Farbmaus greift immer wieder an

bebi2504

Kornsammler*in
Messages
18
Reaction score
0
guten abend!
ich bin momentan richtig verzweifelt und spiele bereits mit dem gedanken, eine meiner mäuse wegzugeben.
ich habe mir anfang märz 4 farbmäuse aus dem zoohandel geholt, damit meine zwei alten nicht mehr alleine sind.
ich vermute , dass die vier nicht verwandt sind, denn sie sehen alle total unterschiedlich aus.
eine der neuen (sadie heißt sie), greift die anderen kleinen immer wieder an, die großen lässt sie in ruhe. es sind richtige prügeleien, sie kugeln sich über den boden und die anderen quieken ganz laut, sodass ich mitten in der nacht davon wachwerde.
ich habe sie schon in einem kleineren käfig gehalten, da gab es selten kämpfe. aber da sie nunmal zu sechst sind habe ich sie letzte woche (nach einem monat!) in den großen gesetzt. das geht einfach überhaupt nicht, und ich möchte mir das auch nicht weiter angucken. hab sie nun wieder in den kleinen gesetzt, aber das ist ja auch keine dauerhafte lösung..
habe schon sadies geschlecht überprüfen lassen, sie ist auf jeden fall weiblich.
die anderen drei kleinen hatten bereits milben und aufgekratze stellen, vermute vom stress. dies konnte aber erfolgreich behandelt werden.

ich würde nun gerne wissen ob es da noch irgendeine möglichkeit gibt, sie zusammenzubringen. denn es gibt ja durchaus fälle, wo dies einfach nicht geht.
zum wohl der anderen würde ich sadie weggeben, aber das wäre wirklich das letzte was ich möchte.
ich hoffe mir kann hier jemand helfen und wenn ihr nur zustimmt das sie weg muss, ich brauche einfach mal andere meinungen. bin leider noch sehr unerfahren. es war meine erste vergesellschftung und es ist wohl mächtig schiefgelaufen *umkipp*
 
Hallo =)


Wie bist du denn bei deiner VG vorgegangen? Wie wohnen deine Mäuse (Gehegegröße) Am Besten du erklärst uns mal die einzelnen Schritte, dann können wir zusammen nach der Ursache suchen? *drück*

Ps: Schade das es Zooladenmäuse und keine Notfellchen sein durften *seufz*
 
Also als allererstes hab ich alle auf eine große fläche gesetzt, das war aber nicht so gut weil eine der älteren die kleinen immer gejagt hat. hab sie dann also alle zusammen in eine transportbox gesetzt. nach ca 12 stunden hab ich sie auf eine größere fläche gesetzt, wieder 12 stunden auf eine noch größere. zwischen den beiden gruppen war alles super, auch innerhalb der jüngeren.
hab sie also in den endkäfig getan (1m x 1,80m) und dort ging das gejage los. nur eben bei den kleinen, mit den älteren war alles gut.
hab sie dann wieder in die transportbox gesetzt, da haben sie gekuschelt, dann wieder in den endkäfig, wo es wieder nicht geklappt hat und jetzt schließlich ein ein terrarium 40 x 80 cm. dann hatte ich sie letztens halt wieder rübergesetzt und dann wieder ins kleinere.
ich hab selber im nachhinein gemerkt, dass sie in den kleineren stationen länger hätten bleiben sollen. nur ich habe mich auf die vergesellschaftung zwíschen den beiden gruppen und nicht innerhalb der neuen mäuse konzentriert.

hätte auch lieber notfallmäuse genommen, aber die einzigen die mir hier im umfeld zur verfügung standen, waren kastraten die seit einem jahr im tierheim sind. aufgrund dessen hab ich mir das noch nicht zugetraut, weil sie dort ja völlig isoliert sitzen und ich angst hatte dass es zu problemen kommt *seufz*
 
Die VG war viel zu schnell *drück*

Ich würde nochmal von vorne beginnen und das streng nach Wiki, Badewanne kannst du weglassen. Am besten wäre es wenn du im Endkäfig beginnst, kannst du ihn irgendwie abteilen? Sie streiten bestimmt weil es aufeinmal so viel neue Fläche gibt, die es zu erobern gilt. Ich schiebe mein Trennbrett pro Tag nur wenige cm weiter oder es gibt ein Inventarteil mit wenig Streitpotential. Wenn gestritten wird, verändere ich einen Tag lang gar nichts.

