Erste VG

Mr. Flow

Kornsammler*in
Messages
12
Reaction score
0
Hallo,
mein Sohn hat am Dienstag zum erstenmal 4 Farbmäuse (wir hoffen das es wirklich alles Weibchen sind) bekommen *freu* Eins ist kleiner als die anderen drei. Zuerst haben alle zusammen das Gehege neugierig erkundet. Beim schlafen lag die Kleine dann alleine. Bei der nächsten Wachphase fing dann das Theater an. Eine der anderen hat mehrfach versucht die Kleine in den Nacken bzw. Kopf zu beißen. Mit den anderen zwei hat sie sich verstanden. Wir sind dazwischen gegangen und haben sie dann aus dem Gehege genommen. Jetzt ist die Kleine alleine in einem extra Käfig *heul* Morgen wollen wir versuchen sie zu vergesellschaften. Wir hoffen sehr das es klappt *anbet* Was sollen wir machen, wenn die Kleine wieder angegriffen wird? Sollen wir sie sofort wieder von den anderen trennen?

LG Petra
 
Hallo Petra,

Das klingt nach einem holprigen Start in die Farbmaushaltung, aber so ging es hier vielen *drück*

Wo fange ich an.. Also hoffen, dass es alles Mädels sind ist ja schön und gut, aber Gewissheit wäre da sicherlich schöner, oder? ;-)
Ihr könntest ja mal Popofotos von den Kleinen machen und hier reinstellen, dann können wir ziemlich sicher sagen, ob das alles Mädels sind. Eine super Anleitung zum Popofotos machen findest du *Hier* am besten eignet sich, meiner Meinung nach, die Schüsselmethode.

Nun zum eigentlich Problem, die Vergesellschaftung. Habt ihr euch darüber schon mal schlau gemacht? *Hier* verlinke ich dir das trotzdem nochmal, sicher ist sicher =)
Kurze Zusammenfassung von dem, was ihr morgen beachten müsst:
- keine benutzte Streu nehmen, Mäuse orientieren sich am Geruch und mit eingestunkener Streu hat man meist von Anfang an verloren
- geruchsneutrales Gebiet, aus oben genanntem Grund. Gerüche könnt ihr mit Essigwasser beseitigen, falls ihr es nochmal im vorherigen Gehege probieren möchtet
- kein Inventar, lediglich verstreutes Futter und ein Wassernapf/eine Tränke

Das sind erstmal so die groben Dinge, die es zu beachten gilt. Der Rest steht ausführlicher im Wiki :D

Wenn sie sich streiten, dann solltet ihr das erstmal nur beobachten und nicht direkt dazwischen gehen. Durch diese kleinen Kämpfe regeln Mäuse am Anfang ihre Rangordnung und wenn ihr sie immer unterbrecht, dann werden die sich nie einig ;-)
Es gibt auch Gruppen, da kracht es kein einziges mal und wiederum andere, die sich ganz schlimm zerbeißen und dann getrennt werden müssen.. Das kann man vorher leider nie wissen..

Ich würde sagen wir schauen erstmal nach Popofotos und alles weitere kommt danach *drück*
Solltet ihr nämlich einen oder sogar mehrere Böcke haben, dann ist eine Vergesellschaftung so gut wie unmöglich und ihr könntet euch auch bald auf Nachwuchs einstellen *Angst* jetzt aber nicht aus Angst vor Nachwuchs die Gruppe trennen, wenn dann ist es dafür eh schon zu spät *bätsch*
 
Hallo,

das mit den Popofotos ist eine super Idee. Das machen wir morgen erstmal *freu*

Wie lange könnte die Kleine denn alleine bleiben? Morgen ist sie schon seit 2 1/2 Tagen allein. Tut uns voll leid für sie *heul*

Über das Vergesellschaften haben wir jetzt schon viel gelesen, aber wie wir erfahren haben, nutzt einem das manchmal auch nicht viel. Zum Glück gibt es ja viele nette hilfsbereite Mäuseliebhaber *drück*, die ihre eigenen Erfahrungen gerne weiter geben.


Also, erst machen wir die Fotos und dann sehen wir weiter.

