Farbmaus Farbmaus-Bub

Status
Not open for further replies.

Farbmaus

Käseliebhaber*in
Messages
52
Reaction score
0
Hallöchhen ihr lieben,
ich hoffe dass mein Süßer ein neues, gutes Zu Hause findet. Den Grund warum ich ihn weggeben muss, findet ihr unter 'Info'.

Name: Smelly
Alter: ca. 9 Wochen
Geschlecht: männlich
Kastriert: Nein
Rasse/Farbe: Farbmaus -> Schwarz/Weiß
Herkunft: Wien/Österreich
Info: Ich muss den kleinen leider hergeben. Als ich mir diese Maus gekauft habe, wurde sie mir als 'weibchen verkauft'. Die Verkäuferin meinte es sei ein Weibchen, doch damit kam sie nicht durch. Ich habe sie öfters gefragt 'Wirklich? Das sieht eher nach Männchen aus' Nein, es war ein männchen. Ich kann den kleinen leider nicht mit meinen 2 Mäusedamen zusammenhalten, und kastrieren ist mir ein zu großes Risiko.. Es fällt mir sehr schwer ihn wegzugeben, aber besser er findet ein neues zu Hause als dass er bei der Kastration stirbt *Traurig*
Bild:

mice4fq.jpg
 
Aber wenn du die finanziellen und tirärztlichen Möglichkeiten hast, kannst du ihn doch kastrieren lassen. Wenn er ein neues Zuhause findet, wird er auch dort kastriert.
Überleg doch nochmal *drück*
 
Hallo Carmen!

Wien hat gute TÄ für Mäuse. Und wenn er vermittelt werden soll, so wird er entweder auf dem neuen Platz kastriert oder Du mußt ihn odch kastrieren lassen. Unkastriert hat er fast keine Chance auf ein neues Heim.
Und als Kastrat könnte er doch auch bei Dir bleiben...


Angelus
 
Danke ihr beiden. Ja, es ist ziemlich schwer, diese Entscheidung. Aber ich habe so Angst dass er dabei stirbt. Ich habe heute schon mit dem Tierarzt geredet, und er meinte es sei ein zu hohes Risiko. Er würde es zwar machen, aber mir eher abraten.

Ich weiß im Moment auch nicht wirklich weiter, immerhin habe ich ihn schon in mein Herz geschlossen. *Traurig*

Gruß,
Carmen.
 
wenn er es für ein zu großes risiko hält dann könnte es sein dass er nciht so erfahren ist im mäuse kastrieren, oder warum hält er das risiko für zu hoch.
frag doch mal ebi einem anderen TA
 
Hallöchhen,
habe soeben in der Tierklinik 'Meidling' angerufen, die meinen auch es sei ein sehr großes Risiko... Und dort sind ausgebildete Spezialisten, die sorgen sich sehr um die Tiere. Hmm, ich weiß nich.. Ist so schwierig. Ich hab erst vor kurzem eine Maus wegen inneren Verletzungen verloren, noch einmal eine zu verlieren könnte ich im Moment nicht ertragen *Traurig*
Gruß | Carmen
 
Hi,

fast keiner hier im forum wird dein mausel aufnehmen ohne es dann kastrieren zu lassen ;-)

es ist zwar ein risiko, aber das ist es wert.... die alternative ist ein leben für immer alleine (denn ausgewachsen hast du fast keine chance ihn zu vermitteln) oder zusammen mit bereits kastrierten, wobei das auch ziemlich schnell schief gehen kann und keiner dieses risiko eingehen wird (außer es geht nicht anders, wenn er unkastrabel wäre)
oder mit artfremder gesellschaft leben, was kein wirklicher ersatz ist....

also: du hast dir das eingebrockt! wider besseren wissens in einer zoohandlung zu kaufen.... *Traurig*

lg,
Connie
 
Vielleicht hilft es dir bei der Entscheidung: Ich habe mittlerweile schätzungsweise 35 Böckchen kastrieren lassen.
Davon sind "nur" 2 gestorben. Einer während der Kastration und einer einige Stunden später. Alle anderen, selbst kritische Kandidaten haben es geschafft und dann ein glücklcihes, erfülltes leben mit Mädels gehabt/haben noch.

Hier steht ein leben in stress, panik und einsamkeit gegen die chance auf ein glückliches, zufriedenes, ruhiges leben... das natürlich mit dem kastrationsrisiko einhergeht...
Wenn der Tierarzt aber gut ist, dann ist das Risiko sehr gering. Natürlich kann eine Maus in ihrem kleinen Organismus immer etwas haben, was man vorher nicht erkennen kann... und deswegen zu schwach sein, aber im allgemeinen klappen die kastrationen sehr gut... Die Narkose sollte auf jeden Fall mit Isofloran erfolgen...

Und einen Kastraten in der Gruppe zu haben wäre doch jetzt am schönsten für ale beteiligten Mäuse... Das Böckchen nicht abgeben... Ich könnte nicht ein Böckchen abegeben, weil es eben ein Böckchen ist und mir gleichzeitig noch ein Mädel dazuholen... Und es ist ja dann trotzdem bei entsprechendem Platz nicht ausgeschlossen, dass du auch noch ein Mädchen aufnimmst... Weil vergesellschaften musst du dann sowieso...

