Für spontane Abwesenheit: wohin mit den Mäusen?

  • Thread starter Thread starter Gast
  • Start date Start date
G

Gast

Gast
Hallo!

Ich bin neu hier, habe über die Suchfunktion und im Wiki aber nicht die direkt passende Antwort auf meine Frage bekommen, weshalb ich dreisterweise einen Thread eröffne (nicht erschlagen bitte!!!).

Hintergrund: Derzeit bereite ich den Einzug neuer Mitbewohner – einiger Farbmäuse – vor. Ich dachte an eine Gruppe aus vier bis sechs Tieren. Im Moment ist ein Käfig mit Aufsatz in der Mache, habe mich ausreichend über Platz etc. informiert und habe einen entsprechend Großen und Geräumigen im Bau.

Zum Thema: Für dieses und nächstes Jahr plane ich keine großen Urlaubstouren, da aber immer mal etwas spontan sein/passieren kann, möchte ich vor der Anschaffung neuer „Untermieter“ abwesenheitstechnisch vorsorgen.
Meine Schwester bietet an, die Mäuse in meiner Abwesenheit zu sich zu nehmen. Da ich aber einen groooßen Käfig habe, müssten die Nager in einem anderen Käfig bei meiner Schwester überdauern. Sie hat drei Käfige, die alle nicht groß genug sind, um die Mäuse zusammen zu halten. Ihre drei Käfige haben die ungefähren Maße 100 x 50 x 50 cm (Glasterrarium, also eh nur für temporären Aufenthalt möglich), 80 x 50 x 50, 60 x 50 x 50.

Folgendes frage ich mich:

Kann ich die Gruppe über eine oder zwei Wochen meiner Abwesenheit in die Käfige „aufteilen“, damit sie keine Platzprobleme bekommen? Kennen sie sich danach noch gut genug, um sich im alten Heim nicht gegenseitig anzufallen?

Wie lange (von zwei Tagen bis einer Woche – mehr würde ich den Kleinen nicht zumuten) kann ich vier bis sechs Mäuse in dem 100 x 50 x 50 cm Terrarium halten?

Ich kann mir vorstellen, dass Mäuse nicht gerne den Käfig wechseln. Wenn die Kleinen lieber bei mir daheim bleiben sollen, können Nachbarn sie füttern oder meine Schwester würde nach ihnen schauen. Bei den Nachbarn fällt mir nur eine ein, die dies tun könnte. Sie ist aber auch öfter wochenlang bei ihrem Freund (wäre also doof, wenn bei mir ein spontaner Zwangsausflug in ihre Abwesenheitszeit fällt). Meine Schwester kann nur alle zwei Tage vorbeischauen. Würde das für eine bis zwei Wochen in Ordnung sein?

Ich mache mir da schon Sorgen, will meine künftigen Süßen bestens versorgt wissen. *traurig*

Soweit meine Fragen. Wie gesagt plane ich im Moment keine Abwesenheit, aber es kann ja immer etwas passieren. Für den Fall der ungeplanten, spontanen Fälle wollte ich zumindest vorgesorgt haben und wissen, was ich den Mäusen zumuten kann.
 
Wenn Du die Gruppe trennst, mußt Du sie jedesmal wieder neu vergesellschaften, die kennen sich nach zwei Wochen gar nicht mehr.
Ich denke, daß es am günstigsten ist, wenn Deine Schwester oder jemand anderes bei Dir zuhause nach den Mäusen sieht. Dann müssen sie nicht den Käfig wechseln (selbst, wenn die Gruppe zusammenbliebe, wäre so ein Käfigwechsel Streß) und alle zwei Tage finde ich als Urlaubspflege völlig ausreichend.
 
Hey,
auf die stille Treppe mit dir! :D Nein, Spaß, natürlich kannst du einen Thread eröffnen =)

Ich finde es nicht so schön, wenn sie die Umgebung wechseln müssen. Das ist sehr stressig, eine riesen Umgewöhnung und dann gehts nach 2 Wochen oder so wieder zurück..Nicht so prickelnd ;-)

Wüsstest du sonst niemanden, der im Notfall jeden Tag nach ihnen sehen könnte? Alle 2 Tage finde ich nämlich auch nicht so toll. Bei meinen Gruppen würde das nicht gehen, weil meine Mädels manchmal über Nacht ihren Wassernapf einbuddeln und wenn dann erst nach 2 Tagen wieder jemand käme, wäre das gar nicht gut *seufz* Und man muss ja auch sofort mitbekommen, wenn es mal einer Maus schlecht geht. So etwas kann auch mal über Nacht passieren.

