kirschgruen
Kornsammler*in
- Messages
- 14
- Reaction score
- 0
Huhu,
Ich habe vor demnächst Farbmäuse zu adoptieren und würde nun gerne eure Meinungen zu meinem Vorhaben hören.
Vor kurzem ist ein Zwerghamster in meinem Zimmer eingezogen und fühlt sich dort sehr wohl. Wieso noch Farbmäuse ?
Bereits seit etwas längerem war klar das ein Nager hier einziehen wird und ich habe mich dann vorerst für den Hamster entschieden.
Da ich aber auch platz für Farbmäuse hätte und Herr Hamsterbacke wenig frisst und unser Grünzeugvorrat irgendwie nicht kleiner wird
dachte ich das Farbmäuse passen würden - zumal sie mit meine Favoriten waren und dies immernoch sind.
Und jetzt ein paar Fragen *Angst*
Die ungefähren geplanten Maße sind 120 x 50 x 120 (B/T/H) und es soll eine Volletage und eine Halbetage hineinkommen doch jetzt habe ich erst gesehen das es nur 40 cm oder 60 cm tiefe gibt und der Preisunterschied ist sehr groß und 60 cm wäre etwas zu tief. Sind 40 cm auch in ordnung oder kann mir evtl. jemand sagen woher die anderen ihre Bretter in 50 cm tiefe bekommen haben - 10 cm absägen macht ja keinen sinn
So, mehr fragen kommen sicherlich bald *g*
Liebe Grüße
Ich habe vor demnächst Farbmäuse zu adoptieren und würde nun gerne eure Meinungen zu meinem Vorhaben hören.
Vor kurzem ist ein Zwerghamster in meinem Zimmer eingezogen und fühlt sich dort sehr wohl. Wieso noch Farbmäuse ?
Bereits seit etwas längerem war klar das ein Nager hier einziehen wird und ich habe mich dann vorerst für den Hamster entschieden.
Da ich aber auch platz für Farbmäuse hätte und Herr Hamsterbacke wenig frisst und unser Grünzeugvorrat irgendwie nicht kleiner wird
dachte ich das Farbmäuse passen würden - zumal sie mit meine Favoriten waren und dies immernoch sind.
Und jetzt ein paar Fragen *Angst*
- Kann man Korkröhren, Äste, u.s.w auf das Einstreu stellen oder besteht dort auch Unterbuddlungsgefahr ?
Bei Hamsterbacke stehen Korkröhren etc. auch auf dem Streu drauf - Haus, Näpfe und co. stehen auf dem Boden bzw. auf einer Etage
- Mögen Mäuse eher "unordentliche" Flächen dh. viele Korkröhren, Wurzeln und Äste oder freie Flächen ?
- Meint ihr Mäuse würden eine Rennbahn nutzen ?
- Ist 20 cm Einstreuhöhe ausreichend ?
- Ist ein Laufrad notwendig ?
- Kann man den kleinen ein Sandbad mit Chinchillasand anbieten - ab welcher größe ist es sinnvoll ?
- Hamsterbacke frisst die Hybridenmischung von "Nagerküche" - ist diese Mischung auch für Mäuse geeignet ? Unten stehen die Zutaten *klick*
- Sind fünf Mäuse eine deutlich bessere Anzahl als vier Mäuse ?
Die ungefähren geplanten Maße sind 120 x 50 x 120 (B/T/H) und es soll eine Volletage und eine Halbetage hineinkommen doch jetzt habe ich erst gesehen das es nur 40 cm oder 60 cm tiefe gibt und der Preisunterschied ist sehr groß und 60 cm wäre etwas zu tief. Sind 40 cm auch in ordnung oder kann mir evtl. jemand sagen woher die anderen ihre Bretter in 50 cm tiefe bekommen haben - 10 cm absägen macht ja keinen sinn

So, mehr fragen kommen sicherlich bald *g*
Liebe Grüße