M
Merlchen
Gast
Guten Abend!
Zur Vorgeschichte:
mein kleiner Mäuserich hat sich vor ca. zwei Wochen eine Schwanzverletzung zugezogen (keine Ahnung wo und wie); der Schwanz war dann etwa in der Mitte geschwollen und hatte da einen Bluterguß, der nach vorne das Blut staute und es nach hinten abschnitt.
Medikamente vom TA, welche die Schwellung mindern + entzündungshemmend sein sollten, haben leider nicht viel genützt: das hintere Schwanzende ist dem Mäuserich abgestorben und musste dann letzte Woche amputiert werden (nachdem er bereits selbst begann, es abzunagen)
Jetzt hat der Mäuserich nur noch ca. 1/3 Schwanz, wirkt aber zum Glück fidel wie eh und je.
Nun mein Problem: ich habe den TA gefragt, was denn mit den Fäden wäre; der TA hat gemeint, dass der Mäuserich die schon selbst ziehen wird...
Nun ja, das hat er nicht getan und nach etwa einer Woche ist der Faden immer noch da. Da kann er aber nicht bleiben, oder?
Wenn ich den TA anrufe, wird er mir sicher sagen, dass ich einfach mit dem Mäuserich vorbei kommen soll. Darauf bin ich nicht sonderlich erpicht, da
1) der arme Kerl in den letzten 4 Wochen 4x beim TA war (Ansehen vor der Kastration, Kastration, Ansehen des Schwanzes, Amputation des Schwanzes), in zwei Wochen endlich seine VG ansteht (momentan lebt er leider noch in Einzelhaft)und der arme Kerl so ja nie zur Ruhe kommt
2) an der Uni gerade Prüfungsphase ist und ich wirklich wirklich wenig Zeit habe
Was meint ihr? Muss der Faden (zeitnah) raus / kann das noch etwas warten / zieht ihn der Mäuserich vielleicht doch noch selbst / könnte er auch einfach bleiben, wo er ist?
Liebe Grüße
Zur Vorgeschichte:
mein kleiner Mäuserich hat sich vor ca. zwei Wochen eine Schwanzverletzung zugezogen (keine Ahnung wo und wie); der Schwanz war dann etwa in der Mitte geschwollen und hatte da einen Bluterguß, der nach vorne das Blut staute und es nach hinten abschnitt.
Medikamente vom TA, welche die Schwellung mindern + entzündungshemmend sein sollten, haben leider nicht viel genützt: das hintere Schwanzende ist dem Mäuserich abgestorben und musste dann letzte Woche amputiert werden (nachdem er bereits selbst begann, es abzunagen)

Jetzt hat der Mäuserich nur noch ca. 1/3 Schwanz, wirkt aber zum Glück fidel wie eh und je.
Nun mein Problem: ich habe den TA gefragt, was denn mit den Fäden wäre; der TA hat gemeint, dass der Mäuserich die schon selbst ziehen wird...
Nun ja, das hat er nicht getan und nach etwa einer Woche ist der Faden immer noch da. Da kann er aber nicht bleiben, oder?
Wenn ich den TA anrufe, wird er mir sicher sagen, dass ich einfach mit dem Mäuserich vorbei kommen soll. Darauf bin ich nicht sonderlich erpicht, da
1) der arme Kerl in den letzten 4 Wochen 4x beim TA war (Ansehen vor der Kastration, Kastration, Ansehen des Schwanzes, Amputation des Schwanzes), in zwei Wochen endlich seine VG ansteht (momentan lebt er leider noch in Einzelhaft)und der arme Kerl so ja nie zur Ruhe kommt
2) an der Uni gerade Prüfungsphase ist und ich wirklich wirklich wenig Zeit habe
Was meint ihr? Muss der Faden (zeitnah) raus / kann das noch etwas warten / zieht ihn der Mäuserich vielleicht doch noch selbst / könnte er auch einfach bleiben, wo er ist?
Liebe Grüße