BlutenderJ3rry
Käseliebhaber*in
- Messages
- 93
- Reaction score
- 0
Guten Abend zusammen,
mein Gefühl sag mir im falschen Bereich des Forums zu sein, aber einen passenderen habe ich nicht gefunden.
Außerdem wurde das Thema höchstwahrscheinlich schon behandelt, aber die Ergebnisse waren nicht zufriedenstellend.
Zu allem Überfluss rührt meine Frage von meinen Kaninchen, ist aber auch für Mäuse mutmaßlich nicht irrelevant.
Wir haben uns vor einiger Zeit von einer Pflegestelle für Rennmäuse Milben eingefangen. Daher mussten wir neben dem MäuseAqs das gesamte Arbeitszimmer, inkl. Kaninchenstall reinigen und desinfizieren. Alle Holzelemente die wir nicht austauschen konnten wurden mit Essigwasser gereinigt, seinerzeit im Verhältnis 1:1.
Seither sind wir dazu übergegangen die Toiletten im Kaninchenstall immer mit einer Mixtur aus Essig und Wasser zu reinigen.
Allerdings sind wir uns immer sehr unsicher mit dem Mischungsverhältnis. Ich würde das stinkende Zeug am liebsten unverdünnt verwenden, meine Frau mischt ca. im Verhältnis 1:8. Bei einer zu starken Verdünnung wirkt es doch nicht mehr desinfizierend, oder? Da Stroh und Einstreu in den Toiletten ist, gibt es keinen unmittelbaren Kontakt.
Habt Ihr dazu irgendwelche Tipps oder Ratschläge?
Danke!
mein Gefühl sag mir im falschen Bereich des Forums zu sein, aber einen passenderen habe ich nicht gefunden.
Außerdem wurde das Thema höchstwahrscheinlich schon behandelt, aber die Ergebnisse waren nicht zufriedenstellend.
Zu allem Überfluss rührt meine Frage von meinen Kaninchen, ist aber auch für Mäuse mutmaßlich nicht irrelevant.
Wir haben uns vor einiger Zeit von einer Pflegestelle für Rennmäuse Milben eingefangen. Daher mussten wir neben dem MäuseAqs das gesamte Arbeitszimmer, inkl. Kaninchenstall reinigen und desinfizieren. Alle Holzelemente die wir nicht austauschen konnten wurden mit Essigwasser gereinigt, seinerzeit im Verhältnis 1:1.
Seither sind wir dazu übergegangen die Toiletten im Kaninchenstall immer mit einer Mixtur aus Essig und Wasser zu reinigen.
Allerdings sind wir uns immer sehr unsicher mit dem Mischungsverhältnis. Ich würde das stinkende Zeug am liebsten unverdünnt verwenden, meine Frau mischt ca. im Verhältnis 1:8. Bei einer zu starken Verdünnung wirkt es doch nicht mehr desinfizierend, oder? Da Stroh und Einstreu in den Toiletten ist, gibt es keinen unmittelbaren Kontakt.
Habt Ihr dazu irgendwelche Tipps oder Ratschläge?
Danke!