SlaveOnDope
Fellnasen-Fan
- Messages
- 102
- Reaction score
- 0
Vorab - vermutlich ist dieser Thread bald schon wieder hinfällig, nur für den Fall der Fälle hätte ich gern schon ein paar Tipps. Ich versuche mich kurz und strukturiert auszudrücken
Vor zwei Wochen (28. April) hab ich u.a. drei Mädels aus einem Tierheim geholt, und wenige Tage später eine VG gestartet. Meines Wissens nach waren die Nasen zu diesem Zeitpunkt auch schon länger (= def. über 1-2 Wochen) im TH. Mir fiel damals schon auf, dass sich der Bauch von Punkratz leicht nach außen wölbte, aber ich dachte, sie wäre einfach ein bisschen moppelig. Heute wollte ich es dann aber genauer wissen, und tada - meine Tierärztin tippt auf eine Schwangerschaft. *umkipp* Ich habe ihr gesagt, dass das eigentlich nicht möglich ist, aber bevor sie die die Kleine fürs Röntgen / Ultraschall ruhig stellt (Tumor hat sie durch Tasten ausgeschlossen), würde sie dennoch gern 1-2 Wochen warten, ob sie bis dahin wirft.
Auch wenn mein rationaler Verstand sagt, dass eine Schwangerschaft unmöglich ist (ein Bock ist definitiv nicht in der Truppe aktuell) - das Bäuchlein ist doch beachtlich. Auch wenn ich keine Birnenform erkenne, wenn sie sich hochstreckt sieht es etwa so aus, wie in meiner höchst professionellen Paint-Zeichnung im Anhang (konnte noch kein Foto machen, da ich direkt zur Arbeit musste).
Jetzt bin ich doch etwas in Panik geraten, da ich in dem Fall alles falsch gemacht hätte, was man falsch machen kann - Vergesellschaftung, Antibiotikumsgabe (wegen Atemgeräuschen), Stress durch Tierarztbesuch. Habt ihr - außer den üblichen Sachen wie Eiweis, Ruhe etc. - noch irgendwelche Tipps, was ich ihr Gutes tun kann?
Im ersten Moment hab ich beim Tierarzt ja einen Schock bekommen - andererseits, wenn es keine Schwangerschaft ist, dann wird die Alternatie viel unschöner ausfallen vermutlich
Sie schnupft doch echt schon sehr - würdet ihr die Antibiotikumgabe (Marbocyl) aufhören, oder seht ihr das auch so, dass eine Schwangerschaft zeitlich eigentlich nicht möglich ist?
Im Tierheim ruf ich natürlich ab 1 Uhr auch noch mal an, ob sich nicht doch zwischenzeitlich ein Böckchen dabei befunden hat.

Vor zwei Wochen (28. April) hab ich u.a. drei Mädels aus einem Tierheim geholt, und wenige Tage später eine VG gestartet. Meines Wissens nach waren die Nasen zu diesem Zeitpunkt auch schon länger (= def. über 1-2 Wochen) im TH. Mir fiel damals schon auf, dass sich der Bauch von Punkratz leicht nach außen wölbte, aber ich dachte, sie wäre einfach ein bisschen moppelig. Heute wollte ich es dann aber genauer wissen, und tada - meine Tierärztin tippt auf eine Schwangerschaft. *umkipp* Ich habe ihr gesagt, dass das eigentlich nicht möglich ist, aber bevor sie die die Kleine fürs Röntgen / Ultraschall ruhig stellt (Tumor hat sie durch Tasten ausgeschlossen), würde sie dennoch gern 1-2 Wochen warten, ob sie bis dahin wirft.
Auch wenn mein rationaler Verstand sagt, dass eine Schwangerschaft unmöglich ist (ein Bock ist definitiv nicht in der Truppe aktuell) - das Bäuchlein ist doch beachtlich. Auch wenn ich keine Birnenform erkenne, wenn sie sich hochstreckt sieht es etwa so aus, wie in meiner höchst professionellen Paint-Zeichnung im Anhang (konnte noch kein Foto machen, da ich direkt zur Arbeit musste).
Jetzt bin ich doch etwas in Panik geraten, da ich in dem Fall alles falsch gemacht hätte, was man falsch machen kann - Vergesellschaftung, Antibiotikumsgabe (wegen Atemgeräuschen), Stress durch Tierarztbesuch. Habt ihr - außer den üblichen Sachen wie Eiweis, Ruhe etc. - noch irgendwelche Tipps, was ich ihr Gutes tun kann?
Im ersten Moment hab ich beim Tierarzt ja einen Schock bekommen - andererseits, wenn es keine Schwangerschaft ist, dann wird die Alternatie viel unschöner ausfallen vermutlich

Sie schnupft doch echt schon sehr - würdet ihr die Antibiotikumgabe (Marbocyl) aufhören, oder seht ihr das auch so, dass eine Schwangerschaft zeitlich eigentlich nicht möglich ist?
Im Tierheim ruf ich natürlich ab 1 Uhr auch noch mal an, ob sich nicht doch zwischenzeitlich ein Böckchen dabei befunden hat.