für meine Grasmausfamilie

Sabine S

Kornsammler*in
Messages
20
Reaction score
0
Hallo!
O.k. dann muß ich wohl ein vernünftiges Gehege bauen. Oder
gibt es einen Hersteller der nach Angabe fertigt. Was es
fertig zu kaufen gibt ist dann alles zu klein.
Vielleicht im Vogelvolierenbau?
Das mit dem Holz ist mir einfach zu heikel.
LG Sabine
 
Was ist Dir am Holz zu heikel? Die Naggegefahr? Wir haben unseren Degukäfig innen komplett mir Aluprofilen an allen Kanten gesichert, da ist in drei Jahren bisher nichts passiert. Zu sehen ist der in meinem Album.

Es gibt Firmen die Käfige auf Wunsch anfertigen, das ist aber meist recht kostspielig und oft auch aus Holz. Irgendwer hier hatte mal nen Käfig aus Aluprofilen, ich weiß aber nicht mehr wer das war.
 
@Sabine S
Du kannst für Streifenmäuse bei einer geeigneten Gehegegröße ohne Probleme mit Holz bauen. Bei mir wohnen alle Nager in Holz, selbst meine Chins - und die legen naturgemäß deutlich mehr Zerstörungswahn an den Tag als Streifenmäuse...
Du hast im anderen Thread einen Link mit einem Vorschlag. Schau Dir den mal an. Das ist vom Grundplan das Optimale und läßt sich recht einfach selber bauen...


Angelus
 
Hab ich mir angeschaut finde ich auch toll, nur leider bin
ich handwerklich nicht wirklich begabt und am nötigen
Werkzeug fehlts auch.
Seit sich meine Ratten mal innerhalb einer Nacht surch die
Bodenschale genagt haben bin ich sehr vorsichtig mit dem
Ausdruck ausbruchsicher. Und das muß es unbedingt sein
und dazu vernünftig zu händeln.
 
Der Korpus ist ganz einfach. Den kannst Du komplett im Baumarkt sägen lassen. Mußt Du nur noch mit Akkuschrauber zusammenschießen. Bei den Türen wäre jemand mit ein bißchen Bastelbegabung und -begeisterung und eine Kappsäge hilfreich. Geht aber notfalls auch ohne Hilfe und mit Fuchsschwanz... ;-)

Ich weiß nicht, wie Du Dir das mit dem Handling vorstellst. Der Vorschlag wäre ja quasi ein massives Möbelstück. Kriegt man aber ohne größeren Aufwand sauber und auch desinfiziert, wenn es denn mal sein muß. Nur mit Bewegen isses ein wenig schwierig allein. Meine stehen zum Rumschieben deshalb auf Filzflitzern. Damit krieg ich sogar den großen 160x60x200cm-Korpus allein bewegt.


Angelus
 
An einen fertigen Schrank dachte ich jetzt auch schon,
als Grundlage sozusagen. Ich werde morgen mal durch
die Möbelmärkte hier bummeln und mich inspirieren lassen.
Soll ja auch schön aussehen für mich und dann für die Mäuse
passen, welch Anspruch.
Mit Handling meine ich z.B. Türen öffnen zum füttern, die Eltern
nehmen auch schon mal was aus der Hand, dauert also etwas.
Tränke füllen, ist die von Rodipet mit dem Holzständer, eingehängte
Tränken werden demontiert.
 
Back
Top Bottom