Hallo Zusammen!
Da bei sich meine Gruppe leider in den letzten 2 Monaten stark verkleinert hat, steht bei mir am 25.12. eine neue Vergellschaftung an und das erste Mal bekomme ich Jungs *freu*
Meine Gruppe besteht zur Zeit aus 4 Mädels:
eine mit fast 2 Jahren, die ab und an ein bisschen schnupft, aber sonst total fit ist, eine mit 9 Monaten und 2 Schwestern mit 8 Monaten.
Jetzt bekomme ich 4 Mäuschen dazu:
2 Mädels geboren am 1. Oktober
und 2 Jungs (Brüder der Mädels, wurden aber natürlich getrennt, Jungs wurden bereits vor 4 Wochen kastriert)
Jetzt meine Frage, was muss ich beachten, wenn Männchen dazukommen. Man liest ja verschiendenste Erfahrungen. Gibt es irgendetwas auf das ich besonders achten muss, damit die Vergesellschaftung harmonisch verläuft.
Hatte erst eine Vergesellschaftung, und die lief super friedlich ab.
Ich habe mittlerweile insgesamt (also mit allen Zwischenetagen und Anbau) eine Grundfläche von über 6 m².
LG Claudia
Da bei sich meine Gruppe leider in den letzten 2 Monaten stark verkleinert hat, steht bei mir am 25.12. eine neue Vergellschaftung an und das erste Mal bekomme ich Jungs *freu*
Meine Gruppe besteht zur Zeit aus 4 Mädels:
eine mit fast 2 Jahren, die ab und an ein bisschen schnupft, aber sonst total fit ist, eine mit 9 Monaten und 2 Schwestern mit 8 Monaten.
Jetzt bekomme ich 4 Mäuschen dazu:
2 Mädels geboren am 1. Oktober
und 2 Jungs (Brüder der Mädels, wurden aber natürlich getrennt, Jungs wurden bereits vor 4 Wochen kastriert)
Jetzt meine Frage, was muss ich beachten, wenn Männchen dazukommen. Man liest ja verschiendenste Erfahrungen. Gibt es irgendetwas auf das ich besonders achten muss, damit die Vergesellschaftung harmonisch verläuft.
Hatte erst eine Vergesellschaftung, und die lief super friedlich ab.
Ich habe mittlerweile insgesamt (also mit allen Zwischenetagen und Anbau) eine Grundfläche von über 6 m².
LG Claudia