Erste VG

  • Thread starter Thread starter MuckMuckMuck
  • Start date Start date
Oki. Dann gibts heut ne Weidenbrücke und morgen mehr Platz, sofern die Knirpse lieb sind. Aber bis jetzt hab ich da keine Bedenken. Was für liebe Mäuslein! *Herz*
 
Nach der Weidenbrücke gestern blieb es relativ ruhig. Allerdings ist Cookie krank. Gab heute also nur Heu und das ganze pausiert auch erstmal bis es Cookie besser geht.

Hab trotzdem noch 2 Fragen:
1. Hab das Heu unter die Weidenbrücke gestopft. Jetzt pennen 3 da und Knuff und Ying pennen zusammen im alten Nest im Klopapier. Beide dürfen aber auch unter die Weidenbrücke. Ist das schlimm?
2. Kann ich, wenn es Cookie wieder besser geht, gleich von 50x50 auf 100x50 erweitern oder lieber noch n Zwischenschritt?

LG
 
Oje, krank werden in der VG ist nicht so toll. Was genau hat sie denn? *grübel*

Wenn da mal ein paar ab und zu mal abseits liegen ist das nicht weiter tragisch, aber auf Dauer sollten sie das nicht tun. Hab da bitte ein Auge drauf.

Doppelte Vergrößerung wäre mir zu heikel. Da würde ich lieber erstmal schauen, ob man einw eiteres Inventarstück einbasteln kann und wenns friedlich bleibt im nächsten Schritt maximal 20cm mehr geben.
 
Vermutlich Hirnhautentzündung, aber alles war Krankheiten angeht, schreib ich weiterhin hier http://mausebande.com/forum/farbmaeuse/gesundheit/48907-welchen-abstaenden-chloramphenicol-4.html

Wollte jetzt wie gesagt, eh nichts mehr weiter verändern, weil Cookie erstmal gesund werden soll (ich hab die Hoffnung zumindest noch nicht aufgegeben ...).

Aber Knuff kriegt wohl langsam nen Koller. Dem ist brutal langweilig. Jetzt hat er entdeckt, dass über dem Plexi (25cm) Volieredraht ist und klettert eifrig dran rum. Runter kommt er allein, hab ich mehrfach beobachtet. Weil ich ein schlechtes Gewissen hatte, hab ich wenigstens eine Klopapierrolle reingetan.
Der TA-Besuch heute hat an dem friedlichen Zustand der Truppe nichts geändert.

Seit Mi läuft die VG und bis jetzt haben sie Streu (ist nochmal neues dazu gekommen, so ca. 5-6cm jetzt), reichlich Nistmaterial (Klopapier, Heu), Klopapierrolle und eine Weidenbrücke (ca. 25x15cm). Dazu kommen 2 Näpfe mit Frischfutter und Wasser, Kolbenhirse und verstreutes Futter. Langsam wirds eng auf 50x50. Denke mal, wenn es Cookie besser geht, werd ich doch erstmal bissi Fläche geben, damit ich wieder irgendwo was hinstellen kann ...

PS: Inzwischen schlafen alle zusammen unter der Weidenbrücke. Getrennt schlafen war anscheinend nur anfang ...
 
Hallo Muck,

PS: Inzwischen schlafen alle zusammen unter der Weidenbrücke. Getrennt schlafen war anscheinend nur anfang ...

hört sich gut an =)
Warum möchtest du denn nicht langsam weiter machen? Wenn ihr eine Hirnhautentzündung vermutet, dann leidet Cookie vermutlich unter Gleichgewichtsstörungen? *seufz* In dem Fall würde ich kein neues Inventar dazu geben, aber den Platz kannst du meiner Meinung nach trotzdem weiterhin langsam vergrößern. Engen Raum auf Dauer finde ich stressiger für sie, als eine leichte Veränderung.
Gute Besserung auf jeden Fall für Cookie! *drück*

Liebe Grüße,
trulla
 
Wenn ihr eine Hirnhautentzündung vermutet, dann leidet Cookie vermutlich unter Gleichgewichtsstörungen?

