Farbmäuse ja oder nein?

dann vielleicht lieber nochmal @ Schuengal: Wenn du da ein trächtiges Weibchen erwischst, wirst du hier laut Forenregeln nicht vermitteln dürfen.
Ein Wurf kann ziemlich groß werden und die Böckchen musst du kastrieren lassen, das wird teuer.
Willst du das Risiko dennoch eingehen? Das läuft dann wieder darauf hinaus, dass du die Babies im Tierheim abgeben musst (noch mehr Mäuse, die gerettet werden müssen...) oder zurückgibst - willst du die Babies wirklich diesem Schicksal überlassen?
Ich hoffe, du überlegst es dir anders und guckst dich wirklich nach einem guten Züchter oder lieber nach Notfallmäusen um.
Hast du dir den Link von Rita angeguckt? Ist da was für dich dabei?
@ Alara: Ich habe bis jetzt nicht mal Zoohandlungen gesehen, in denen überhaupt Weibchen und Böckchen getrennt sitzen...
 
@Alara
Das ich kein Anfänger bin bezog sich auf Tierhaltung. Ich selber habe jahrelang Kaninchen gezüchtet und halte mein lebenlang Kaninchen daher habe ich von Tierhaltung Ahnung und das wollte ich damit ausdrücken. Von Mäusen habe ich keine Ahnung und da wollte ich mich hier erst einmal genau erkundigen, ob Mäuse das richtige für mich sind oder nicht.

@MiraCuli
Was ist das den für Unsinn, wenn ich eine trächtige Maus aus dem Zooladen habe und die Junge bekommt hier nicht vermitteln darf? Ins Tierheim darf ich sie aber bringen und das Tierheim empfehlt ihr dann hier. So werden ja genau diese Tiere hier wieder im Forum vermittelt. Das wiederspricht sich doch. *grübel*

@Lumi
Zuchttiere sind genauso anfällig für Krankheiten wie Notfallmäuse oder Zoohandlungstiere. Notfallmäuse und Tierheimmäuse können doch auch aus einer Zucht kommen. Das Mäuse vom Züchter nicht unbedingt gesünder sind als andere Mäuse ist mir klar, aber die Aufzucht und Haltung ist dort besser als wo anders. Man kann sich das vorher anschauen und überzeugen, ob die Haltung gut ist oder nicht. So habe ich das mit meinen Kaninchen auch gehandhabt.

Meine Kaninchenzucht hat mir nie plus gebracht und so wird das auch bei den Mäusen sein. Ich denke auch das Privatzüchter keinen Profit erzielen wollen sondern aus Spaß an der Freude züchten. So war das mir meiner Kaninchenzucht.

Nur zu eurer Beruhigung ich werde mir keine Mäuse anschaffen. Sie passen nicht zu mir.
 
Ich habe diese Regeln nicht gemacht, ich finde sie aber wichtig, da du mit deiner Entscheidung, im Zooladen zu kaufen, dann nicht auch noch Gewinn machen kannst, indem du sie vermittelst (und per Forum geht das ja normalerweise relativ schnell). Und wenn man wenigstens ein bisschen daran interessiert ist, was mit den Tieren geschieht, dann wird einem wohl gleich unwohl bei dem Gedanken, dass der einzige Weg, den die Tiere dann vor sich haben, das Tierheim ist.
Ob das jetzt genau das wichtige Argument ist, kann ich dir nicht sagen.

Dass du Erfahrung mit Kaninchen hast, heißt doch noch lange nicht, dass du mit Mäusen umgehen kannst.
Ich hatte auch mal Meerschweinchen und kenne mich sehr gut mit Hunden aus, deshalb bin ich doch noch lange nicht ein guter Mäusehalter? *grübel*
Wichtig ist Interesse am Wohl der Tiere, auf diesem kann man aufbauen.
Und da war ich bei dir am Zweifeln, da du aber keine Mäuse "anschaffst", hat sich das Gott sei Dank erledigt;-)
 
Last edited:
Zuchttiere sind genauso anfällig für Krankheiten wie Notfallmäuse oder Zoohandlungstiere.

