Farbmäuse rasieren Stachler

S

snow

Gast
Hallo, mir ist schon seid längerer zeit aufgefallen, dass mein Stachler in der Scheckengruppe am Rücken immer durchsichtiger wird.
Man kann ihm jetzt schon auf die rosa haut schaun, weil alle stacheln fehlen.

Kann ich da was machen?
Was kann der Grund sein? (Stören die stacheln die anderen beim schlafen oder sieht er dadurch ihrer meinung nach zu verschieden von ihnen aus? *grübel*)

lg snow
 
Warum sie das machen, kann ich Dir nicht sagen, aber wenn Du ihn nicht umsetzt, hat er bald eine Rückenglatze. *Angst*
Abgewöhnen kannst Du ihnen das nämlich nicht...


Angelus
 
ui die marotte haben also nicht nur meine blöden farbis....... meine stachis waren nacktärsche .... nachher sogar etwas blutig....... ich habs den stachis erspart und sie allein gesetzt - okay später haben sie anna und harry (meine laborrentner) als gesellschaft bekommen und die tun das gott sei dank nicht.

kann angelus nur recht geben - ich hab alles versucht.... aber dieses stachelfell reizt wohl wahnsinnig .... zum rumpfen..........

farbis sind echt dämlich manchmal.

lg daggi
 
Tja, dann muss der kleine wohl mit rückenglatze leben, umsetzen ist nicht machbar, da die binogruppe ihren eigenen männlichen stachler hat.
Blutig machen sie ihn nicht, das unterfell bleibt ja auch stehen, nur die stachlern ist er wohl bald los.
Rausnehmen von den Farbies, die das tun ist auch keine lösung, da alle außer Jane schon dabei gesehen wurden.
Und ganz allein setzen will ich ihn nicht, jetzt wo er schon mäuse zum kuscheln hat.

Farbies haben nen schaden! *Vogelzeig*
 
mhh toll ist das aber so auch nicht - aber mir fällt keine alternativ lösung ein es sei denn du setzt ihn mit dieser jane allein zusammen - aber was wenn die nur schlauer war und sich bislang nicht hat erwischen lassen.

lg daggi
 
das Problem, jane ist schon ziemlich alt, wie es aussieht, er würde sie auf jeden fall überleben, und was mache ich dann mit ihm? *seufz*
 
wenn er aus der gruppe raus käme, wärs ja eh ne neue gruppe, oder?
Im TH Potsdam sitzen noch drei gaaanz süße jungs, derren schwestern gaaaanz lieb zu (jetzt) meinem Stachi sind *heilig*
Kastrationskosten würd ich mich beteiligen und könnte sie dort auch abholen, wenns dir zu weit ist *Traurig* *heilig*
 
oh, sara hab deine Antwort jetzt erst gesehen.
Das 2.Probelm ist, wenn hier noch die Degus einziehen ist klein platz mehr für einen weiteren Farbiekäfig, der auch einen Stachler genug Platz bietet.
Ihr müsst bedenken Ben und ich leben zusammen in einer 1 1/2 Wohnung, knapp 50m² mit schon 4Käfigen.
Ich meine, wenn noch weitere hinzukommen, können wir ausziehen, und die wohnung den mäusen überlassen. (Der degukäfig ist im Schlafbereich geplant, halb überm Schrank und runter in die nische. wenn ich dann in einem halben jahr mein WGzimmer auflöse.)

Ansonten liebent gern, aber momentan no way, meinen stachlerkäfig, der in der Wg steht, geht in ein paar stunden bei ebay raus. wo ich ihn hätte alleinsetzen können. *Traurig*.
Die einzige hoffnung ist, dass wenn die Gruppe wo der Kerl drinsitzt nach Janes tod durch vergrößerung damit aufhört.

Lg sandra
 
Back
Top Bottom