Etwas unsicher bei VG

These

Fellnasen-Fan
Messages
128
Reaction score
0
Hallo! Zurzeit bin ich bei meiner ersten VG meiner Farbis.
"Teilnehmer":
- Fay, Bounty (beide laut TH ca. August 08 geboren) und Sookie (Tochter von Fay, 29. Oktober 08 geboren).
- Kastrat Filou (ebenfals 29. Oktober geboren)
- kleine Zoe, aus dem TH, wurde aus einem Hamsterknast gerettet, wurde wohl sehr früh von der Mutter getrennt und war seitdem alleine; sie is jetzt so groß wie sookie ca. mit 6-7 wochen
- die beiden Münchner Ruby & Sassely (beide am 2.12.08 geboren)

Insgesamt also 7.
Am Samstag morgen hab ich angefangen mit der VG. In der Badewanne wr alles super, hatte nach ca. 3 Stunden nen Kuschelhaufen und daraufhin wurden sie in die TB verfrachtet. Auch da keinerlei Probleme, nur dass ab und zu von der Kleinen Zoe gequitsche kam, wo Fay an ihrem Kopf rumgemacht hat und dann auch am Hinetr geschnüffelt. Die kleine hat Augen zugekniffen und es "über sich ergehen" lassen und dann war auch gut. In der TB waren dann auch schon geschredderte Papierschnipsel dabei. Alle haben schön auf einem Haufen geschlafen.

Inzwischen sitzen die 7 auf 50 x 30. Nachdem immer schön Ruhe war, hab ich eine Weidenbrücke dazu. Die Nacht darauf war dauernd gequike, deswegen hab ich die nachts dann wieder raus. Danach war Ruhe.
Gestern dann wieder rein. Untertags hab ich immer wieder beobachtet, wie die kleine Zoe öfters mal alleine unter der Brücke geschlafen hat. Ich hatte richtig Angst dass die ausgegrenzt wird. Doch dann lief sie auch wieder in den Haufen zu den anderen und kein gequieke. Ich werde daraus nicht ganz schlau.

Heute Nacht war alles ruhig, nur einmal war kurz gequitsche aber dann wars okay. heute ganzen Tag auch kein Problem. Nachdem sie in den Papierschnipseln eh schon wie in nem Haus gelebt haben, hab ich heute ein großes Haus rein mit zwei Ein/Ausgängen und dort auch die Schnipsel rein.
Jetzt seit ca. 8 uhr hör ich immer wieder gequike daraus. Es kommt aber auch keiner dann panikartig rausgelaufen oder so. Ist das normal? Ein zweimal wars aber auch Putzfiepen ..
Jagereien hatte ich seit Anfang der VG gar nicht.

gerade eben auch noch eine Situation:
Fay, Filou udn Ruby saßen auf dem Haus, wo ich Salatblätter hin habe. Keiner von den 3en hat aber was gefressen. Plötzlich wird Fay total mhm "hektisch" und macht wie wild an Rubys Kopf rum, dann auch am Hintern wieder. Die hat gequiekt wie ne doofe, dann hat Fay sich Filou zugewandt und das gleiche bei ihm. Der hat allerdings keinen Mux gemacht. Danach war dann auch wieder gut. Waren das Dominanzgesten?
Ich hab schon das Gefühl als wäre Fay sehr dominant. Auch schon vor der Vg hatte sie das Sagen bei den 3en.

Seit ner halben Stunde war jetzt kein Ton mehr zu hören, allerdings war da auch Fay jetzt unterwegs .Zufall?

Ich bin mir grade einfach mehr als unsicher und würde mal gerne eure Meinungen hören ;)
Das Haus wieder raus?

Schon mal vielen Dank fürs Lesen!

Edit: Oh jetzt hab ich grade Fay beobachtet wie sie Bounty ins Haus jagt (am Hintern immer rumgeschnüffelt) Bounty dabei gequiekt, dann wars aber gut, wie sie drin waren ..
 
hmm...
ich bin seit n paar tagen auch am vergesellschaften und ich hab ein ähnliches DOminanzverhalten erlebt. Meine chefin hat die Minis immer zwischen de Ohren geputzt und sie so festgehalten. vllt machen sie das einfach nur so lang, bis klar ist, wer der Boss ist^^
solang sie sich nicht beißen...das poposchnuppern ist ganz normal in diesen Phasen der VG...auch kurzes anchgejage wäre nicht so schlimm solange sich nicht alles auf ein opfer richtet. warts einfach noch ein bisschen ab würd ich sagen.

heut hat irgendwer gescrieben "ein nimm deinen fuß aus meinem Gesicht quiken" oder so ähnlich^^
solang keiner rausgesprinzt kommt könnte es sich wirklich einfach nur um sowas handeln:)
erstmal keine Panik
 
Ich hab grade nochmal die Seite hier im Wiki gelesen

farbmaus:dominanzverhalten [Mausebande Wiki]

Das klingt ganz danach als müsste ich da einfach jetzt durch und das "aushalten". Man macht sich einfach Sorgen.

