Farbmäuse, wie viel dürfen es sein????

Hallo Lumi,
ich werde mich mal morgen im Zoohandel nach einem Artgerechten Käfig umsehen!!!
 
krümel *bätsch* ich hab auch nicht allgemein den thread verlinkt, sondern speziell meinen beitrag darin.
 
Wenn du denn dann mal nen größeren Käfig hast und dir noch mehr Mäuse holen willst.... wo sollen die herkommen? Aus dem Tierheim, oder?

Wenn du im Zooladen nix findest, was dich begeistert, kannst du wenn du nicht selber bauen willst auch mal vorsichtig in den umliegenden Tischlereien anfragen. Die bauen dir sowas auch zusammen, und ich kann mir nicht vorstellen, dass das wesentlich teurer wird, als wenn du so nen überteuerten Käfig aus dem Zooladen kaufst....
Aber wenn du handwerklich einigermaßen begabt bist, oder jemanden hast, der dir hilft, dann ist es auch nicht so schwer nen Käfig selber zu bauen.
Anregungen hast du ja schon genug gekriegt in den Links hier ;-)
 
Und nehm am besten gleich einen Käfig über den Mindestmaßen dann kannst du auch theoretisch mehr Mäuse halten. Wobei ich finde dass es immer noch am besten ist selbst zu bauen. Probier doch mal mit dem mauscalc aus wie groß der Käfig für deine gewüschte Gruppengröße sein müsste ;-) Und vergess die Kosten nicht für die zukünfitgen Mäuschen
 
Hallo!
Ich zum Beispiel habe eine MÄuseburg(alter Schreibtisch, bisschen Holz und Plexiglas)in den ungefähren Maßen 120x80cm einen turm in der Mitte(50cm hoch) mit einer runden Korbfläche von 40cm durchmesser drauf.
Dann noch 1 AQ, in dass dann demnächst noch 2 Mäusedamen ziehen(nur zur Quarantäne) in den Maßen 80x40 , einen großen eigenbau in den Maßen 76x67x120cm und eine Duna in den ungeähren Maßen 45x35cm (viel zu klein für die normale _Haltung!!) in dem z.Z. 3 UNKASTRIERTE Böcke auf ihre Kastration warten.
Ich persönlcih finde die im Handel angebotenen Käfig tierisch überteuert *seufz*.
Selber bauen ist toll=)
Man kann sienen Phantasien freien Lauf lassen und gestalten wie man möchte, nur eben artgerecht =)

mfg nele
 
Wenn du im Zooladen nix findest, was dich begeistert, kannst du wenn du nicht selber bauen willst auch mal vorsichtig in den umliegenden Tischlereien anfragen. Die bauen dir sowas auch zusammen, und ich kann mir nicht vorstellen, dass das wesentlich teurer wird, als wenn du so nen überteuerten Käfig aus dem Zooladen kaufst...

Schreiner im Bekanntenkreis sind da immer sehr praktisch. Im Prinzip reicht´s ja, wenn Du Dir die reine Holzkonstruktion bauen lässt. Volierendraht kann man auch ohne jedes handwerkliche Geschick selbst kaufen, zurechtknipsen und festtackern. Das hab selbst ich (bar jeden handwerklichen Geschicks) hinbekommen.
 
Back
Top Bottom