *anbet*
Was meint ihr, kann ich heut abend ne handvoll Nistmaterial reingeben?

PS: Für die nächste VG nehm ich mir auch Urlaub, aber im Moment wäre es eh nicht gegangen und Knuffi sollte nicht so lange allein sein. Die ersten 4 Vormittage ist ja auch jemand da ...
 
Na, klingt doch super *Daumenhoch*

Was meint ihr, kann ich heut abend ne handvoll Nistmaterial reingeben?

Jap, auf jeden Fall. Wenn sie lieb bleiben auch jetzt schon. Klopapierschnipsel und/oder Heu dient prima als Sichtschutz, und Gemeinschaftsarbeit für den Nestbau fördert das Gruppengefühl.

Weiter so =)
 
Kuhl. Dann gibts heute abend Papierschnipsel :). Bin ich auch froh, dass sie sich dann ein Nest bauen können. Im Moment haben sie das Streu weggebuddelt und schlafen auf dem nackten Holz :/

Hier mal ein Bild von dem Kuschelhaufen (die beiden Schwarzen sind Knuff und Yang)
 

Attachments

  • vg.jpg
    vg.jpg
    43,7 KB · Views: 19
So, Tag 3.

Gestern gabs noch bissi Gefiepe. Aber diesmal hat Yang Knuff erst beschnuffelt, dann gekreischt und ihn in die Flucht geschlagen ... *Vogelzeig* Aber ich tippe mal so auf 5 kurze Fieper (auf den ganzen Abend gesehen).
Nacht und heute bisher ruhig.
Hab sogar Knuff dabei erwischt, wie er Yang geputzt hat. Und das sogar im Gesicht. Gucken mich beiden an als wie "Is was?" und putzen weiter ... muss ich nicht verstehen ...
Mit den anderen Damen gibts nach wie vor keine Probleme. =) Also alles im Grünen, denke ich.

Hab gestern noch 1 1/2 Hände voll Papierschnipsel reingetan, aber so richtig Beschäftigung hatten die damit nicht. Immerhin konnten sie sie alle in eine Ecke schleppen ... heute gibts dann etwas mehr zerknülltes Klopapier, damit sie was haben, wo sie sich auch mal verstecken können ...
 
Huhu!

Na das klingt doch schonmal super! Bei meiner VG lief es anfangs auch so ab. Die fanden es alle gar nicht toll, auf so kleiner Fläche ohne Beschäftigung zusammenzusitzen und Enya entpuppte sich als wahre Dramaqueen. SIE schnupperte am Neuzugang, fing an zu quietschen und rollte sich von ihm weg, während er ganz unbeeindruckt weiterlief. Das hat sie noch ein paar Mal gemacht, ehe es ihr dann wohl auch zu doof wurde.

Ich würde an deiner Stelle ganz einfach nach deinem Bauchgefühl handeln. Wenn du das Gefühl hast, dass alles noch zu kritisch und wackelig für neues Inventar ist, lass es. Den groben Ablauf kennst du ja, das würde ich jetzt einfach auf deine Mäuse übertragen- du erlebst sie ja hautnah.
Wenn ich mir unsicher war, hab ich lieber noch einen Tag länger gewartet mit einer Neuerung und dann war es auch wirklich ruhiger und ausgeglichener als noch am Abend vorher.
 
Wenn ich mir unsicher war, hab ich lieber noch einen Tag länger gewartet mit einer Neuerung und dann war es auch wirklich ruhiger und ausgeglichener als noch am Abend vorher.

Jup, genauso denk ich auch. Aber die Kleinen sind echt lieb zur Zeit. Heute gab es viel Klopapier und sie haben es schon gemeinschaftlich in ihre Schlafecke geschleppt :D
Es gab bisher 2 Piepser: Einmal ist Yang einer aufn Schwanz getreten und sie hat sich erschrocken und einmal wollte ihr einer einen Leckerbissen klauen. Also zum Glück kein aggressives Verhalten.

Was meinst du ist günstiger? Lieber erst Platz erweitern oder lieber an neues Inventar gewöhnen? *grübel*
 
Ich würd erst mit Inventar anfangen, dann haben sie mehr Beschäftigung. Und sie können dann etwas "mitnehmen", wenn es mehr Platz gibt.

Am besten etwas neutrales, ein Ast oder eine flache Kletterwand. Ein Unterschlupf in Form einer Weidenbrücke o.ä. wäre auch nicht verkehrt ;-)
 
Kann ich auch bissi neues Streu untermischen? Ich meine, parallel zum neuen Gegenstand? Die haben das nämlich gut eingemufft ...
 
Ich hab auch zuerst ein bisschen Zubehör reingetan, bis neue Fläche kam und mit der neuen Fläche kam dann auch neues Einstreu.
 
Back
Top Bottom