Ich denke da besteht auf jeden Fall noch ne Chance bei deiner Truppe *drück*
 
Huhu,

Das hört sich für mich alles viel viel zu schnell an.. Hast du das Wiki gelesen bevor du begonnen hast?
Dort wird 1 Änderung / Vergrösserung pro Tag empfohlen.. Das heisst für mich max. alle 24 h und nicht alle 12.
Das ganze natürlich auch immer etwas individuell beachtet, das heisst meistens ev. eher ein bisschen langsamer als schneller.. Ist zu mindest meine Erfahrung.

Kleiner gesetzt hast du ja schon. Hast du auch das Inventar entfernt?
Wenn nicht, dann würde ich dass noch machen und quasi eine Vergesellschaftung "Light" beginnen.
Einfach noch Wasser und Futter drin lassen.
 
das habe ich mir schon gedacht, war mal wieder viel zu ungeduldig..
ich kann mein endgehäge nicht abtrennen, das öffnet man vorne mit schiebetüren und vor den türen ist ein vorsprung wo die mäuse raufklettern können.
musste sie während der VG in große kartons setzen und hab dann gitter drüber gelegt, deswegen hab ich mich so beeilt. ist ja irgendwie nicht so optimal, aber ich weiß auch nicht wie ich das sonst machen soll*schwitz*
 
Hast du vielleicht ein Foto von deinem Gehege? Damit wir uns das besser vorstellen können?
 
Off Topic:
Die einfachste Methode ist, wenn du beim Textfeld auf erweitert klickst, dann erscheint oben bei den ganzen Symbolen so eine Briefklammer und da klickst du drauf, dann kannst du Fotos von deinme Rechner anhängen
 
ich glaube ich habs.
das mit dem silbernen vorsprung ist das kleine und das aus holz ist der endkäfig. hoffe, es ist so weit zu erkennen (das sind alte bilder, meine mäuse wohnen bei meinem freund und ich noch zu hause, deshalb kann ich jetzt keine machen)
 

Attachments

  • 1366576111873.jpg
    1366576111873.jpg
    7,7 KB · Views: 22
  • 1371145870045.jpg
    1371145870045.jpg
    5,7 KB · Views: 21
Du kannst die Türen aber separat aufmachen? Also eine links, eine rechts? Ich denke schon das du nen Trennbrett zusägen lassen könntest und vorne wo der Spalt bleibt, steckst du eine Leiste rein, habe ich bei mir auch so gemacht, sonst laufen sie daran vorbei, da hast du schon recht :-) Wenn es gar nicht geht, wären Zwischenkäfige in verschiedenen Größen gut und wenn du dann ins Endgehe setzt, dann bloß nur wenig Streu, eingestunkenes aus den Vorstationen und erstmal kein Inventar.

Vielleicht hat noch jemand ne Idee?
 
das mit dem zurechtsägen hatte ich auch schon überlegt, aber die decke vom käfig ist vergittert sodass sie hohklettern und dann drüber kommen könnten. und durch die schiebetüren bekomme ich keine sehr große fläche, da diese einfach zu niedrig sind um eine platte in der kompletten höhe des käfigs durchzubekommen
 
allerdings werden sie langsam alle immer dicker
tja, das ist das Risiko, das Du ja bewusst eingegangen bist.
Weibchen aus Zoohandlungen sind zu 60-90% schwanger...

Du bist doch schon eine Weile hier registriert, warum hast Du da nicht nachgefragt was Du bezüglich einer Gruppenaufstockung tun solltest?
Die Zooladenlösung war die denkbar schlechteste "Lösung"....

deswegen hab ich mich so beeilt. ist ja irgendwie nicht so optimal, aber ich weiß auch nicht wie ich das sonst machen soll
Weil du völlig ungeplant an die Sache rangegangen bist, müssen die Mäuse das ausbaden?
Na, das ist aber nicht sonderlich toll...

