Essig und Reinigung

Ok. Vielen Dank mus musculus! =)
Dann werde ich wohl neue kaufen oder basteln müssen.
Schade eigentlich. Eins habe ich gerade erst neu gekauft...
Werde sie dann wohl für etwas anderes verwenden.
 
Da ich nicht extra ein neuen Thread eröffnen möchte und es auch irgendwie hier rein passt:
Am Montag ziehen bei mir drei Jungs als Gesellschaft für meine zwei Mädels ein ;)
Ich habe gestern angefangen den Aquariumaufbau zu reinigen. Habe ihn dafür mit kochendem Wasser übergoßen und ein bisschen abgeschrubbt. Hat alles soweit gut funktioniert. Auf die gleiche Weise wollte ich dann die Mundspatel-Rampe reinigen. Die hat sich leider total verzogen. War das wegen der Hitze oder der Feutigkeit?
Wenns an der Feuchtigkeit lag, wie kann ich mein anderes Mundspatelinventar Geruchsneutral bekommen?
LG
 
Das lag meines Erachtens an beidem...Holz verzieht sich bei Feuchtigkeit mit der Zeit, das ist ja recht weit bekannt...ich schätze bei einer sehr großen Menge an Wasser geht dieser Vorgang wahrscheinlich schneller...Ich würde dieses Inventar mit nem Schwann und warmen Essigwasser abschrubben...Das hat bei mir bis jetzt immer super geklappt ;-)
 
Passt ins Thema, darum hier:

Habe einiges Inventar, das aus Holz mit Rinde besteht (2 Häuschen, lange Kletterbrücke, Tunnel)
Nun habe ich beim Reinigen mit Essigwasser und heißem Wasser festgestellt, dass da Leim drin war, der anscheinend wasserlöslich ist. Noch ist nichts zerfallen, dafür wars nicht lang genug eingeweicht, aber es haben sich so weiße Ränder gebildet.

Mag ja nun auch nicht alles gleich wegwerfen... Soll ich die Sachen einfach so lassen? Ich fürchte halt, dass es in seine Einzelteile zerfällt, wenn ich versuche, die weißn Ränder zu entfernen.

Und lackiert ihr solche Einrichtungsgegenstände? Naturrinde reinzutun und sie dann mit Lack zu überziehen käme mir irgendwie widersinnig vor.
 
hey

wenns im trockenen Zustand noch hält, dann bekommens die Mäus ned auseinander.
Ansonsten könnte man nachleimen. Die weißen Überstände sollten soweit unbedenklich sein, sieht halt n bissl doof aus. Aber sonst...

Lackieren tu ich bei den Naturholzsachen nur die unteren 2-3cm der Innenwände.
Dächer nicht...
Wobei meine auch nicht auf Dächer pinkeln..
 
gut gut, danke. :)

auf dächer habe ich noch niemanden pinkeln sehen, aber noch haben sie auch nicht wirklich ein dach, und die neuen kenn ich noch nicht so lang. wird sich zeigen.
 
Huhu, mir ist mal ein Häuschen beim Waschen auseinandergefallen, weil sich der Kleber gelöst hat. Das Teil war zum Glück recht schlicht (flaches Dach) und ich habe einfach die einzelnen Dachbalken wieder auf die Wände genagelt. Hält wunderbar.
 
Back
Top Bottom