Jo, das würde passen. Sie ist vor der Behandlung auch zweimal seitlich umgekippt ...
Es geht ihr jetzt aber von Tag zu Tag besser. Sie frisst gut, hält den Kopf wieder fast ganz grade und ist deutlich aktiver *freu*

Hast du noch nen Tipp, wie ich das mit dem AB machen kann? Hab keine Ahnung von Hirnhautentzüngung. Hab nur gelesen, dass da ein "gehirngängiges" AB helfen soll. Jetzt bekam sie aber schon vorher ne Woche AB und genau mit dem hab ich auch weitergemacht (Chloromycetin). Wollte das jetzt noch bis Donnerstag früh geben. Dann sind 10 Tage rum. Oder ist das zu kurz, da die Hirnhautentzündung ja auch erst So/Mo aufgetreten ist? *grübel* VitB gibts sowieso immer übers Wasser. (Ich glaube das tut allen gut.) Soll ich Do lieber nochmal zu meinem Stamm-TA? Oder ist das zuviel Stress? Sorry, dass ich hier jetzt doch VG mit Gesundheit vermische ...

Zur VG: Werd mehr Fläche zur Verfügung stellen. Die Erklärung leuchtet mir ein. Hab die Klorolle gleich am Mo wieder rausgemacht, weil ich Piepen gehört hab. Weiß aber nicht, ob es Putzpiepen o.ä. war. Aber sicher ist sicher.
Hab ne Korkröhre gekauft. Die schlummert grad im Tiefkühler. Die wollte ich ab Fr oder so geben. Da haben die Knubbel doch bissi mehr Freude dran als an so ner ollen Klorolle ... *drück*
 
Vergrößerung auf 75x50 hat gut geklappt. Kein Gepiepe zu hören letzte Nacht.
Cookie sah heut früh wieder normal aus, hält den Kopf grade, frisst gut, klettert (auf der Weidenbrücke rum), schläft viel ... also bin ich heut nicht nochmal zum TA.
AB hab ich erstmal abgesetzt, weils bei den Schnupfern leider nicht geholfen hat. Im Gegenteil, die wirken zwar fit, aber eine macht jetzt wieder Geräusche ... ich werd jetzt trotzdem erstmal ne AB-Pause einlegen. Die haben die letzten 4 Wochen durchweg AB bekommen. Da sollen sich die kleinen Flauschkörper erstmal erholen ...
 
Update:

Die Mauses sitzen auf 100x50, haben reichlich Nistmaterial und nach wie vor nur die Weidenbrücke.
Cookie gehts gut, aber sie hat 2g abgenommen. Nicht soooo dramatisch, ich weiß, aber sie wog auch vorher nur 26g. Darum steht jetzt wieder Päppelbrei drin.
Höre ab und zu wieder Piepsen, aber bleib dabei, dass ich ihnen erstmal ne AB-Pause gönne.
Knuff und Tic sind sich anscheinend noch nicht einige, wer wen Putzen darf, da gibts noch manchmal Gepiepse. Aber ansonsten ist es erstaunlich ruhig :)
 
Update:
Sie sitzen immernoch auf 100x50 mit ner zusätzlichen Etage 50x30, haben die Weidenbrücke, Sandbuddelglas, Kletteräste drin. Hatte zwischenzeitlich Röhren drin (Kork und Naturholz), aber da sie das dazu veranlasst hat, getrennt zu schlafen, sind die erstmal wieder raus ...
Leider ist es auch nicht mehr so ruhig. Knuff hat die Liebe entdeckt und rückt Ying auf die Pelle. Außerdem hört man manchmal Gepiepse aus dem Nest und keiner rennt weg. Lässt sich schwer sagen, ob das dann Putzfiepen ist (hört sich dafür aber mMn zu dramatisch an) oder einfach jemand der Schreimaus zu Nahe kommt. Obwohl die ihre Allüren gut abgelegt hatte ...
Wie auch immer - ich werde wohl noch etwas warten mit erweitern und nur Sachen zum Klettern anbieten. Allerdings graben sie sich Gänge ins Streu und pennen unterirdisch - kann also diese 2-Nester-Gesellschaft irgendwie eh nicht unterbinden.
 
Argh...!
Es ist echt zum Heulen!
Nachdem Knuff fast nur noch auf der kleinen Ebene (50x30) gepennt hat und sich da mit Nest und Pipiecke schon häuslich eingerichtet hatte, hab ich sie wieder raus genommen ... Dann hat er erstmal NEBEN dem Nest der anderen geschlafen. Jetzt ist er drin, aber Tic pennt daneben *umkipp*

Ich weiß echt nicht, woran es liegt. Die Weidenbrücke ist groß genug für 5, sie verstehen sich und hocken schon Wochen zusammen ... trotzdem kapselt sich Knuff anscheinend ab, sobald er die Gelegenheit hat. Sind Kastraten anfälliger dafür, eine Ebene für sich zu beanspruchen? Allerdings hat er sie nicht verteidigt. Zeitweise hat sich mal ne andere Maus dazu gelegt oder es kam eine vorbei um sich putzen zu lassen.

