K
Knirpsi
Gast
Huhu,
ich überlege ob ich mir lieber einen Goldhamster oder Farbmäuse zulege. Kann mir jemand was dazu sagen?
Bislang hatte ich abwechselnd Rennmäuse und Hamster. Rennmäuse möchte ich momentan aber wohl erstmal nicht mehr.
An Mäusen hätte unser Tierheim eine 5er Weibchengruppe von 1-2 Jahren. Ausserdem noch ettliche Baby-Böcke.
Könnte man die Weibchengruppe nehmen und vielleicht noch 1-2 von den Böcken dazu setzen, falls diese kastriert sein sollten? Wenn ja, wie würde dann so eine Zusammenführung aussehen?
Und wie sieht es bei Farbmäusen mit Holzzubehör aus? Wird sowas schnell von Pipi zerstört? Ich habe ja von meinen Rennern noch die ganzen Holz- und Korksachen, welche ich wiederverwenden will.
Wie sieht es mit Krankheiten bei Farbmäusen aus? Lässt man so kleine Tiere bei Tumoren operieren? Brauchen sie spezielles Einstreu wegen Atemwegsproblemen?
Gruss Sandra
ich überlege ob ich mir lieber einen Goldhamster oder Farbmäuse zulege. Kann mir jemand was dazu sagen?
Bislang hatte ich abwechselnd Rennmäuse und Hamster. Rennmäuse möchte ich momentan aber wohl erstmal nicht mehr.
An Mäusen hätte unser Tierheim eine 5er Weibchengruppe von 1-2 Jahren. Ausserdem noch ettliche Baby-Böcke.
Könnte man die Weibchengruppe nehmen und vielleicht noch 1-2 von den Böcken dazu setzen, falls diese kastriert sein sollten? Wenn ja, wie würde dann so eine Zusammenführung aussehen?
Und wie sieht es bei Farbmäusen mit Holzzubehör aus? Wird sowas schnell von Pipi zerstört? Ich habe ja von meinen Rennern noch die ganzen Holz- und Korksachen, welche ich wiederverwenden will.
Wie sieht es mit Krankheiten bei Farbmäusen aus? Lässt man so kleine Tiere bei Tumoren operieren? Brauchen sie spezielles Einstreu wegen Atemwegsproblemen?
Gruss Sandra