Hallo,
ich möchte mir demnächst eurasische Zwergmäuse anschaffen und habe mir die Tage einige Internetseiten zu diesem Thema durchgelesen. Nun Plane ich ein Terrarium selber zu bauen. Es soll die Maße 0,65x0,5x1,0 m (l,b,h) haben. Die Rückwand soll von oben bis unten aus einer OSB Platte gefertigt werden und unten will ich dann rechts links und vorne jeweils noch 20 cm hohe Blenden anbringen. Vorne sollen dann 2 Glasschiebetüren eingesetzt werden und die Seiten, sowie das Dach werden aus Gitter gefertigt. Als Grundgerüst stelle ich mir einen Rahmen aus Latten vor. Als Draht habe ich im Internet Mäuseschutzgitter gefunden mit einer Maschenweite von 6,33 mm. (Holtermann Shop ... -gaze.html). Ist das Gitter ausreichend? Was gibt es weiterhin beim Bau zu beachten? Als Besatz hatte ich an 2 oder 3 Mäuse gedacht.
Wie sieht es mit dem Herkunftsnachweis und der Naturschutzbehörde aus?
Was ist als Bodengrund zu empfehlen, wie hoch sollte man diesen Einfüllen und was für Pflanzen kann man den Tierchen geben (am besten welche die in der Natur oder im Baumarkt zu finden sind)?
So das wärs erstmal, Vielen Dank für die Antworten
mfg Kevin
ich möchte mir demnächst eurasische Zwergmäuse anschaffen und habe mir die Tage einige Internetseiten zu diesem Thema durchgelesen. Nun Plane ich ein Terrarium selber zu bauen. Es soll die Maße 0,65x0,5x1,0 m (l,b,h) haben. Die Rückwand soll von oben bis unten aus einer OSB Platte gefertigt werden und unten will ich dann rechts links und vorne jeweils noch 20 cm hohe Blenden anbringen. Vorne sollen dann 2 Glasschiebetüren eingesetzt werden und die Seiten, sowie das Dach werden aus Gitter gefertigt. Als Grundgerüst stelle ich mir einen Rahmen aus Latten vor. Als Draht habe ich im Internet Mäuseschutzgitter gefunden mit einer Maschenweite von 6,33 mm. (Holtermann Shop ... -gaze.html). Ist das Gitter ausreichend? Was gibt es weiterhin beim Bau zu beachten? Als Besatz hatte ich an 2 oder 3 Mäuse gedacht.
Wie sieht es mit dem Herkunftsnachweis und der Naturschutzbehörde aus?
Was ist als Bodengrund zu empfehlen, wie hoch sollte man diesen Einfüllen und was für Pflanzen kann man den Tierchen geben (am besten welche die in der Natur oder im Baumarkt zu finden sind)?
So das wärs erstmal, Vielen Dank für die Antworten
mfg Kevin