DAS ist definitiv nur bedingt so,... zumindest wenn man mal auf die Tumorhäufigkeit achtet,.... die "echten" Rassemäuse/Vereinszuchtmäuse haben Krebs als hauptsterbegrund und DAS sagen die Züchter selbst,... das ist ein ganz großes Problem, gegen das auch angezüchtt wird,... man versucht es zumindest...

aber jeder gute Züchter und Vermittler wird dir NIE die Garantie geben, dass sein Tier nicht krank werden kann,... jedes Tier kann krank werden oder sein,.. jedes Tierk ann sich anstecken... die Garantie auf ein gesundes Tier gibt es nicht!
 
Hallo,

Ich hab schon ne weile diesen Threath beobachtet und wollte nun auch ein paar Worte verlieren.

Als Mauseneuling und hoffendlich bald Mausemama :D.. hab ich vielleicht noch einen anderen Blickwinkel auf die Sache...

Das mit den Züchtern war für mich auch etwas komisch als ich zum ersten mal das Thema bei Mäusen gehört habe. Bei Tieren wie Hunden und Katzen und anderen Tieren wird immer darauf hingewiesen die Tiere von einen seriösen Züchter zu holen. Am besten mit Stammbaum und allen Schnikschnak... So kann man sicher sein, die Tiere wurden artgerecht aufegzogen unter den bestmöglichen Bedingungen und sind unter Beobachtung von Tierärzten und Rassevereinen... und so weiter. Viele ist das ja nicht unbekannt... Und das solche Züchter vielleicht gerade mal ihre Ausgaben wieder rein bekommen und so...

ein für Mäuse untrainierter Verstand sagt da: Züchter = kann nur gut sein

Nun von euren Beiträgen kommt man ja nun doch ins grübeln...

Mir war schon nach kurzer Zeit in diesen Forum klar dass es für mich nur Th-Tiere oder Notfellchen sein werden...

Trotzdem finde ich es etwas krass, wie ihr mit so einer Abneigung gegen Züchter auftretet.
Neulinge wissen es vielleicht nicht besser. Züchter schien immer der beste Bezugsort für "gesunde" Tiere zu sein.
Währe es nicht besser erstmal auf die Pros und Cons von Züchtern hinzuweisen? Auf Tierheimtiere und die Vermittlung hier im Forum aufmerksam zumachen?
Die Grundsatzdiskussion Züchter/Zooladen vs. Tierheim schimmert hier in fast jeden Threath durch. Und man muss schon recht blind sein um das nicht mit zubekommen.

Es ist nur meine ganz persönliche Meinung, aber: Mauseneulinge sollte man nicht gleich so verschrecken. Mehr als Hinweise und Hilfe anbieten kann man am Ende eh nicht. Gleich zu verteufeln bringt nichts. Und eine Meinung mit den Brecheisen ändern zu wollen geht immer schief.
Ich finds nur Schade auf diesen Wege vielelicht ein potentielles neues Zuhause für Notfälle zu verlieren. *traurig*
 
Bei Tieren wie Hunden und Katzen und anderen Tieren wird immer darauf hingewiesen die Tiere von einen seriösen Züchter zu holen.
Auch bei Hunden und Katzen gibt es die Grundsatzfrage: Züchter oder Tierheim?
Ich würde mich- sollte ich je in die Verlegenheit kommen und mir ein solches tier anschaffen wollen- wohl IMMER für ein Tierheimtier entscheiden.
ich brauch kein Rassetier (und selbst wenn, davon gibt es ja auch schon genügend in diversen speziellen Auffangstationen). Der Charakter zählt, und bei der Menge an Tieren im Tierheim wird schon was passendes dabei sein. Da muss ich nicht noch die Produktion "unnötiger" Tiere unterstützen. erstmal das unterbringen, was schon da ist.

bei Hunde und Katzenzüchtern ist es offensichtlicher, was gut oder was schlecht ist. da weiß man, dass es nciht gut ist, wenn die Hunde ihre Jungen in Winzzwingern aufziehen müssen.

Aber bei Mäsuen sieht das anders aus. Die breite Masse denkt eben: Alles, was sich Züchter nennt, ist gut. Und da es bei Mäusen nicht die Bekanntheit des DMRM gibt, wird alles akzeptiert, was sich selbst Züchter schimpft.
Und weil Mäuse eben nicht zu den beliebtesten Haustieren gehören, ist das Allgemeinwissen darüber bei vielen kaum vorhanden. Jmd denkt sich: okay, Mäuse, dann aber Züchter, weil Züchter ist ja gut.... Und dann? kaum einer weiß, was er oder sie als akzeptabel in einer Mauszucht halten soll. Wie groß sollen die Käfige sein, wie siehts mit Zuchtauflagen aus blabla...