In den letzten 10 Min is Fay mal an alle andern 6 immer wieder so hin, an den Hintern und so geschubbst mit quiken der anderen. Alle nacheinander. Ich hatte so das Gefühl als wär ihr "langweilig" Sie ist im Eb vorher so gut wie immer am rumtoben gewesen. Selten dass ich sie mal nicht gesehen habe ..vielleicht hat sie auch etwas überschüssige Energie, die sie irgendwie los werden muss.
Ich hab jetzt mal so Knabberären rein. Jetzt hat sie was zu tun. Seitdem kein gequieke mehr. Sie wird auch wieder ruhiger jetzt
 
ja aber mach das trotzdem lieber mit der ordentlichen VG:(
vllt verbessert das etwas den dauerzustand:)
viel glück dir:)
 
Dankeschön!
Ja sicher möchte ich ordentlich VGn
ich meinte mit im EB toben nur, dass sie vor der VG in der 3er Gruppe ja den ganzen EB zur Verfügung hatte, was sie ja jetzt nicht mehr hat und deswegen überschüssige Energie. Waren nur so Überlegungen ;)
Sicher wird nicht mehr Platz gegeben vor sich das nicht gelegt hat ;)
Lieber länger als zu kurz!
 
Heute Nacht war dauerndes gequietsche, teilweise richtig schrill, aber keine Verletzungen oder ähnliches.
Ich konnte nur heute morgen beobachten, dass Filou immer wieder die Weibchen bestiegen hat, Sassely hat nichts gemacht, Ruby schrill gequietscht ..die meisten haben nur kurz gequiekt
 
hallo these, mit einem guten rat kann ich dir leider nicht zur seite stehen, aber ich kann dir ja einfach mal erzählen, dass es bei unserer VG ganz ähnlich zuging.
anfangs alles super und dann wurds zunehmend schlimmer. das all-abendliche quitschen der mäuse hat mir teilweise echt das herz zerrissen.
hab dann auch das haus wieder raus und nur das nötigste drin gelassen. dachte, die raufen sich niemals zusammen, vor allem, weil ich das gefühl hatte, dass die dominante maus einfach mal viel zu dominant ist und die anderen einfach keine chance hatten sich frei zu bewegen, wenn inventar im EB war. Aber: mit der zeit haben sie es klären können, und, auch wenns nur sehr langsam voranging, hatten sie endlich ihr komplettes inventar drin (nach wochen!!!!).

es fiel mir teilweise echt schwer, nicht in die gruppe einzugreifen, zu separieren oder ähnliches. hab mir hier auch ständig guten rat eingeholt. :D
und nachdem ich im wiki über das dominanzverhalten gelesen hatte, konnte ich ja in etwa einschätzen, dass es sich darum handelte.

ich habe die situation einfach genau im auge behalten....wäre etwas passiert oder hätte ich gemerkt, dass eine maus gar nix mehr darf oder gebissen wird oder so, dann hätte ich eingegriffen.....so blieb mir nur übrig, der "natur" freien lauf zu lassen und es hat geklappt, auch wenn es mal einfach ne ganze weile gedauert hat.

sogar heute gibt es ab und zu mal noch immer mal wieder kurzes gefiepe, aber das ist so harmlos und selten, dass es mir keine sorgen mehr macht.

natürlich sollte man ein scharfes auge auf die situation haben um evt zu merken, wann die stimmung kippt und evt doch eingegriffen werden muss, ebenso sollte man aber evt auch ein wenig "härte" an den tag legen, um nicht bei jedem quitschen gleich zu denken "oh gott, oh gott...die armen mäuse....ich muss was tun...oh gott, oh gott" (das war mein größtes problem *seufz*)

ich wünsche dir viel "glück" beim weiteren verlauf... *drück* liebe grüße.
 
Sitzen sie denn immernoch auch 50*30? Ich würde auch sagen, dass es Dominanzverhalten ist... da muss erstmal geklärt werden, wer das Sagen hat. Aber trotzdem gut beobachten, wenn sie da zwei vllt nicht einige werden sollten, nicht dass es da zu Streit kommt.
 
Okay dankeschön, das beruhigt mich ungemein grade! ;)

@Beere: Ja sie sitzen immer noch auf 50x30. Bisher war es nur die eine Maus, die immer solches Dominanzverhalten gezeigt hat, der unterlegene hat sich geduckt, augen zugekniffen und gequiekt. Heute morgen hab ich dann das erste Mal gesehen dass mein Kastrat einige Damen "rammelt" bis auf einmal war das auch immer nur ein kurzes quiken und dann hat er auch aufgehört.
Untertags ist nie gequieke zu hören (ich hab zurzeit frei) erst dann abends wieder.
Nja ich denke mein größtes Problem ist eben wie Maus82 schon sagte, dass ich mir wahrscheinlich viiel zu viele Sorgen mache und einfach lassen muss.
Natürlich werd ich dazwischen gehen, wenn eine Maus z.B. nicht mehr ins Haus darf oder sie sich kugeln..aber sonst einfach mal lassen jetzt oder?

