Farbiunterkunft

TamTam

Mäusologie-Meister*in
Messages
2.019
Reaction score
0
so da ich einen freund mit farbis angesteckt habe und er vor 10jahren oder so schonmal welche hatte und er nun wieder welche haben möchte, plan ich grad mit ihm ne tolle unterkunft :)

1. möglichkeit kaufkäfig 101x53x89 vollebene und teilebene 50x50
2. möglichkeit eigenbau 100x50x100 volleben und teilebenen 50x50

einziehen werden ca. 4-5 mäuschen (warscheinlich ausm th karlsruhe)

der kaufkäfig ist grad bei ebay für 30€, die auktion endet am sonntag abend, also mal schauen ob ich den ersteigert bekomm :)
ansonsten wirds wohl ein eigenbau werden

mauscalc sagt bei beiden möglichkeiten, glaub max. 10 , besser wären nur 8 :D

edit: beim kaufkäfig Gitterabstand: 8 mm
 
edit: beim kaufkäfig Gitterabstand: 8 mm

Wäre mir persönlich zu viel - ich bleib lieber bei meinem 5mm Volierendraht und würde, wgn. der besseren Flexibilität auch zum Eigenbau raten;-)
 
aalso wenn ich den käfig günstig bekomm, dann werden wir wohl den nehmen und ansonsten eigenbau, da er schüler ist und er sonst nur ab und zu bei meinem dad arbeiten kann, und wir beim eignebau, locker bei 100€ liegen, wobei ich glaub sogar ein ticken höher
 
also ich lieg für meinen EB bisher schon bei ca 100€ mit kleinkram und ich bin noch nicht fertig weil da noch was obenrauf kommt (ist aber meine eigene dämlichkeit schuld dran und ich denke auch das man das eine oder andere günstiger hätte bekommen können) was zwar echt schon ziemlich viel geld ist (ich bin auch schülerin und hab leider auch kein geld), ABER ich hab jahrelang bei meinen rennern mit terrarien und fertigen käfigen gearbeitet und damit war ich nie zufrieden. also geb ich jetzt lieber gleich ein bisschen mehr geld aus und kann das nach meinen vorstellungen gestalten als das ich jetzt einen käfig kaufe und in einem halben jahr einen selber baue, weil ich damit nicht zufrieden bin- dann hab ich nämlich gleich doppelt kosten... und wenn man das ganze ein bisschen geschickter anstellt kann man die kosten bestimmt auch noch geringer halten ;-)

ich hab übrigens 6,3 x 6,3 mm maschen bestellt für meinen EB,weil mir meine beiden (sind noch ziemlich klein) bei 0,9mm gitterabstand ausbüchsen wollten...oder zumindest schon fast den kopf durch hatten *Vogelzeig* ist mir zu gefährlich das sie da dann irgendwann vlt stecken bleiben *Angst*
 
Off Topic:
nein, sie ist nicht durchgekommen, aber sie hat schon den halben kopf durchgehabt (kann auch sein das es 10cm abstand sind, habs nur grob nachgemessen...)ich hab auch weniger angst das sie abhaut als das sie steckenbleibt, wie gesagt ist noch ziemlich jung und sowieso ein kleines exemplar maus. aber da sie mit zusehender geschwindigkeit wächst hat sich das problem wahrscheinlich sowieso bald gelegt.. ich habs halt nur in weiser zukunftvoraussicht ;-) gleich etwas kleiner gemacht, wer weiss ob ich nicht irgendwann wieder ne kleine hab?
 
Bist du sicher, dass du nicht 0,9cm meintest oder 9mm? Denn 0,9mm ist ein Abstand, durch den Mehlwürmer vielleicht und Milben sicher kommen, aber definitiv keine Mäuse. Bei 10 cm kommen hingegen selbst Ratten vermutlich problemlos durch. Wenn du nicht sicher bist, ob der Abstand 0,9mm oder 10cm beträgt, hilft Nachmessen auch nicht mehr ;-) *heilig*.
 
Bist du sicher, dass du nicht 0,9cm meintest oder 9mm? Denn 0,9mm ist ein Abstand, durch den Mehlwürmer vielleicht und Milben sicher kommen, aber definitiv keine Mäuse. Bei 10 cm kommen hingegen selbst Ratten vermutlich problemlos durch. Wenn du nicht sicher bist, ob der Abstand 0,9mm oder 10cm beträgt, hilft Nachmessen auch nicht mehr .



huch owei *schäm* natürlich meinte ich o,9 cm also 9 mm (peinlich....man sollte sich doch vielleicht nochmal durchlesen was man so schreibt...)
zu meiner entschuldigung, ich war noch nie gut in mathe ;-)
 
Back
Top Bottom