Extrem scheuer Farbmausbock

  • Thread starter Thread starter _Chrissi_
  • Start date Start date
C

_Chrissi_

Gast
Hallo ich bin es mal wieder!

Wir brauchen eure Hilfe bzw. einen Rat! Wir haben seit zwei Wochen ein Männchen und er lässt nicht anfassen!

Ich hab den kleinen Kerlchen mit allem möglichen gelockt: mit Gurken, Leckerlis, Karotten, Käse und Nudeln! ich hab auch behutsam meine Hand reingesteckt das er sieht das sie nicht gefährlich ist!


Sobald man nur am Käfig steht, vorbei läuft haut er sofort wieder ab in sein Häuschen! Vorhin hab ich wieder meine Hand rein und sofort in die Hinterste Ecke des Käfigs verschwunden!

Ich hab ne Vermutung, das er so ist! Kann es sein das er geärgert wurde oder das er evtl. vom Züchter geschlagen wurde?? Wir haben ihn zwar vom Zoohandel geholt,aber er war ja vorher beim Züchter! Wir wissen nicht mehr weiter!

Könnt ihr mit bitte helfen*heul*
 
AW: ExtremeScheuer Farbmausbock

Guten Morgen,

Ich habe 10 Mäuse, 3 davon sind wie dein Böckchen, extrem ängstlich, ich bekomme sie kaum zu Gesicht. 3 sind ziemlich neugierig und haben kaum Angst, 4 sind Futterzahm. Mit viel Geduld bekommst du deinen vielleicht auch Futterzahm, rausnehmen solltest du ihn und auch alle anderen nur wenn es zwingend erforderlich ist, Mäuse sind Beobachtungstiere :-) akzeptier ihn wie er ist, ich denke nicht das es mit negativen Erfahrungen im Zooladen zu tun hat.
Wenn ich mich recht erinnere hast du doch auch Nachwuchs zu Hause? Willst du die Babys behalten und die Gruppe vergrößern? Oft gucken sich die schüchternen auch das Verhalten der mutigen ab, sie sehen das man vertrauen kann, das den anderen nichts passiert nachdem die Hand im Käfig war, im Gegenteil, es ist sogar ein Leckerchen bei rumgekommen :-)

Lass den Kopf nicht hängen falls er ängstlich bleibt, wir Menschen sind ja auch verschieden.

Lieben Gruß Melli
 
AW: ExtremeScheuer Farbmausbock

Hey,

das Verhalten, das du beschreibst, ist für Mäuse ganz normal. Es sind schließlich Beutetiere, die immer auf der Hut sein müssen. Eine Sekunde Unaufmerksamkeit kann da schon den Tod bedeuten. Gut, jetzt lebt er nicht in freier Wildbahn und bei dir droht im auch keine Gefahr, aber das weiß er ja nicht ;-) Manche Mäuse legen diese Scheu nach einiger Zeit ab, manche früher, manche später und manche gar nicht. Du kannst dich darüber freuen, wenn eine Maus zutraulicher wird, aber selbstverständlich ist das keinesfalls. Du kannst da nur gaaaanz viel Geduld zeigen, immer wieder mit Leckerchen locken oder deine Hand einfach ganz still in den Käfig legen und warten, bis irgendwann vielleicht doch die Neugierde über die Angst siegt, aber es kann auch sein, dass er einfach immer so bleibt.

Ich denke nicht, dass dieses Verhalten auf schlechte Erfahrungen mit dem Menschen zurückzuführen ist. Ich hatte schon sehr viele Mäuse, die garantiert nichts schlechtes erlebt haben und trotzdem wahnsinnig scheu waren. Das ist ja auch einfach ein überlebenswichtiger Instinkt, den legt man nicht so leicht ab. Aber was Melli sagt, stimmt. Manche Mäuse schauen sich das Verhalten von mutigeren Gesellen ab und werden dann auch zutraulicher. Das heißt jetzt aber nicht, dass wenn eine Maus zutraulich ist, alle anderen auch zutraulich werden. Manche Mäuse bleiben einfach scheu. Nimm ihn, wie er ist ;-)

Und nochwas: Käse ist für Mäuse nicht geeignet und kann sogar die Gesundheit gefährden. Schau mal =k%C3%A4se]hier.

