Farbmaus Beißt???

Eine Gruppe ab 4 Tieren ist immer schöner =)

Wenn Du Ihnen mehr Platz bieten kannst/magst,
kannst Du gerne welche dazu vergesellschaften.
Aber am Besten Notfellchen. =)
 
aber ein neuen käfig baue ich nicht ein aber vlt noch 1-2 etagen weil in der mitte ist ja das gitter wo man rein greifen kann
 
Also wenn man diese Maße bei Mauscalc eingibt, kommt dies dabei raus:

Gitterkäfig
85x50x47
Farbmäuse
Ebene 20x50

Die angegebene Behausung hat eine Gesamtfläche von 0.525m² und ein Volumen von 199.75Liter.
Hier können maximal bis zu 3 Mäuse leben, für eine optimale Haltung ist diese Behausung jedoch zu klein. Das Maximum sollte keinesfalls längerfristig überschritten werden!

oder:

Gitterkäfig
85x50x47
Farbmäuse
Ebene 20x50
Ebene 20x50

Die angegebene Behausung hat eine Gesamtfläche von 0.625m² und ein Volumen von 199.75Liter.
Hier können maximal bis zu 4 Mäuse leben, besser wäre, dort nur bis zu 2 Mäuse zu halten. Das Maximum sollte jedoch keinesfalls längerfristig überschritten werden!
 
Tut mir Leid, aber laut Mauscalc-Angaben
kann man nicht mehr Mäuschen in den
vorhandenen Käfig (plus Etagen) "quetschen"
 
Also bei diesen Angaben: (lt. Mauscalc)

Gitterkäfig
85x50x47
Farbmäuse
Ebene 20x50

Max. 3

oder:

Gitterkäfig
85x50x47
Farbmäuse
Ebene 20x50
Ebene 20x50

Max. 4

(aber momentan hast Du keine Ebenen drin und dann wäre der Käfig
lt. Mauscalc gar nicht geeignet)
--------------------------

Besser wäre es wenn Du einen größeren Käfig oder EB hättest.
 
Huhu!

Im Vergleich zu den ganzen Kaufkäfigen ist dein Käfig bestimmt ziemlich groß. Aber das bedeutet nicht, dass es tatsächlich sehr groß ist ;-) Zooläden wollen nur verkaufen und Geld verdienen. Ob die Tiere mit dem verkauften Kram glücklich sind, das ist denen meist egal *seufz*

Bei einer Höhe von 47cm würde ich übrigens gar keine Ebene einbauen. Mäuse wollen klettern und buddeln. Um einen anständigen Buddelbereich ODER einen anständigen Kletterbereich bieten zu können, braucht es schon eine Höhe von 50cm mindestens pro Etage. Das bedeutet, wenn man seinen Mäusen beides bieten möchte, damit sie es artgerecht haben, braucht man eine Gesamtkäfighöhe von ca. 100cm.

Vielleicht hast du ja genug Platz und Geld für diesen Käfig hier?

XXL1,20m Hamster- und Mäuseparadies - Artikeldetailansicht - www.xxl-heimtiercenter.com

Die Maße sind 120x60x48cm (LxTxH) + eine kleine Etage, die ich mal auf 10x60cm geschätzt habe. Da sagt Mauscalc folgendes:

Die angegebene Behausung hat eine Gesamtfläche von 0.78m² und ein Volumen von 345.6Liter.
Hier können maximal bis zu 6 Mäuse leben, besser wäre, dort nur bis zu 4 Mäuse zu halten. Natürlich dürfen es auch weniger sein, solange es mindestens zwei sind. Das Maximum sollte jedoch keinesfalls längerfristig überschritten werden!

Das wäre also eine Möglichkeit =) Da kann man auch einigermaßen einen Buddelbereich ermöglichen.

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Jaa O_o ich kaufe doch nix für 60 Euro^^ ich habe ja noch 2 käfige aber die sind kleine und mein taschengeld reicht da auch nicht aus...

Ps: Bin 13 fast 14
 
Haha, aber 60 Euro sind doch gar nicht viel in der Farbmaushaltung :D

Deine Mäuse sind noch jung. Aber sie werden auch mal älter werden und irgendwann werden sie mit Sicherheit auch mal krank. Ohne Tierarzt werden sie nicht gesund und leiden ganz schlimm *seufz*
Aber Tierarztbesuche kosten auch viel Geld. Dafür sollte man immer auch Geld zur Seite gelegt haben. Ich hatte mal ein Mäuschen, für das ich innerhalb von 4 Wochen etwa 165 Euro ausgeben musste (nur für Tierarzt).

Wenn du also 60 Euro viel findest, dann denk doch bitte noch mal darüber nach, ob du wirklich schon bereit für die Haltung von Farbmäusen bist. Das heißt ja nicht, dass du niemals Farbmäuse halten sollst ;-) Aber da auch so kleine Wesen viel Geld kosten und hohe Ansprüche an ihren Halter haben, wäre es den Kleinen gegenüber nicht fair, wenn sie nicht artgerecht leben dürften, nur weil du "zu wenig" Taschengeld dafür hast.
Denk bitte einfach noch mal darüber nach, was dir deine Mäuschen wert sind *drück*

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Darf ich kurz etwas zwischendurch fragen?

