Erziehermaus?

MomoAnna

Wusel-Experte*in
Messages
266
Reaction score
0
Hey.
Ich möchte meinen derzeitigen etwas dürftigen Mausbestand Anfang Juni durch ein paar Kinderlein erweitern...
Meine beiden Mädels werden im Juni minimal 2 Monate alt sein (ich weiß es nicht genau, weil sie aus der Zoohandlung sind). Sind sie dann alt genug, um kleine Mäuse im Sozialverhalten zu erziehen oder nicht?
Liebe Grüße,
Anja
 
Hallo,

wo genau bekommst Du denn die "Kinderlein" her? Zwei Monate oder jünger ist ja schon sehr jung, bist Du da sicher, sind die noch so klein? Wieso holst Du Dir nicht Tiere aus dem Tierheim oder sonstige Notfalltiere aus Pflegestellen? Aus der Zoohandlung sollte man am besten gar kein Tier holen und Farbmäuse fühlen sich in Gruppen mit drei oder mehr Tieren auch viel wohler.

Liebe Grüße von Mice
 
Wenn die aktuellen Mäuse im Juni "minimal 2 Monate" alt sind, wie jung hast du die denn gekauft bzw. wann war das?

Ich kann mir jetzt nicht vorstellen, dass die Mäuse eine "Erzieherrolle" übernehmen, dafür sind sie doch noch zu jung. Aber eine Gruppe Jungspunde ist auch okay, mach dir da mal keinen Kopf. Ich würde an deiner Stelle nur zusehen, dass das keine reine Weibertruppe wird. Die können sich nämlich ganz schön anzicken.
Wenn du noch so zwei Kastraten mit dazu bekommst, wäre das super =)

Edit: Wie groß war noch gleich dein Gehege?
 
ja, das weiß ich inzwischen auch, dass man sich keine mäuse aus der zoohandlung holen sollte.
und ich hab ja geschrieben, dass ich keine ahnung hab, wie alt sie sind... richtig klein sind sie nicht mehr, aber ich weiß nicht, wie alt sie waren als ich sie geholt hab (am 27.4.).... aber ich kenne mich da nicht so aus...
und ich will ja die gruppe vergrößern, weil sie sich dann wohler fühlen.
die kleinen mäuslein möchte ich aber definitiv aus einem notfall holen (also nicht aus der zoohandlung).

und danke für den hinweis... dann werd ich mich mal um eine gemischte truppe bemühen :-)

mein gehege sind grad in der planung... 120x90x50 cm (HxBxT) mit 2 bis 3 ebenen...

meine frage ist jetzt, ob ich meine jungen mäusen lieber einer älteren gruppe anschließen sollte?
 
gehen wir mal davon aus, dass die Kleinen um die 4 Wochen alt waren, als Du sie gekauft hast.
heißt: angedachtes Geburtsdatum ist mal der 1.4. dann sind die Anfang Juni erst 2 Monate alt, Ende Juni schon 3....

Das Problem ist: Die sind jetzt selbst im Jugendlichen - Alter und haben keine große Maus zum Lernen gehabt. Wie sollten sie dann jüngeren Mäusen das richtige Verhalten beibringen können?

ich würde ihnen auf jeden Fall nicht nur Jungspunde dazusetzen, sondern auch ältere Mäuse (evtl junge Weibchen und 1-2 ältere Kastraten (ca halbes Jahr)).
 
... aber woher bekomme ich denn mäuse in solchen altersspannen? kann ich ja nur von verschiedenen orten ne gruppe zusammenstellen. ist es nicht besser, wenn eine gruppe von anfang an zusammen ist?
 
tierheimen,notfällen und so da sitzen öfters mal ältere mäuschen :)
das macht keinen unterschied,wenn man sie richtig vergesellschaftet :)
 
waaaah - Ihr wollt diesen Halbstarken nette alte Mäus vorwerfen??? Das gibt dann laaange VG-threads, fürchte ich ;-)
(ich erspare sowas alllen Beteiligten inzwischen)

Die sind schon, wie sie sind, (und von Natur nicht schlecht ausgestattet), da kann jetzt nix mehr erzogen werden.

