Extreme Putzmaus

V

viator

Gast
Hallo zusammen!

Ich habe da ein Problem. Aber zunächst zur Vorgeschichte:
Ich habe von sandy_morgana vier Ulmer Damen bekommen und mit meinen zwei Mäuse-Omas vergesellschaftet. Leider haben sich zwei der Kleinen (wahrscheinlich auf dem Transport) erkältet und später haben sich alle durch die Bank weg angesteckt. Inzwischen sind alle wieder fit bis auf eine meiner Omas, die sich leider eine Lungenentzündung geholt hat. Um ihr jeglichen Stress zu ersparen, da die Vergesellschaftung noch nicht ganz zuende war, habe ich vorsichtshalber die beiden ranghöchsten Mäuse rausgenommen und gemeinsam in einen anderen Käfig umgesetzt.

Momentan schaut es wie folgt aus:
Gruppe 1 (im normalen Käfig): Aljoscha (meine kranke Oma), Giles (ihre Schwester), Schneeflöckchen, Noname1 (Die Namenspaten haben für zwei noch keinen Namen finden können)

Gruppe 2 (in einem leider nicht sonderlich großen Notfallkäfig): Clementine, Noname 2

Nun ist mir schon vor längerem aufgefallen, dass Schneeflöckchen eine kleine kahle Stelle m Kopf hatte. Ich habe keinen Grund gefunden. Auch gekratzt hat sie sich überhaupt nicht (so dass man eine Erkrankung ausschließen konnte). Die kahle Stelle ist bald verheilt und ich hab mir keine weiteren Gedanken gemacht.

Nun ist es so, dass Gruppe 1 sind wundervoll versteht. Aber in der Gruppe 2 hat nun auch Nonname 2 kahle Stellen im Fell bekommen und mir ist aufgefallen, dass Clementine sehr heftig putzt. Es ist eigentlich ziemlich sicher, dass die Kahle Stelle daher kommt.

Was man nun noch wissen sollte: Clementine und Schneeflöckchen sind Geschwister. nun, warum habe ich nicht Schneeflöcken zu Clementine gesetzt? Ich hatte erst überlegt, Schneeflöcken mit in die andere Gruppe zu setzen, aber da Schneeflöckchen vor kurzem noch krank war und noch immer Baytril bekommt, der Notfallkäfig aber so blöd konstruiert ist, dass man eigentlich garnicht an die Mäuse rankommt, wollte ich sie im normalen großen Käfig belassen wo ich sie problemloß schnappen kann.

Was man unbedingt wissen sollte: Schneeflöcken und Clementine sind verwandt mit der Bino-Gruppe die vor einiger Zeit andre drei totgebissen hat (siehe Was tun bei aggressiven Vermittlungsweibern). Schneeflöcken ist total friedlich, aber Clementine scheint wohl ne extreme Putzmaus zu sein und ich habe Angst, dass sie vielleiht auch austickt wie die beiden aus dem Thread.

Ich hoffe, es ist halbwegs klargeworden. Ansonten einfach nachfragen.

Was meint ihr? Aber was kann ich nun machen? Clementine einzeln setzten will ich auf keinen Fall.

Bis auf das Putzen hatte ich bisher hatte ich keine größeren Probleme mit der Vergesellschaftung. Sie schlafen alle zusammen in einem Haus und bloß die beiden, die ich halt jetzt separat gesetzt hatte, zwicken einige der anderen manchmal (daher ja vorsichtshalber rausgenommen). Aber nichts heftiges.

Liebe Grüße,
viator
 
Hallo viator,

ich hatte in der Vergangenheit auch einen sehr heftigen Putzteufel.
Ich habe auch sehr gegrübelt was machen, da es natürlich schon sehr heftig aussieht, wenn man bei den anderen Mausels kahle Stellen entdeckt.

Bei mir war es damals eine 3er Gruppe und ich entschloß mich sie einfach zusammen zu lassen.

Es waren immer Phasen. Mal hat er stärker geputzt, mal weniger. Als er älter und ruhiger wurde, stellte es sich von selbst ein.

