Farbmaus hat schlappe Hinterbeine

Niene

Käseliebhaber*in
Messages
69
Reaction score
0
Hallo,

mein Männchen hatte vor 3 Wochen angefangen zu niesen. Immer dieses tiff, tiff.

Kein Wischen der Nase, immer nur tiff, tiff.

Vor ca. 2 Monaten lief er auf die oberste Etage und erst sah es aus als hätte er starken Schluckauf, nur da sah ich das er auf den Hinterbeinen total schlapp ist.

Es war natürlich Sonntag und ich telefonierte alle Ärzte durch.

Ich habe 10 angerufen, bei allen hieß es - wie alt ? 1,5 Jahre ? Da kann man nichts mehr machen.

Irgendwann kam ich dann zu einem älteren Arzt durch der nur für Landtiere zuständig war und der übergab mich an seinen Kleintierarzt der obwohl er keine Bereitschaft hatte mir versuchte zu helfen.

Ich gab ihm Baytril mit Prednisolon gemischt. Das hatte ich noch vom Mäuschen, der leider vor 1 Jahr verstorben war.

Am nächsten Tag saß er nur da in seinem Häuschen und kam erst am Abend wieder herunter. Alles war klitschnass, aber er wieder fit wie ein Turnschuh.

Nun fing dasselbe Spiel vor 2 Wochen wieder an. Erst dieses tiff, tiff. Dann sah ich das er schwer atmete.

Ich gab ihm wieder Baytril. Er nimmt es jetzt seit 10 Tagen.

Nun schon zweimal täglich ein Tropfen, seit 3 Tagen.

Das niesen ist weg, aber schwere Atmung. Und das Problem mit den Beinen.

Er ist nicht zerzaust, die Augen sind klar.

Aber seit gestern isst er keine Körner. Er will, aber die Beine können nicht. So sieht es aus.

Was kann das noch sein ?

Ich habe ihm gestern Traumeel gegeben, seitdem will er noch mehr herumflitzen, aber er kann wegen den Hinterbeinen und der Atmung wohl nicht.

Er läuft ganz flach und dann bleibt er sitzen für ein paar Sekunden und dann gehts weiter.

Er will auch nichts trinken, aber mit Baytril in reichlich Wasser nimmt er es.


Was kann das nur sein ?
 
Hallo

Ist die Wirbelsäule schön gerade oder wirkt sie irgendwie "geknickt"? Eine Maus kann nämlich, wie ein alter Mensch auch, Probleme mit der Bandscheibe haben. Und das ist natürlich sehr schmerzhaft.

Alles Gute!
Daisy-Bates
 
Hallo !

Ersteinmal vielen Dank für Deine Antwort. :-)

Das könnte natürlich sein. Ich hab ihm das Traumeel schon gegeben, weil ich dachte vielleicht tut ihm etwas weh.

Er läuft auch so als hätte er buchstäblich den Hintern eingekniffen.

Kann das sein ?


Nur was kann man da noch machen, wenn dem so wäre ?
 
Hallo Niene,

eine meiner Mäuse hatte das kurz bevor sie (vermutlich an einem Tumor im Bauchraum) gestorben ist. Sie hatte das aber mehr anfallartig, d.h. ich habe zweimal mitbekommen, dass sie für einige Sekunden ihre Hinterbeine nicht bewegen konnte. Danach konnte sie aber wieder laufen. Meine Tierärztin wusste damals auch nicht was man tun kann. Ich habe mir dann Schmerzmittel (Metacam) für sie geben lassen...

Alles Gute für dein Mäuschen! *drück*
 
Vielen Dank !

Oh. *traurig* Das wäre wirklich schlimm, weil soetwas schon mein Hamster hatte. Aber da hat wirklich erst am letzten Tag sozusagen das Bein nicht mehr mitgemacht. *traurig*

Ich habe ihn nochmal beobachtet und er frisst halt seit gestern keine Körner mehr, auch keinen Salat.

Alles breiartige was ich ihm anbiete aber schon.

Ich denke er hat vielleicht wirklich was mit den Bandscheiben, denn er wird das vielleicht nicht essen weil er das in die Hände nehmen muss.

So zumindest meine Vermutung. Das er anscheinend nicht auf dem Po bzw. seinen Beinen sitzen kann.

Morgen früh geh ich gleich zu meinem Tierarzt, sie hatte zwar auch Bereitschaft aber auf ihren AB angesagt das familiär etwas war.
 
Bei Verstopfung wird die Nahrung auch verweigert. Setzt er Kot ab?
 
Hallo !

Ja, Kot setzt er ab. Aber ist so grünlich, vielleicht weil er keine Körner frisst.