Ich würde mal Freunde, Bekannte etc fragen, ob sie das nicht machen würden. Ist ja kein Riesenaufwand und nimmt nicht so viel Zeit in Anspruch =) So etwas muss ja wirklich alles geplant sein.
 
Willkommen im Forum Totoro, und keine Angst, Dich frisst hier schon keiner :D

also, ich finde es auch am besten wenn die Tiere in ihrem angestammten Domizil bleiben können, insofern ist immer die beste Lösung, sie zuhause versorgen zu lassen.
Kennst du zB schon die Urlaubsliste? Vielleicht wohnt ja jemand bei dir in der Näher den Du im Zweifelsfall bitten könntest, Deine Mäuse zu betreuen wenn Du weg bist:
http://mausebande.com/forum/farbmaeuse/allgemeines/37623-neuauflage-pflegerliste.html
 
Ich würde es auch immer bevorzugen, wenn die Mäuse in ihrem Zuhause bleiben können. Und wenn die Mäuse gesund sind und keiner behandelt werden muss, dann finde ich auch eine Versorgung alle 2 Tage in Ordnung. Wasser steht bei mir zB auf jeder Vollebene zur Verfügung (2x Flasche, 1x Napf). Denn ansonsten könnte es auch schon über einen Sommertag hinweg knapp werden ganz ohne Wasser.

Sollten Mäuse krank werden, dann muss täglich nach ihnen gesehen werden. Aber für den Übergang finde ich 100x50x50 für die gesamte Gruppe dann völlig ausreichend.
 
Danke für eure Antworten und Links (und dass ich nicht erschlagen werde ;) )! Jetzt bin ich etwas schlauer. Wie gesagt, plane ich derzeit die Anschaffung einer Gruppe und mache mir etwas Sorgen wegen spontaner Abwesenheit. Meine zwei Katzen kann ich problemlos in eine Katzenpension geben, aber die Mäuse …

In meinem Freundeskreis bin ich der einzige „Naturbursche“ und wohne entsprechend nicht – wie ale anderen – mitten in der Innenstadt. Daher bräuchten besagte Kumpels mitunter eine dreiviertel Stunde bis Stunde zu mir. Das möchte ich ihnen nicht täglich aufhalsen. *traurig* Meine Schwester hat bereits zugesagt, zumindest alle zwei Tage vorbeischauen zu können, wenn mal etwas sein sollte. Wenn das für kurze Abwesenheiten langt, bin ich beruhigt (natürlich nur, wenn die Mäusis alle gesund sind!).

Wenn es ganz hart auf hart kommt, kann ich einen Freund, der einen schnieken Geländewagen fährt, um die Taxifahrt für den Käfig zu meiner Schwester bitten. Das wäre aber nur im ärgsten Fall möglich, da besagter Autobesitzer nicht so mit kleinen Nagern kann.

Ich habe schon einiges erlebt in Sachen kurzfristige Katastrophen, da möchte ich natürlich vorbereitet sein. Also noch mal danke für eure Antworten, ihr habt mir sehr geholfen! *anbet*

Früher hatte ich immer Mäuse und daher weiß ich noch, dass sie eher gebietsbezogen sind und Wohnungswechsel nicht so toll finden. Da war ich aber noch ein Kind/Jugendlicher und kann nur von der Erinnerung schöpfen – deshalb die Nachfrage. Mein Verdacht ist hiermit bestätigt. =)
 
Hm, wenn das so schwierig ist würd ich dazu tendieren, die Mäuse dann im Zweifelsfall in dem 100x50 ins Urlaubszuhause verfrachten.
Auf jeden Fall wärs sehr schlecht die Gruppe zu trennen, denn die dann folgende Neuvergesellschaftung wäre sehr viel Stress für alle Beteiligten (für die Mäuse und für Dich auch ;-))
 
ich würde das auch vom Zustand der Mäus abhängig machen:
Ist alles fit und Normalbetrieb, dürften keine riesigen Katastrophen eintreten, wenn jemand alle 2 Tage kommt.
So mach ich's auch manchmal - und luchse 3 Wochen vorher die Mäus an vor meiner Woche Wegfahrn, ob noch wer ne Runde medizin braucht vorher...

Und wenn's klemmt, das Wegbringen (oder aber, Du schreibst von "spontan fahren" ;-) - "spontan das Fahren verschieben" :D - das geht ja auch manchmal.
 
Back
Top Bottom