LG Petra
 
Hallo =)

Genau, erstmal die Fotos und alles weitere schauen wir dann *drück*

Die Kleine sitzt ja nun sowieso schon allein, da macht es wenig Sinn jetzt vorschnell zu handeln. Wenn wir die Geschlechter morgen oder ggf auch erst Sonntag bestimmt haben, dann könntet ihr die Vergesellschaftung am Montag morgen/früher Vormittag nochmal starten. Ein paar tage Einzelhaft sind zwar nicht schön, aber so kommt auch erstmal ein bisschen Ruhe in die ganze Bande ;-)
 
Hallo,

heute haben wir es geschafft, von drei Mäusen Popofotos zu machen. Von der kleinsten haben wir noch keins, kommt aber noch. Ich hoffe, ihr könnt etwas erkennen *grübel*

1. Bild: Fee
2. + 3. Bild: Cappucino
4. + 5. Bild: Nona

LG Petra
 

Attachments

  • P8020580.jpg
    P8020580.jpg
    41,7 KB · Views: 18
  • P8020581.jpg
    P8020581.jpg
    46,1 KB · Views: 21
  • P8020584.jpg
    P8020584.jpg
    45,6 KB · Views: 21
  • P8020586.jpg
    P8020586.jpg
    46,6 KB · Views: 21
  • P8020587.jpg
    P8020587.jpg
    45,3 KB · Views: 24
Mein Tipp:
Fee und Cappucino Weiblich
Nona eventuell Männlich, ich glaube hodenwölbungen zu sehen und das nupsiding ist weiter weg vom schwanz.

Aber ich bin absoluter neuling im popofotos raten, also besser noch keine panik schieben :D
 
Guten Abend =)

Schön, dass ihr es geschafft habt Popofotos zu machen ;-)

Also bei Fee würde ich stark auf Weibchen tippen, der Abstand sieht mir zu klein für versteckte Hoden aus.
Cappucino sieht auch eher nach Weibchen aus, allerdings ist das erste Bild recht verschwommen und auf dem zweiten ist das Logo der Herstellerfirma im Weg :D
Nona.. Mhh.. Auf dem zweiten Bild finde ich diese Falte äußerst verdächtig *grübel*

Wenn ihr sowieso noch Popofotos von der Kleinen macht, dann könntet ihr vielleicht Cappucino nochmal vor die Kamera bitten. Ob da jemand anderes etwas sehen kann weiß ich nicht, aber ich werde da nicht so recht schlau draus.. Ich bin aber auch noch am lernen *schäm*

Warte lieber nochmal auf eine Antwort von wirklich erfahrenen Usern, die können dir Gewissheit geben *drück*
 
Also meiner Meinung nach sind des alles Mädels ;-)
Bei der 2. also bei Cappuccino sieht man nicht alles also des ist etwas arg verschwommen

aber ich würde jetzt sagen es sind alles Mädels =)
 
Hey Petra =)

Mein Freund wird mich wohl erwürgen... Aber wenn ihr morgen (späteren) Nachmittags Zeit habt, könnte ich (oder wir) ja mal vorbeikommen und entweder selber mal drunter gucken oder zumindest scharfe Popofotos machen. Oder Montag. Hm *grübel*
Können wir ja mal drüber quatschen, wenn du magst.

Ich kann mit Schüsselbildern wenig anfangen. Ich sehe auf den anderen Fotos (Schwanz anheben) besser, was es ist. Deshalb kann ich hier jetzt nicht viel zu sagen...