*traurig*

Es ist so als ob er die Beine bewegt aber der Hintern schleift auf dem Boden.
 
Der denkt auch die Bandscheibe. So wie ein Mensch, der kann ja dann auch nicht mehr laufen.

Ich hatte ihn gerade auf mir und er hat sich an meinen Hals gekuschelt.

Den Schwanz kann er problemlos bewegen, der rudert sogar nach oben um sich festzuhalten. Ich hatte ihn um meine Hand und im Gesicht.

Kot ist heute nicht grün, aber ganz klein.

Hab ihn mit einem Fellinchen heute sitzen sehen. *freu*
 
hey

lebt dein Männchen alleine? Ist er kastriert?

Könnte er irgendwo heruntergefallen sein? Oder ausm Laufrad geschleudert worden sein?

Einen Tumor (v.a. in Wirbelsäulennähe) hast Du nicht entdeckt?
 
Hallo,

ja, ist kastriert. Er ist 1,5 Jahre alt und lebt mit zwei Weibchen.

Laufrad habe ich derzeit nicht drin, weil er noch nie damit gelaufen ist und die anderen zwei schleudern sich gegenseitig nach draußen. Da sitze ich dann immer dabei.

Etwas knubbeliges hat er nicht. Ganz normal, nur schwach auf den Beinen würde ich sagen.

Runtergefallen glaube ich auch nicht. Hat überall Leitern und unten dicke Hanfstreu.

*grübel*
 
Kann / hat er sich sein Hintern putzen / geputzt ? Wenn er Schmerzen hat wegen der Bandscheiben. .? Was kann man da machen? Gibt es etwas was dann krampflösend ist?
 
Tja, keine Ahnung. Ich habe Traumeel, er will aber ab heute kein Nutrical mehr, sodass ich nichts in ihn hineinbekomme.

Ich möchte sagen er sitzt auch halbwegs wieder. Putzen tut er sich das Köpfchen habe ich gesehen.

Gerade hat er ein Salatblatt gegessen, mehr aber auch nicht.

Kot ist jetzt dunkel, nicht mehr grün. Aber sehr wenig.

Ich glaube er ist irgendwie verwirrt. Warum isst er keine Körner mehr ? Das ist die Frage.
 
Für mich hört sich das irgendwie sehr dramatisch an.

Ich würde prophylaktisch Schmerzmittel geben. Ich nehme Bertolli Brotaufstrich mache es flüssig und mische die Medi mit rein, funzt immer.
 
Hatte auch schon alte Mäuse mit Hinterhandlähmung.
Da muss man gut aufpassen, ob sie noch einigermaßen klar kommen; zumindest ist es bedenklich, wenn er jetzt das Essen mehr oder weniger verweigert.
Schmerzmittel kann man sicher geben.

Wenn sich allerdings an der Situation nicht in nächster Zeit etwas ändert, wäre der letzte Gang zum TA fällig.
 
Er hat gestern abend angefangen wieder ein wenig Nutrical zu nehmen.

Habe ihn dann genommen und auf meinen Hals gesetzt, hat sich an mich gekuschelt.

Hab dann noch in hinterster Ecke Stroh gefunden, da waren Kamilleblüten und Ringelblumen drin.

Auf einmal kam er aus seinem Versteck und wühlte darin rum und hat tatsächlich welche gegessen.

Heute hatte er schon sein Lieblingstrauben-Snack in der Hand und ich hab ihn 3 Körner essen sehen.

Nicht viel, aber ich schaue ja nicht die ganze Zeit und dafür das er gar keine mehr anrührte ist es ganz gut.

Er ist auch wieder neugierig wie zuvor.

Mal abwarten.
 
Hast du 7-Kornbrei aus der Babyabteilung? (Gibt es vlt. im Spätkauf). Rühre etwas in einer Tasse zu einem Brei mit heißem Wasser an (das Zeug dickt nach). Eine Messerspitze Traubenzucker kannst du auch rein machen und das ganze dann handwarm anbieten.
 
als absolute Notlösung geht auch eine Pampe aus normalem Mehl und Wasser - also in Etwa das, was man unter 'Mehlkleber' im Wiki findet, nur ohne Zucker :D

Die Babybreis sind im Prinzip auch nichts Anderes, die Schmelzflocken sind in Flocken gepresstes Getreidemehl. Aber ein Päckchen Mehl hat man ja meist noch irgendwo im Küchenschrank.
 
Mehlpampe möchte ich nicht essen, das wird immer mehr im Mund und schmeckt wie eingeschlafene Füße. *kotz* ;-)
 
das trifft aus meiner Sicht auf so ziemlich das gesamte Mäusefutter zu... *lol*
 
Back
Top Bottom