Erstversorgung bei kleiner Wunde

Belialsama

Tunnelbauer*in
Messages
25
Reaction score
0
Hallo zusammen,
meine kleine Rei ist kürzlich von einer Mitmaus gebissen worden.Nehme ich jedenfalls mal an, da sie eine kleine offene Wunde am Rücken hatte.
Wie versorgt ihr solche kleinen Wunden?
Da ich eine umfangreiche Hausapotheke habe, hab ich die Wunde vorsichtig desinfiziert und sie dann mit Betaisodona versorgt. Hat bei unseren Katzen auch immer Wunder gewirkt, wenn sie sich mal vermöbelt haben.
Bis jetzt verheilt die Wunde super, das Mittel wirkt auch antibakteriell, beim Menschen schmiert man das auch auf bereits infizierte offene Wunden.
Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?
Lg Chrissie
 
du solltest bei der eigenständigen "besalbung" immer mindestens telefonische rücksprache mit den tierarzt halten.

und immer an eins denken: wenn du dir salbe auf den rücken tust, bleibt sie da- mäuse putzen sie sich ab, und nehmen sie damit auch auf.
 
ist ne lösung, die man sogar auf Schleimhäute geben kann...da reicht schon vorsichtiges drauftupfen...sollte sich halt nicht entzünden.
Die Kleine ist ne ehemalige "Futtermaus", die kommt mir eh etwas klein vor, ich weiss nicht, wie's um ihre Abwehrkräfte steht.Sie musste mit unzähligen anderen Artgenossen in ner kleinen Box hausen...bei dem Gedanken wird mir grad wieder schlecht. *kotz*

Im Moment sieht die Wunde sehr gut aus.
danke für die schnelle Antwort *drück*
 
Ich ebenso:
Kleine Verletzungen sauber halten und von selbst heilen lassen. Unterstützend kannst Du den Mäusen Zeitungsschnipsel als Nistmaterial anbieten, das ist sauber, trocknend und keimfrei.
Bei größeren Verletzungen unbedingt einen mäuse-kompetenten TA zurate ziehen.

Allerdings finde ich es bedenklich, dass einer Maus durch eine Maus des selben Rudels eine "offene Wunde", also eine doch recht ernstliche Verletzung zugefügt wurde.

Welches Geschlecht haben denn die Mäuse des Rudels? Sind Spannungen im Rudel sichtbar - jagen sich einzelne Mäuse, oder beißen sich gegenseitig weg, oder drohen einander durch Schwanzschlagen, oder warnen sich gegenseitig durch "Präsentation der Waffen" (eine Maus richtet sich vor der anderen auf und bietet scheinbar die Kehle dar, sagt aber tatsächlich in Mäusesprache: "Vorsicht, ich wehr mich!"). Sind ähnlich Verletzungen schonmal aufgetreten?
 
Ist ne Mädelsgruppe...
Rei ist sehr klein und zurückhaltend...ich bin mir nicht sicher, ob sie nicht irgendwie inzuchtbedingt irgendwie geschädigt ist...vielleicht sind die anderen auch zu dominat.
In der Gruppe ist momentan alles ruhig, wie die Verletzung genau entstanden ist, weiss ich nicht, kann nur vermuten, dass es durch eine Rangelei passiert ist.
Im Moment hab ich sie separiert in einem extra Becken, damit sie Ruhe hat. Ich versuch sie etwas aufzupäppeln.
Vielleicht gründe ich ne neue Gruppe, bin mir nicht sicher , ob dieses zurückhaltende Wesen in die bestehende Gruppe passt *grübel*
In diesem kleinen Terra wo ich sie samt Schwester aufgegabelt hab, sassen noch ca vierzig unkastrierte Böcke drin...*Angst*
wahrscheinlich sind sie also auch tragend, die Böcke waren natürlich auch nicht zimperlich mit denen. Bin mir gar nicht so sicher, ob die immer genug vom Futter abgekriegt hat, die Schwester ist viel grösser und kräftiger.Konnte sich sicher besser gegen die Böcke durchsetzen...*grübel*
Im Moment gehts ihr gut, die Wunde sieht super aus, heilt schön ab.
"Betaisodona" ist so ne Art Jod.Tut aber nicht weh.
Mal sehn ob Rei noch etwas wächst und kräftiger wird
 
hallo Du,

Alleine sitzen ist blöd, v.a. wenn sie potentiell trächtig ist. Sollte Nachwuchs kommen, sind Partnertiere unwarscheinlich wichtig- die helfen und entlasten die Mutter....
entweder, sie kommt schnellstens wieder zur alten Gruppe zurück(wie lang sind sie jetzt getrennt? Wenn länger wie 24h, dann kanns kritisch werden und man muss ggf neu vergesellschaften...) oder schnellstens neue Partner suchen....

Lumi
 
Back
Top Bottom