Hast du dir selbst die Mäuse gekauft oder waren deine Eltern dabei?

Sind deine Eltern denn mit der Mäusehaltung einverstanden und unterstützen sie dich dabei? Farbmäuse können tatsächlich mal richtig viel Geld kosten, wie Fluse bereits schrieb. Da ist ein guter Käfig (auch ein selbstgebauter) eigentlich noch gar nichts ;-)
 
Meine Eltern waren Dabei und sin einversteanden und Tierarzt kostet mich 7 Euro

Momentan leben die 3 mäuse in einen Käfig mit 85x50x47 [LxBxH]
 
Last edited:
Tierarzt kostet mich 7 Euro
für eine normale kleine Behandlung ja....

Aber was ist, wenn sie was sehr gefährliches haben, wo Du mehrmals in der Woche da hin musst?
Mein Maximum waren einmal knappe 55€ auf einmal (!) bei einer(!) Maus... Eben für Pilztest, milbentest, entsprechende Medikamente etc...
 
Musste mit 4 Mäusen zum Tierarzt weil 2 Lungeninfektion hatten und eine war 3h nach dem tierarzt besuch gestorben... und dan wurden die nochmal durch gecheckt und alles im schnitt kostete mich ca.10 euro
 
Huhu!

Weswegen warst du denn schon beim Tierarzt? Sind die Süßen etwa schon krank? *drück*

Beim Tierarzt kostet es immer unterschiedlich viel. Sogar die verschiedenen Medikamente kosten nicht alle gleich viel ;-) Dann kommt es oft auch darauf an, wie viele Mäuse erkrankt sind.

Ich weiß, du bist in einem Alter, in dem man langsam erwachsen wird und alles "besser weiß" :D Ich mein das auch gar nicht böse.
Es wäre nur schade, wenn die Mäuse darunter leiden würden, weil du das alles unterschätzt. Es gibt hier einige User, die auch in etwa in deinem Alter sind. Das ist eigentlich kein Problem, wenn die Eltern voll dahinter stehen. Aber das dann auch finanziell ;-)

Farbmäuse brauchen viel Platz. Sie brauchen Platz zum Flitzen, zum Buddeln und zum Klettern. Der Käfig muss also groß genug sein und sowohl Kletter- als auch Buddelbereich beinhalten =)
Farbmäuse brauchen aber auch eine gesunde und abwechslungsreiche Ernährung. Kauffutter ist eigentlich nie gut *seufz*
Farbmäuse sind aber auch sehr krankheitsanfällig. Gerade jetzt, wo es draußen kälter wird, muss zumindest ich häufiger zum Tierarzt gehen. Atemwegsinfekte kommen leider sehr oft vor, aber auch andere Krankheiten wie "Schiefkopf" oder Tumore. Dafür muss man auch mobil sein, weil man leider oft auch nachts oder an Wochenenden zum Nottierarzt fahren muss.

Hast du dich mal bei uns im Wiki eingelesen? Wenn du dir da alles durchgelesen hast, dann weißt du über Farbmäuse wirklich schon einiges =)

start [Mausebande Wiki]

Liebe Grüße,
Sabrina
 
1. die 2 Mäuse hatten die Lungeninfektion mitgeschläppt [zoohandlung -.-]
2. abwechlung bei der ernärung haben sie auf jedenfall
3. Das meine Eltern fahren ist kein problem
4. Ja ich habe mich schon in der wiki Schlau gemacht ;)
5. Meine eltern würden sagen das der käfig groß genug ist
 
:D

Deine Eltern sind aber nicht zufällig die allergrößten Farbmausexperten, oder? *bätsch*
Wenn ich meine Eltern fragen würden, würde ich meine Mäuse vermutlich im Schuhkarton halten müssen...

Du hast doch das Mauscalc-Ergebnis zu deinem jetzigen Käfig gehört. Wir wollen dich hier keinesfalls ärgern und sagen dir deshalb, dass es etwas zu klein ist *drück* Warum sollten wir auch? Haben wir ja nichts von.
Wir denken lediglich daran, was für deine Tiere gut wäre. Und die würden sich bestimmt sehr viel wohler fühlen, wenn sie auch einen schönen Buddelbereich und auch einen Kletterbereich zur Verfügung hätten. Das brauchen sie einfach, um artgerecht zu leben und glücklich zu sein. Oder möchtest du nicht, dass deine Mäuse glücklich sind? *seufz*

Abwechslungsreiche Ernährung ist übrigens nicht auch gleich gesunde Ernährung *bätsch*

Wir können dir hier alle nur Tipps geben. Ob du sie annimmst, musst du selber wissen. Ich fänd es schade, wenn du es nicht tun würdest.

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Also mit dem käfig....Es ist ja viel geld aber ich könnte meine andern 2 käfige Die noch übrig sind Verkaufen aber das dauert auch...Dan hätte ich vlt. genug geld und könnte meine eltern überreden :D
 
Back
Top Bottom