jeder, der sich genauer über das Thema Zucht oder Tierheim informieren will, findet hier im Forum genügend Threads dazu. Z.T. auch mit DMRM-Mitgliedern, die leider oft schnell das Handtuch geworfen haben, als man nach Bildern von ihren Zuchtanlagen gefragt hat.
Auch das Wiki hat dazu einen kleineren Artikel:
farbmaus:bezugsquelle [Mausebande Wiki]
 
Die Problematik mit Züchtern ist mir bekannt. Das es nicht genug Resourcen gibt jeden sogenannten Züchter auf die Finger zu schauen ist nachvollziebar, besonders bei so "nichtigen" Kleintieren wie Mäusen...
Nichts davon will ich bestreiten, nur darauf hinweisen, dass nicht alle so sensibel bei diesen Thema sind..

Meine erste anlaufstelle für ein Tier ist immer das Tierheim!
Aber ich werde niemanden es böse nehmen wenn er sein "Wunschtier" bei einen guten Züchter holt. (Jetzt auf Katzen und Hunde bezogen)

Auf was ich mit meinen Post hinweisen wollte, ist die Art wie ihr es rüber bringt. Brecheisen und so...
 
Ich denke, man sollte und kann die Haltung eines Hundes (oder einer Katze) nicht unbedingt mit der von Mäusen vergleichen, ebenso wenig die Züchter.

Wenn ein Hund aus bzw. zu einem speziellen Grund gehalten wird (Jagd/Hundesport/Wachhund etc.) finde ich es durchaus gerechtfertigt, den Hund bei einem guten Züchter zu kaufen. Wir hatten immer Jagdhunde und die waren vom Züchter. Man kann einen Hund aus dem Tierschutz - selbst wenn es ein Jagdhund ist - nicht wirklich gut als solchen "gebrauchen".

Seitdem ich meine eigenen Hunde halte - nur aus Spaß an der Haltung und als Familienmitglied - kommen nur Hunde aus dem Tierschutz in Frage; bisher bin ich sehr gut damit gefahren! Die Auswahl ist "riesig" und die Beratung ist einwandfrei. Natürlich hat man auch seine Vorlieben und mag gewisse äußere Merkmale, aber wichtig ist, daß der Hund zu einem paßt und dafür ist Rasse nicht wichtig.

Wenn Leute sich über die Rasse ihres Hundes und dessen Papiere identifizieren müssen, finde ich das auch sehr bemitleidenswert. Wenn dieser dann noch von einem fraglichen Kofferraum- oder Hinterhofzüchter kommt, fällt mir gar nichts mehr dazu ein, außer daß mich die Wut packt (ich erlebe das gerade wieder in unmittelbarer Nachbarschaft). Ich kann die Frage: Was ist das für eine Rasse? WAS, aus dem Tierheim???? schon nicht mehr hören und habe eine Reihe entsprechender Antworten parat.

Aber bei Mäusen sieht es doch ganz anders aus. Ob eine Maus nun weiß oder gescheckt ist, sollte doch wirklich egal sein. Ich finde es tut gut, das Gefühl zu haben, einem Tier, das bisher vielleicht noch kein Glück im Leben hatte, ein schönes Zuhause zu geben (trifft übrigens auch auf die Hunde zu).

Ich war so blöd, meine ersten Mäuse bei einer "Züchterin" zu holen ... Ich war erschrocken, als ich gesehen habe, wie die Tiere dort gehalten wurden. Ich mußte lernen, daß nicht nur Papier sondern auch Bildschirme sehr geduldig sind! Und ich frage mich heute WAS - außer vielleicht die Haltung als Futtertier - rechtfertigt die "Zucht" von Mäusen??
 
das hauptproblem ist wohl, das das wort "züchter" nicht geschützt ist...

jeder der mäuse vermehrt kann sich züchter nennen. udn keiner kann mir sagen, das eine kinderzimmervermehrung gesunde tiere hervorbringt.

mäuse sind einfach zu "züchten" und dies ist (wenn man es nicht richtig macht) lange nicht so kostenspielig und platzintensiv wie bei hunden oder katzen.

und auch da gibt es ausreichend schwarze schafe.

fakt ist: mit jeder maus aus einem tierheim, unterstützt man eine gute sache.
was unterstütze ich mit dem kauf beim züchter?
 
Back
Top Bottom