Für ganz Junge wär der Abstand ein bisschen klein, da könnte es eher sein, dass die neuen nicht einsehen, dass die Seitherigen Boss sein sollen....

ich würde zu den beiden einen Kastratentrupp beliebiger Größe und beliebigen Alters dazu setzen (was der Käfig hergibt bzw. als Trupp beieinandersitzt). Da dürfte dann zu 99,99% eitel Friede bei rauskommen.
 
die mausis bekommen eh ein völlig neues gehege. klärt sich die rangfolge dann nicht sowieso neu?
 
Wegen einem neuen Gehege? Nicht das ich wüsste.
Die Rangfolge wird neu geregelt, wenn Tiere dazukommen oder auch wenn Tiere sterben. Aber wenn die in einen neuen Käfig kommen, dann sind sie ja im Regelfall schon eine Gruppe und nehmen alles gemeinsam im Beschlag.

Es geht ja einfach darum, dass die Mäuse, die du aktuell hast, wahrscheinlich nicht soo friedlich sind und ihre "Machtposition" beibehalten wollen. Mit Kastraten dürfte das am einfachsten sein, weil die meist eh unten in der Rangfolge sind. Da dürften deine Mäuse am ehesten damit klar kommen.

Böcke suchen meistens ein Zuhause.. vielleicht kannst du ja welche aufnehmen und kastrieren lassen?
 
ja stimmt. sie werden ja vergesellschaftet, bevor sie in das neue gehege kommen...

mein plan sieht so aus, dass ich noch 1 bis 2 mädels dazusetzen will und 2 kastraten...
 
Hallo!

Wieso vergesellschaftest du sie nicht IM neuen Heim? Du kannst dort doch sicher irgendwie abtrennen, sodass die Fläche wie in einer VG erst klein und dann immer größer ist =)

Oder hab ich irgendwas überlesen, weswegen das nicht geht? *grübel*

Liebe Grüße,
Sabrina
 
naja, ich wollte schon ein bisschen kleiner und neutraler anfangen (zurst transportbox und ann erst hälfte aqua, dann ganzes aqua).
oder ist ein neutraler anfang außerhalb des geheges nicht nötig, wenn keine der mäuse das neue heim kennt?
 
Hey,

Ein neutraler Anfang auf kleiner Fläche ist immer nötig. Ob du jetzt die Fläche von dem neuen Heim abtrennst oder in der TB bzw im Aqua anfängst ist denke ich egal. Den Vorteil den das neue Heim mit sich bringt ist natürlich dass du dir keine Sorgen um den Geruch machen musst und dir das Abwaschen mit Essigwasser zumindest beim Käfig erspart bleibt.

LG, Julia
 
nicht nur das gehege wird neu sein, sondern auch das inventar... also ist alles komplett neutral und restgeruch von bisherigen bewohnern :-)
 
Bei einer VG muss immer alles komplett neutral sein. Schonmal benutztes Inventar kann man mit Essigwasser recht gut wieder neutral kriegen, aber die ersten Inventarteile sollten tatsächlich ganz neu sein.
Wenn du aber sowieso einen neuen Bau hast, dann würde ich dir auch dazu raten, direkt da drin anzufangen. Trenn mittels einem Brett einen kleinen Teil ab, in dem die VG beginnt. Dann kannst du, wenn die Mäuse lieb sind, einfach das Brett verschieben, sodass die Mäuse eine größere Fläche haben. Das erspart den Mäusen den Umzugsstress von der TB in das Aqua und dann nochmal in den EB. ;-)
 
Hey!

Genau so muss es sein, super =) Wenn du benutztes Inventar hast, kannst du es aber auch mit Essigwasser reinigen. Das sollte den Geruch beseitigen ;-)

Ich würd die Mausis vom im neuen Gehege vergesellschaften. Das erspart dir und den Mausis das Umsetzen =)

Liebe Grüße,
Sabrina
 
das ist eine sehr gute Idee. Ich will den Mäuschen nicht allzu viel Stress zumuten.
Vielen Dank :-)
 
Back
Top Bottom