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Hallo,

heute hatten wir ganz lieben netten Besuch *freu* zur Geschlechtsbestimmung. Zum Glück sind es alle Mädels *freu**freu**freu*

Leider ist jetzt aber die Keine erkältet *seufz*, d. h. jetzt müssen wir morgen erstmal zum Doc mit ihr und die Vergesellschaftung muss erstmal verschoben werden *traurig*

LG Petra
 
Guten Abend,

nach dem die Kleine (Fleckchen) eine Woche alleine in einem anderen Käfig war, haben wir am Sonntag mit der Vergesellschaftung begonnen und alle 4 Mäuse in eine Transportbox gesetzt. Am Anfang gab es kleinere Rangeleien, was sich aber schnell legte. Dort blieben sie über 24 Stunden und waren ganz lieb. Schliefen auch alle zusammen =) Dann haben wir die Vier in das abgetrennte große Gehege (20 x 50) gesetzt. Zuerst liefen alle wild durcheinander und dann fing Fee wieder an Fleckchen zu jagen und zu beißen *seufz*. Beim Mittagsschläfchen schlief Fleckchen alleine *traurig* Später wurde Fee gegenüber Fleckchen immer aggressiver, wollte Fleckchen sofort beißen so bald sie in ihre Nähe kam und hat sie gejagt. Fleckchen ist voller Panik an dem Seitengitter hochgeklettert, blieb da, hat sich ganz klein gemacht und total gezittert. Am Anfang traute sie sich noch herunter. Die Beißattacken wurden immer mehr und schlimmer. Fleckchen hing dann nur noch am Seitengitter und traute sich gar nicht mehr herunter. Wir hatten dann so ein ungutes Gefühl und haben Fleckchen dann wieder von den anderen getrennt *seufz* Das war vielleicht falsch aber wir hatten so ein ungutes Gefühl bei der ganzen Sache.

Die große Frage ist jetzt, was tun?

LG Petra
 
hmmm, habt ihr die Streu aus der TB beim umsetzen mitgenommen? Das ist wichtig.
Ich bin auch gerade in meiner ersten VG und kann daher wenig sagen... NUr wenn du sie immer trennst, dann werden sie nie eine Gruppe.
Solange sie sich nicht durchs Gehege kugeln oder blutig beißen, dürfen sie sich am Anfang jagen. kannst du versuchen den Fluchtweg übers Gitter abzuschaffen? manche mäuse können auch gut theater spielen und kreischen prophylaktisch, obwohl nichts war. *Vogelzeig*
Wenn sie eine Nacht lang einigermaßen friedlich waren, dann gehts weiter =)
 
So wie das beschrieben wurde ist entweder Fleckchen oder Fee aus der Gruppe zu nehmen. Denn bei so kleiner Fläche ist da kaum eine vernünftige VG zu erreichen. Die Alternativen sind eine zweite Gruppe oder die Vermittlung, meiner Meinung nach.
 
Hallo,

wir haben das Sreu aus aus der Transportbox mitgenommen.

Wir über legen jetzt noch ein oder zwei Kastraten zu holen um dann noch mal eine Vergesellschaftung zu versuchen. Was haltet ihr davon? Oder habt ihr noch andere Vorschläge, was wir machen könnten?

LG Petra
 
Huhu,

wie sieht es denn im Moment aus? Wie verhalten sich die Mäuse nachdem jetzt einige Zeit vergangen ist? Sitzt Fleckchen jetzt einzeln und die anderen zusammen?

Habt ih denn Platz für weitere Mäuse? Generell können Kastraten tatsächlich Ruhe in eine Gruppe bringen, drauf verlassen kann man sich jedoch nicht. Ich finde es auch sehr ungewöhnlich, dass in der TB alle so brav sind und sich dann auf so kleinem Raum dermaßen fetzen.
 
Hi,

im Moment ist Fleckchen alleine :-( und die anderen sind zusammen im abgetrennten Gehege. Unser Gehege hätte Platz für 6 Mäuse.

LG Petra
 
Huhu,

und die anderen Mäuse sind jetzt alle friedlich? Oder wurde ein neues Opfer gefunden nachdem Fleckchen nicht mehr dabei ist?
 
Hi,

es gab kleinere Rangeleien aber nix schlimmes. Die drei sind jetzt lieb.

LG Petra
 
Huhu,

habt ihr denn irgendwo Kastraten in Aussicht? Denn Fleckchen sollte natürlich nicht zu lange allein sitzen bleiben müssen...
 
Hallo,

habe heute bei uns im Tierheim nachgefragt. Vermitteln nur unkastrierte :-(
Wir finden auch das Fleckchen nicht so lange alleine bleiben sollte.

LG Petra
 
Back
Top Bottom