Gruß
Anne.
 
Ich schließe mich den anderen an: Wenn du ihn abgibst wird er auch kastriert, zumindest, wenn ihn ein verantwortungsvoller neuer Besitzer, hier aus dem Mausebande nimmt.
Da kannst es gleich selbst machen lassen =)
Kopf hoch, das ist DIE Chance für Böckchen! Ich hab meine 5 Buben letztens auch kastrieren lassen. Leider ist einer gestorben, aber das war echt Pech und kommt selten vor!!
Also trau dich! Ihm zuliebe. =)
Außerdem kann ein Kastrat eine echte Bereicherung für ne Mädelsgruppe sein!
 
Wenn du ihn kastrieren lässt, nehme ich ihn. ;-)
Aber unkastriert kann ich ihn wohl kaum zu meinen Mädels setzen... ;-(
 
Ich möcht dich auch gern bekräftigen, ihn kastrieren zu lassen. Wenn du magst, kannst ich dir per PN einen TA in Wien nennen, der schon sehr viele Böckchen erfolgreich kastriert hat. Bei ihm ist das mehr oder weniger an der Tagesordnung.

Und wenn dein Böckchen fit für eine OP ist, das wird davor natürlich gecheckt, dann stehen die Chancen mehr als gut. Vorausgesetzt man wendet sich halt an einen erfahrenen TA.

Hab dort im Dezember selbst 2 Buben kastrieren lassen, alles lief gut. Da werden auch nur 2 winzigkleine Schnitte gemacht, die nichtmal genäht, sondern nur irgendwie geklebt wurden.
 
Geh zur Tierklinik Stadlau!!!

Die haben mir schon 8 von 8 Mäusemännchen ohne die geringsten Probleme kastriert!! Risiko ist immer da (bei jeder OP!!), aber was ist denn die Alternative?? Was denkst du wer ein unkastriertes Böckchen "brauchen" also aufnehmen kann? Wohin auch damit? Die einzige Alternative sind Artfremde Mäuse... und das ist doch nur im absoluten Notfall empfehlenswert. Falls nix anderes klappt, ok. Aber einfach so....

Wenn du willst können wir gerne telefonieren.... dann sag ich dir alles wegen Stadlau. Ist aber an sich nicht nötig, die sind nämlich alle meganett dort und erklären dir eh alles!! Die Kastra kostet dort 54 €, aber ich denke dir geht es nicht ums Geld, nicht? *drück*
Wenn du telen magst schick mir ne PN....

LG Bine
 
*ggg* Naja sie sind aber auch wirklich gut!


Freu mich trotzdem nicht grad das ich morge schon wieder hinmuß ;-(
Ich will das einfach mal ALLE gesund sind *seufz*


LG Bine
PS: Hab ich dich evtl letzte Woche dort gesehen? Kann das sein?
Da war ein Mädel mit ner relativ kleinen TB vollgestopft mit Heu das mann die Maus nichtmal gesehen hat... :D Warst du das?? Wär ja witzig...
 
Hallo,

erstmal danke für eure vielen Antworten. Ich bin auch gerade eben von der Tierklinik überzeugt worden, und habe sowieso gleich 2 PN's nochdazu bekommen, dessen Sender meinten, ich solle zur Tierklinik Stadlau gehen. Ich werde mal schauen, denke aber schon, dass ich dort hingehen werde :) Meinem Schätzchen zuliebe *heilig*

Gruß,
Carmen.

*drück*
 
Schön dass du es dir anders überlegt hast *drück*

wenn das wirklich erfahrene leute machen, ist das risiko minimal..... *drück*
 
Freut mich, dass das kleine Kerlchen bei dir bleiben darf =)

OT on

Bine, ich war letzte Woche wirklich dort, aber wenn du diejenige als Mädel bezeichnest, dann komm ich wohl nicht infrage :D Bin schon a bissi älter *g* Meine Transportbox ist in etwa 30 x 20 groß und vollstopfen mit Heu tu ichs eigentlich auch nicht ;-) Dort war ich am ähm Montag und ich hab mich, soweit ich mich erinner, nur mit einer Frau mit einem Ninchen unterhalten.

Aber vielleicht treffen wir dort ja mal wirklich aufeinander und kommen sogar ins Gespräch über die Mausels ;-)

Ich wünsch dir alles Gute für deine Mausis!

OT off
 
OT

*schreiweg*

wenn das soweiter geht können wir ein mäusetreffen in der tk stadlau organisieren :D

ich war übrigens eine der pnschreiber die die tk stadlau empfohlen hat :D

glg kathi

OT
 
Danke euch allen :) Werde warscheinlich nächste Woche hinfahren ;D
Ein Treffen dort... *g* Das ist ne gute Idee. ^^
 
Status
Not open for further replies.
Back
Top Bottom