Bitte das nächste mal VORHER überlegen:
Woher Mäuse, wer passt dazu?
Wie kann ich VGen? Hab ich mögliche Stationen?

Und nicht einfach was zusammenschustern. Das ist doch von vornherein klar, dass das schief gehen muss.

Da muss ich schon ein wenig den Kopf schütteln.

Wie schon gesagt wurde:
Entweder, du organisierst dir unterschiedlich große Käfige oder - wohl preiswerter - ein passendes Trennbrett. Das kann man durchaus auch so bauen, dass es bei deinem Gehege hinhaut. Ein klein wenig Gebastel, aber es geht, wenn man will.

Und dann abtrennen und langsam größer machen.
Da Du anscheinend schwangere Damen dabei hast, dann nach 24h Ruhe erstmal Nistmaterial und dann nach weiteren 24h eine Weidenbrücke. Damit die dann zu gegebener Zeit in Ruhe ihren Nachwuchs bekommen können. Sobald der da ist, erstmal eine VG Pause.

Wenn sie sich nicht einkriegen sollten, dann trenn sie lieber. So ein massiver Stress ist sehr schlecht für die schwangeren Damen...

Wobei .. was mir eben auffällt: Du hast die Neuen seit Anfang März? Dann müsste der Nachwuchs schon längst da sein. Was natürlich auch sein kann: Du hast einen/mehrere Böcke verkauft bekommen.... Was diesen krassen Streit erklären würde...

LG
 
Meine erste Empfehlung ist, alle Tiere sofort einpacken und zu einem TA der zweifelsfrei die Geschlechter und die Trächtigkeit bestimmt.
 
1. ist keine von denen schwanger, und ich hatte auch noch nie eine schwangere maus.
2. sind es definitiv keine böcke, war mit ihnen beim Tierarzt.

danke trotzdem für den beitrag, auch wenn er etwas unfreundlich ist.

und warum ich hier nicht nachfrage? weil man eh nur angemault wird, da traut man sich das gar nicht mehr.
schönen tag noch, ich erwarte hier keine weiteren antworten, bekomme das schon irgendwie alleine hin, denn auf so ein rumgemotze kann ich echt verzichten..

(gilt nur für den letzten beitrag -> auf der ersten seite, an die anderen: danke für eure hilfe und mühe, das war echt lieb. aber ich werde mich hier wohl wieder zurück ziehen.. )
 
Wenn etwas falsch dargestellt wurde, hat jeder die Möglichkeit es richtig zu stellen.

Wenn du aber nur sagst, ich finde den Beitrag unfreundlich und dich dann zurückziehen willst, dann könnte man denken du willst nur Zuspruch und keine Hilfe.

Hilfe kann man nur erwarten, wenn man offen für Veränderungen ist und die Tatsachen klar auf den Tisch legt. Auch muss man zu seinen Fehlern stehen wollen.

Du kannst trotzdem hier weiter auf Hilfe zählen.

Frohe Ostern
 
Hallo Bebi,
ich hoffe, Du bist nicht schon weg hier aus dem Forum! Manche Anworten klingen hier manchmal etwas "anklagend", aber es ist meist nur die Sorge um die vielen Mäuse, die manchmal schon unter den ungewollten Fehlern ihrer Besitzer leiden und es ist häufig nicht so "böse" gemeint, wie es vielleicht rüber kommt. Ich denke, daß Du Dich sehr um Deine Mäuse sorgst, das merkt man schon. Es scheint wirklich, als würde das Problem in dem großen Platzangebot liegen. 100x180, das ist ja traumhaft viel Platz für Deine Mäuse!!! Aber vermutlich sind sie sich noch nicht vertraut genug und daher treten bei soviel Platz dann wieder Streitereien auf. Da sich die Mäuse im kleineren Aquarium gut zu verstehen scheinen, sieht es doch gar nicht so schlecht aus! und ich glaube auch, daß die beste Idee ist, wenn Du eine Möglichkeit findest, den großen Raum variabel abzuteilen und ganz langsam mehr Platz dazu zu geben. Ist es ein Gitterkäfig und wie hoch ist er?
LG Fufu
 
Back
Top Bottom