Liebe Grüße,
Julia
 
AW: ExtremeScheuer Farbmausbock

Ich sagte nicht, das es immer so ist! Dann hätte ich ja nur mutige Mäuse! Ich habe es aber schon beobachtet das Verhalten abgeguckt wird, in welcher Hinsicht auch immer. Ich kann natürlich keine Garantie dafür geben, ich schrieb lediglich das es sein kann!

Sorry Julia, hatte deinen Text falsch gelesen...das kommt davon wenn man eigentlich arbeiten muss ;-)
 
Last edited:
AW: ExtremeScheuer Farbmausbock

Ja, das ist normal -- und lässt auch nach mit Zeit und Geduld, verliert sich bei manchen aber nie.

Und 2 Wochen sind noch keine Zeit - er muss sich ja auch erst eingewöhnen.

Ist ja lieb, dass Ihr einem Bock ein Zuhause gebt!
Hat er Kumpels? Da sind die Böcke nämlich auch etwas schwieriger ...
 
AW: ExtremeScheuer Farbmausbock

Wir behalten von den Babys zwei Weibchen und die anderen geben wir her.
Natürlich lassen wir Jerry kastrieren, das keine Babys mehr kommen!

Das mit dem Käse hab ich gar nicht gewusst, danke für die Info!

Ja das Mäuse beobachtungstiere sind ist lustig er hat sich mal aufs Häuschen draufgesetzt und hat mich beobachtet fand ich lustig :D

Na ok dann lass ich ihn noch mehr Zeit.

Danke für die Informationen

Lg Chrissi mit Anhang Lady, Jerry und 6 süße Babys
 
AW: ExtremeScheuer Farbmausbock

ah, da bist Du ja schon komplett eingearbeitet in Sachen Kastra etc ;-)


Ich hab zu den Spinnern immer gesagt "Ihr werdet auch noch älter!!"
Geduld und Leckerli beschleunigen die Sache freilich.

Alles Gute!
 
AW: ExtremeScheuer Farbmausbock

*freu* Juhu mein kleiner Farbmausbock klettert heute schon im ganzen käfig rum. und erkundet auch schon seine gegend und schnüffelt!!

Es wird langsam ich freu mich so *freu*

Lg Chrissi
 
AW: ExtremeScheuer Farbmausbock

ja, das ist toll, den Wurschtels beim Erobern der Welt zuzusehen!

jetzt musst Du Dich einschleimen :D

(die Bezugsmäuse meines Mannes stehen meist zu jeder Tageszeit auf, wenn sie ihn hören - das geht also :D)
 
AW: ExtremeScheuer Farbmausbock

Hallo,

ich denke, dass die Zutraulichkeit in größeren Gruppen eher damit was zu tun hat, dass sich die Mäuse, v.a. welche die von Natur aus eher zurückhaltend und ängstlich sind, in einer Gruppe einfach viel wohler und sicherer fühlen.
Sobald er also wieder Gesellschaft bekommen kann, kannst du hoffen, dass es besser wird mit seiner Scheu (muss aber trotzdem nicht).
Also schnellstmöglich einen Kastratermin ausmachen ;-) Nach 4 Wochen darf er dann schon wieder zur Gruppe zurück, da sind die Babyjungs dann inzwischen ja auch schon 28 Tage und müssen getrennt werden. (oder man behält ihn dann gleich als Ziehpapa für die Jungs...... ) Die Mäuse müssen aber trotzdem ordentlich vergesellschaftet werden, da sie sich nach so langer Zeit nicht mehr erkennen.

Liebe Grüße,
trulla

PS: An eurer Stelle würde ich alle Weibchen behalten und nicht nur 2. Wenn es 3 Weibchen wären, wäre das nämlich für eine total blöd, weil sie dann ganz allein wäre/abgegeben werden müsste (muss ja nach 28 Tagen von den Jungs getrennt werden). Selbst wenn es 4 wären, ist es für 2 eher ungünstig. Aber das könnt ihr euch ja noch überlegen wenn die Geschlechter bekannt sind. =)
 
AW: ExtremeScheuer Farbmausbock

@ Stefanie das hab ich heute schon gemacht :D

Das ist soo schön das er endlich aktiv wird *freu*

lg Chrissi
 
Back
Top Bottom