Erster EB, ok so?

Bobba

Käseliebhaber*in
Messages
98
Reaction score
0
Hallo liebe Foris :)

Nach einigem Hin-und-her-schieben in meinem Zimmer hab ich endlich doch Platz für einen EB gefunden.
Er soll 100 x 50 x 100 cm groß werden. ( l x b x h )
Da meine drei Mäusels sehr gerne buddeln will ich den unteren Teil (35cm hoch) aus Plexiglas bauen und ca 30cm einstreuen. 22cm oberhalb der Plexikante (also 20cm oberhalb der Holzleiste) soll dann die erste Etage kommen (50 x 50 cm) und nochmal 20cm darüber die zweite (70 x 50 cm). Dann wäre die untere Etage 20cm und die obere 22cm hoch. Ist das in Ordnung, oder soll ich dann lieber nur eine Ebene einbauen?
Gerade ist mir aufgefallen, dass lediglich eine Etage von 70 x 50 cm laut Mauscalc auch locker reichen würde. Dann wird es wohl doch nur eine Etage. :)

Der obere Teil soll mit Gitterdraht (1 x 1 cm) ummantelt werden.
Auf Holzwände würde ich gerne verzichten, ich finde das wirkt sehr düster. Ich denke, dass sollte möglich sein, oder?
Reicht es, wenn die Pfosten, die das ganze stabilisieren 6 x 2 cm stark sind?

Hier noch ein paar Skizzen. Eine Leiste wurde bei der Seitenansicht nicht eingezeichnet und die Etagen sind jetzt ja anders geplant, aber so könnt ihr euch vielleicht besser vorstellen, wie ich mir das denke.
Die Notizen könnt ihr einfach ignorieren. ;)





Wenn euch ein Fehler auffällt oder ihr noch Tipps für mich habt, sagt bitte bescheid! Bin für jede Hilfe dankbar! :)

Liebe Grüße!
 
Hallo Bobba,

ich finds klasse, dass du nun doch einen EB ermöglichen kannst =)

Von der Aufteilung her würde ich bei 100cm Höhe bloß eine Volletage einbauen und dann entweder oben noch Teiletagen (unterschiedlich groß, aber nicht zu groß jeweils) oder eine Halbetage. Eben so, dass noch ein anständiger Kletterbereich möglich ist.
So ist der Buddelbereich 50cm hoch und die Etage darüber auch 50cm hoch, nur "gestört" durch ein paar kleinere Etagen oder eben eine Halbetage.
Das wäre eigentlich optimal.

Hast du mal geschaut, ob das für die Anzahl der Mausis ausreicht?

Du musst keine Holzwände einplanen. Es wäre für manche Mausis allerdings angenehmer, besonders die scheueren Tiere fühlen sich durch die Wände sicherer. Ich hab das damals gemerkt, als ich meine Gruppe vom Gitterkäfig in den EB mit Holzwänden gesteckt habe. Die scheuen Mäuse haben sich häufiger gezeigt und sind nicht so schnell abgedüst :D
Aber ein Muss ist das nicht.

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Wie groß sollten die kleinen Etagen ca sein? Ich hab da keine richtige Vorstellung von. *schäm*

Mit einer 70 x 50cm Etage reicht der EB laut mauscalc für 4-6 Mausels. Derzeit hab ich ja eh nur 3.

Hm...der EB wird in einer Niesche stehen, also von den Seiten her ziemlich geschützt, und eben auch eher dunkel - also natürlich nicht wirklich dunkel, aber eben so, dass ich Deckel und Seitenteile ungern noch weiter abschirmen möchte. Und da sie bisher eh nur den Käfig kennen, und sie da auch relativ unbedarft rumturnen, denke ich, das ist vertretbar.

Danke! *drück*
 
Zu den kleineren Etagen.
Bei 100 cm Länge und 50 Tiefe würde ich kleine Etagen so bei 35 x 50 etwa ansiedeln.

Wobei ich persönlich bei den Maßen ne Halbetage einziehen würde und ganz oben am Käfig dann vllt noch ne kleine Ebene( 20 x 30) oder so, an der ich auch Kletterzeugs befestigen würde..
 
Huhu!

Mit kleinen Ebenen meinte ich wirklich kleine Ebenen. Sogar noch kleiner als Punkratz geschrieben hat. Dafür eben mehrere und versetzt. Da kann man dann toll so Kletterkram enden lassen.
Oder eben eine Halbetage. So hab ich das auch. Auf der Halbetage habe ich Futter und Wasser stehen, das ginge bei kleinen Etagen ja kaum ;-)

Wenn neben dem Käfig andere Dinge stehen werden, solltest du dir wirklich überlegen, ob du nicht doch Wände bauen magst. Wenn da nur Gitter ist, kann es sein, dass die nebenstehenden Schränke usw. Mausepipi abbekommen :D Die pinkeln doch wahnsinnig gern beim Klettern das Gitter an.

Bei 100x50cm Boden + 100x50cm Volletage auf 50cm Höhe und einer Halbetage von 50x50cm auf insgesamt 75cm Höhe kommt Mauscalc da drauf:

Die angegebene Behausung hat eine Gesamtfläche von 1.25m² und ein Volumen von 500Liter.
Hier können maximal bis zu 9 Mäuse leben, besser wäre, dort nur bis zu 7 Mäuse zu halten. Natürlich dürfen es auch weniger sein, solange es mindestens zwei sind. Das Maximum sollte jedoch keinesfalls längerfristig überschritten werden!

So könnten da dann also 7 Mäuse drin leben =)
Auch wenn du jetzt noch nicht so viele Mäuse hast, hast du aber die Möglichkeit dazu. Vielleicht nutzt du das später ja?
Und auch wenn nicht. Für Mäuse kann es ja nicht groß genug sein, die nutzen wirklich jeden cm voll aus, den du ihnen zur Verfügung stellst ;-)

Liebe Grüße,
Sabrina
 
An das Mäusepipi hab ich garnicht gedacht. *schäm*

Gut, dann doch Seitenwände. :D
Kann ich den Deckel denn wenigstens aus Gitter machen? Sonst muss ich schaun, dass ich irgendetwas finde, dass groß genug ist, um es drunter zu stellen, damit mehr Licht rein kommt.

Etagenmäßig mach ich dann auf jeden Fall eine Volletage rein. Wenn ich noch ne Halbetage reinbau haben sie ja immernoch 50 x 50 x 50cm komplett zum Klettern. Das müsste reichen, oder?
 
Huhu!

Ja, den Deckel kannst du natürlich aus Gitter machen. Wie gesagt, wenn du kein Problem mit Mausepipi an deinen Möbeln hast, kannst du auch die Seitenwände aus Gitter machen *bätsch*

50x50 reicht für gewöhnlich. Du kannst ja auch den Platz unter und über der Halbetage mit verwursteln =)

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Gut, dann kann ich nach den Feiertagen das Material besorgen. :)
Das Ergebnis poste ich sobald ich fertig bin.

Vielen Dank für die Hilfe! *drück*

Liebe Grüße!
 
So, heute ist der EB endlich fertig geworden! :)
Kosten gesamt ca 130€
Es sind aber viele Schrauben, Winkel, Gitter, etc. übrig geblieben.
Frohes neues Jahr! :)
 

Attachments

  • DSCN2359 - Kopie.jpg
    DSCN2359 - Kopie.jpg
    22,5 KB · Views: 35
Last edited:
Super schick ists geworden!! Und in grün *.* 130 geht ja auch noch voll in Ordung für so ein schickes Teil *haben will*
 
Back
Top Bottom