Gesundheitlich wirds auch einfach nicht besser. Sie niesen und fiepen. Auch Knuff hat wieder angefangen zu knattern und wird jetzt (nach Absprache mit TA) mitbehandelt. Die Kleinen tun mir so leid. Sie haben auch voll das Vertrauen in mich verloren, weil ich sie für die Medigabe meist rausnehmen muss. Und dann greif ich natürlich auch ins Nest, wenn sie nicht rauskommen. Hab schon versucht, über Nutri zu geben, aber sie sind dann so aufgeregt, dass sie sich dafür Null interessieren. Nur bei Knuff geht das. Gott sei Dank. Bei dem könnte ich sonst nur über die TB-Methode Medi verabreichen. Die anderen lecken es immerhin aus der Spritze. Das ist momentan alles so zum *kotz* ...
 
Huhu!

Ohje, das hört sich ja nicht so toll an. Aber lass den Kopf nicht hängen, das wird schon *drück*

Wie lange sitzen sie denn jetzt schon zusammen?
Die VG ist zwar noch nicht vorbei, aber ich hab auch schon miterlebt, dass sich die Gruppe irgendwann nicht mehr gemeinsam in ein Nest kuschelt, auch trotz VG. Wenn die Gruppe aber soweit schon gefestigt und stabil ist, würde ich da zwar ein Auge drauf haben, aber dann empfinde ich es nicht mehr als dramatisch.
Wobei es schon komisch ist, dass nur Knuff sich so abkapselt *grübel* Aber immerhin kuschelt sich immer mal wieder ein Mausi dazu. Das ist ein gutes Zeichen =)

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Sie sitzen jetzt fast 4 Wochen zusammen.
Nachdem die Ebene weg war, wurde Knuff wieder von Yang gejagt. Wollte schon die Weidenbrücke raus nehmen, aber dann hab ich gesehen, dass die beiden zusammen schlafen. Das hat sich inzwischen auch wieder eingerenkt, aber denke mal, dass war schon ein Zeichen dafür, dass die beiden den Käfig in 2 Reviere aufgeteilt haben.
Im Moment verstehen sie sich wie gesagt. Ich mach mir nur Gedanken, dass jetzt nicht mehr alle unter der Weidenbrücke pennen. Einige schlafen auch immer mal wieder davor. Vielleicht kommt das, weil ich die Weidenbrücke zweimal am Tag hochheben muss um an Cookie ranzukommen wegen Medigabe. Weiß auch nicht, wie ich da ihr Vertrauen in den Schutz ihres Nestes wieder herstellen soll :/ Sie kriegen das Medi ja noch für unbestimmte Zeit.
Heute hab ich einen Korkstamm reingetan. Allerdings hochkant, damit sie was zu klettern haben, aber sich hoffentlich kein Zweitnest einrichten ... bis jetzt turnen sie fröhlich dran rum. Hoffentlich bleibts so ...
 
Korkstamm hat dann doch zu gequietsche geführt und wurde wieder deinstalliert. Einen Tag später gabs einen ungedrehten Karton. Der wird von allen geliebt, erklettert und ausgebaut und sorgt nicht für Gezänke.
 
Gehege wurde wieder erweitert um einen Holzstamm mit vielen Löchern, so ein Heutunnelding und ein Seil. Bisher kein Gezanke. Vielleicht mögen sie kein Kork? Oder sie lieben es zu sehr, sodass sie sich sofort drum streiten? *grübel*
 
Gestern Riesenschock: Knuff weg!

Streu durchwühlt, alle Verstecke abgeklappert ... nichts.

Dann auf allen vieren mit der Taschenlampe durch die Zimmer gerobbt und alle Ecken ausgeleuchtet - nichts. Konnte mir auch nicht erklären, wie er entkommen sein kann. Hatte schon Futter und Wasser für die Nacht bereit gestellt, da raschelte es unter den Ästen. Also vorsichtig das Streu beseite und mir schnuffelte ein verpennter Knuff entgegen ... *anbet*
 
Back
Top Bottom