Wie gesagt bisher hat sich jede unterelegene Maus auch unterworfen.
 
Tagsüber werden sie vermutlich schlafen, daher hört man nichts... siehst du denn, ob sie alle zusammen schlafen? Sonst würde ich das Haus nochmal rausnehmen, dass sie sich ein gemeinsames Nest bauen müssen.
 
Ja sie schlafen alle auf einem Haufen, immer schon, deswegen dachte ich auch, dass das ein gutes zeichen ist ;) unten haben sie das im haus mit papierschnipseln gepolstert und liegen alle auf einem Haufen drauf
 
Ja, das klingt doch wirklich sehr gut. =) Dann musst du wohl einfach weiter abwarten.
 
Dankeschön für eure Antworten :) Das beruhigt einen schon, ist halt die erste VG ;)
 
Klar, da ist man immer etwas nervös. Aber wenn es schon so gut läuft, dann ist es doch toll. =)
 
In das Haus passen aber auch alle rein, oder? Nicht, dass es etwas eng ist.
Wenn sie heut abend nicht etwas entspannter miteinander umgehen können, würde ich das Haus nochmal wegnehmen.
Man kann sich ja auch unter der Weidenbrücke schön einrichten =)
Meine bekommen richtige Häuser immer spät in der VG-Phase.
Erst gibt es nur Zelsltoff, dann einen Unterschlupf (Einer Weidenbrücke ähnlich, das war gut, dass Du so angefangen hast).
Dann gibt es zum Beschäftigen Gemeinsames Fressen schweißt zusammen =)
 
Ja das Haus ist groß genug ;)
Bei der Brücke war das ja anfangs auch so, dass es die erste nacht gequieke gab und die nächste war wieder Ruhe. ich hatte die nur wieder rausgenommen als das Haus drin war, weil die kleine immer nur darunter alleine geschlafen hat und ich ja wollte, dass die alle zusammen schlafen. Okay falls es heut abend nicht besser ist als gestern, tu ich Haus wieder raus und Weidenbrücke rein.
Gemeinsam fressen tun sie schon :)

Allerdings hab ich grade bei der Kleinen einen Knubbel unter dem Schnäuzchen entdeckt :( das war gestern noch nicht, Beim TA angerufen, könnte Tumor sein, ich soll gleich vorbeikommen ...oh man hoffentlich ist es nichts ernstes! Und das während der Vg ...
 
Nimm alle mit zum Tierarzt, während ner VG sollte man ja nicht trennen....

Gute Besserung an das Mäuschen =)
 
So bin wieder da ... es ist eindeutig ein Tumor und der drückt auf die Luftröhre ... der TA gibt ihr nicht mehr lange, so kriegt sie noch einigermaßen Luft aber wenns größer wird, sollte man sie lieber erlösen :(
Sie is doch so klein und jung, hatte kein schönes Leben bisher (Hamsterknast, alleine, Qualzucht, gelockte Tasthaare) Mein armes Mäuschen!

Achja hab alle mitgenommen zum TA
 
oh man, das tut mir leid. das ist ein schreckliches gefühl.
genau dasselbe ist bei unserer VG auch passiert. die neue maus (allerdings war sie wohl schon etwas älter, kam aus dem TH, alter unbekannt) hat während der ohnehin schon stressigen VG einen tumor entwickelt.

wir haben die VG nach dem TA-besuch aber so weiter laufen lassen, bzw ab da nichts mehr verändert, damit die kleine in ihren letzten tagen/wochen nicht mehr allzuviel zusätzlichen stress hatte. (nicht getrennt oder ähnliches) erst, nachdem klar war, dass wir sie erlösen müssen und das auch getan haben, konnte die gruppe sich wieder neu ordnen und wir mit der VG fortfahren.

lass dich*drück*
 
Last edited:
Danke ..ich fühl mich grad irgendwie wie gelähmt.. Ich hab die kleine ja paar Tage vor VG Beginn aus dem TH noch übernommen. Ich war eigentlich dort um nach gassigängerbedarf zu fragen und dann hab ich die geschichte von ihr erzählt bekommen und nachdem ich eh VGn wollte, war das ja super. ich wollte ihr ein schöneres Leben bieten mit viel gesellschaft, da sie das bisher nicht hatte ..und jetzt das.

Noch eine Frage, wenn die Kleine nicht mehr ist, soll ich dann wieder kleiner setzen? Weil wie ich das verstanden hatte, entwickelt sich ja ein Gruppenduft und wenn sie nicht mehr ist, ist der ja wieder verändert oder?
 
Back
Top Bottom