Über den Hintergrund für solch ein Verhalten kann man nun spekulieren.
In der Regel ist es ja so, dass der "Oberputzer" das ranghöchste Tier ist. Es kann sich aber auch um ein rangniedrigeres Tier handeln, dass auf diese Art und Weise eine gewisse Aggression/Störung verarbeitet.

Mein Putzteufel war (soweit ich es beurteilen kann) nicht das ranghöchste Mausel. Vielmehr war er lange in Einzelhaltung. Ich vermutete daher eine psychische Störung.

Grüße,
Jani
 
Mal ne Frage: Wenn das Putzen nicht stressbedingt ist (Überforderung, zb. durch ne riesige Gruppe bei einer früheren Einzelmaus), wäre es dann nicht sinnvoll, wenn die Gruppe "etwas größer" ist? Dann verteilt sich der Putzfimmel vlt auf 4-5 Mäuse und nicht nur eine wird kahl geputzt...Würde es das für die anderen leichter machen?
 
hey
ich denke mal, dass es im allgemeinen schon sinnvoll ist, weil sich wie du sagst, der putzdrang sich auf mehrere mäuse verteilen kann. aber in diesem fall hier ist es ja so, dass die eine mit den "killerbinis" verwandt ist... und daher hat viator auch angst, dass diese Maus, die eben schon zu agressiven Putzverhalten neigt, vllt auch austicken kann. und im ernstfall würde dann nur die eine maus sterben müssen, und nicht gleich 5. Schadensbegrenzung quasi.

so hab ich das zumindest verstanden ;)
 
Genau das ist es. Ich denke persönlich auch, dass sich der Putzdrang in der großen Gruppe besser "verteilt". Die gesamte Gruppe zusammen lassen wäre natürlich die Lösung, die mir am liebsten wäre. Bloß ist halt die Frage wie hoch das Risiko ist, dass sie dann doch eine der Killerbinos ist und plötzlich austickt. Gegen den Putzwahn ansich kann man ja nichts tun... Laut der Tierärztin könnte man sie rein theoretisch medikamentös etwas "ruhigerstellen". Aber praktisch, da waren wir uns einig, kommt das natürlich auf keinen Fall in Frage.
 
Anmerkung meinerseits bezgl. Putzdrang und auf "mehrere Mäuse verteilen".

Dies muss nicht nicht der Fall sein. Ich kenne Fälle in denen sich der Putzteufel 1-2 Lieblings-Opfer gesucht hat, die anderen blieben unrasiert.

Ich denke, die Gruppe so zu belassen wie sie ist, wird das Beste sein.
 
Vielen Dank für die Tipps!

Dann werde ich die Gruppe zusammenlassen aber immer ein ein besonderes Auge auf den kleinen Putzteufel werfen!

Liebe Grüße,
viator
 
Killerbins? Aber nicht meine (via Sandy)?
Die sind unsichere Tiere aber wohl mit ausgeprägter Vorwärtsverteidigung.
Meh Mäus ekann das Problem bringen, dass sie dann wirklich ausrasten, halb sind sie's ja schon mit der Putzerei.
Ich hab neulich zu einer Putzfimmel-Sippe (Jani, Bobis die allerersten, die Kratzmaussippe) Kastraten rein (Fussels) - der einzige Erfolg scheint, dass nun die Kastraten gelernt haben, dass man das so macht...
Das Krasseste sind aber 2 Päppelschwestern, die seit AUffinden nie (nie!) zusammen waren, eine ich, eine meine Freundin, und die beide sowohl superfrüh Krebs kriegen als auch beide superüble Rasiererinnen sind. Ob's da doch genetische Anteile gibt?????
 
Sorry für die späte Antwort. Ja, genau die Killerbinos via Sandy... Meine sind auch aus der Gruppe. Eine der beiden ist ganz friedlich und verträgt sich mit allen super. Die andere putzt ziemlich heftig und jagt auch mal die rangniedrigsten durch den Käfig.
 
Back
Top Bottom