Farbmaus humpelt und hat Gewicht verloren

steffens

Tunnelbauer*in
Messages
39
Reaction score
0
Hallo,
Ich hab leider gestern ein Problem mit einem meiner Mäuschen entdeckt. Der Kleine scheint etwas Probleme mit dem Laufen zu haben. Ich weiß leider nicht genau wielang er das Problem schon hat da ich seit fast 2 Wochen erkältet bin und daher den Kontakt mit den Tieren auf das absolut Notwendige beschränkte.

Ich fang mal mit den guten Punkten an:
- Er frisst
- Er verhält sich normal mit seinen Mitbewohnern und diese Verhalten sich normal ihm gegenüber
- Er zeigt keine Anzeichen vor mir Angst zu haben

Und das schlechte:
- Im Käfig läuft er relativ normal, aber langsamer und etwas unbeholfener als gewöhnt.
- Wenn ich ihn rausnehme (auf Hand oder aufs "Dach" des Käfigs) "läuft" er nur im Kreis, so ähnlich wie ein Fahrzeug bei dem Reifen geplatzt sind.
- Ich glaube er hat eine ganze Ecke Gewicht verloren.

Er wirkte allerdings heute schon wieder etwas normaler als gestern. Was sollte ich tun? Ist das ein Fall für den TA (was ja auch erheblichen Stress und Handhabung durch immer noch erkälteten Halter erfordern würde)? Ich hab bei diebrain und mäuseasyl geschaut und konnte nichts zu derartigen Problemen sehen.

Danke, Steffen

Edit: Ich habe ihn zusammen mit dem Rest der Gruppe vor ca. 14 Monaten aus dem Tierheim geholt. Ich weiß leider nicht ob er Teil der Gruppe ist die irgendein **** im Dezember vor dem Heim hat stehen lassen, oder ob er erst nach der Aufnahme ins Heim geboren wurde. Sein Geburtstag ist also Januar 2010 oder früher.

Ich werd heute bis ca. 13 Uhr in der Uni sein, werde aber versuchen während des Praktikums nach Antworten zu schauen. Geeigneten TA hab ich.
 
Last edited:
Ich würde definitiv sofort zum Tierarzt gehen. Die "guten" Punkte, die du aufgezählt hast, sind bei Mäusen normal, die zeigen Krankheitszeichen erst, wenns schon fast zu spät ist.
Das "sich im Kreis drehen" KANN auf Innenohrentzündung oder auch auf Schlaganfall hinweisen. Das kann aber nur der TA abklären.

LG Jo
 
Ich würde schon zum Tierarzt gehen, weil wenn er wirklich einiges an Gewicht verloren hat, dann kann sowas sehr schnell gehen. Wenn Mäuse mal abmagern anfangen, dann ist es in meinen Augen immer sehr dringend. :(
 
Hallo,
Also ich war beim Arzt. Entzündung scheint es nicht zu sein (zumindest nicht sichtbar). Sie meinte es könnte auch nen Hirntumor sein und hat ihm jetzt erstmal ne Spritze mit irgendwas+Antibiotikum gegeben. Ich soll ihn jetzt erstmal 4 Tage beobachten und wenns nicht besser wird nochmal hingehn :/
 
Super, dass du gleich zum Arzt gefahren bist! Ui Hirntumor klingt gar nicht gut, naja hoffen wir, dass es keiner ist *alle Daumen drückt*. Halt uns am laufenden :-)
 
Hallo Steffens =)

Wie geht es der Maus denn jetzt?

- Er zeigt keine Anzeichen vor mir Angst zu haben
War die Maus vorher auch schon so zutraulich? Wenn nicht, dann ist das leider auch ein Krankheitsanzeichen. Viele Mäuse reagieren dann nicht mehr panisch auf den Mensch, sondern sind leicht apathisch.

- Wenn ich ihn rausnehme (auf Hand oder aufs "Dach" des Käfigs) "läuft" er nur im Kreis, so ähnlich wie ein Fahrzeug bei dem Reifen geplatzt sind.
Dieses Kreiseln klingt nach einer Ohrentzündung, oder wie dein TA schon meinte einen Hirntumor oder was ähnliches. Such mal "im Kreis laufen" oder ähnliches in der Forensuche, da solltest du einiges dazu finden.
Den Kopf hält die Maus aber nicht schief, oder?

- Ich glaube er hat eine ganze Ecke Gewicht verloren.
Päppelst du dann jetzt fleißig? Brei, Nüsse, Nutri, Mehlwürmer, etc. sind da okay und dürfen bei solchen Fällen auch in etwas größeren Mengen gegeben werden.

Sie meinte es könnte auch nen Hirntumor sein und hat ihm jetzt erstmal ne Spritze mit irgendwas+Antibiotikum gegeben.
Antibiotikum ist auf jeden Fall gut, weißt du welches?
Das andere könnten B-Vitamine gewesen sein, die werden bei solchen Kopfsachen auch oft gegeben.

Ich soll ihn jetzt erstmal 4 Tage beobachten und wenns nicht besser wird nochmal hingehn :/
Da wäre es jetzt wirklich interessant welches AB das war, eigentlich dauert eine AB-Therapie mindestens sieben Tage, eher länger. Wenn das AB diese Depotwirkung hat, wäre das ja schon interessant.

Alles Gute =)
 
Hallo,
Entschuldigt aber ich hatte vergessen hier nochmal zu antworten. Ich hatte nicht gefragt was genau die TA gegeben hatte und per eMail nachgefragt aber die blieb leider unbeantwortet. Wenn ich das nächste mal da bin werd ich aber nochmal fragen falls jemand ähnliche Probleme haben sollte. Zum Krankheitsverlauf: Erst hat er sich ganz toll entwickelt - sein Bewegen im Käfig war praktisch wieder normal, und auch außerhalb konnte er sich zumindest schon fortbewegen. Allem Anschein nach war die Behandlung&Pflege also ein voller Erfolg... Die Freude währte aber leider nur sehr kurz, denn als ich 1 oder 2 Tage später aufwachte und nachschaute konnte ich ihn nur noch leblos aus dem Käfig bergen :((
Trotzdem nochmal danke für all die Ratschläge, ist echt toll das man hier solche Hilfe kriegt!

LG, Steffen
 
Das tut mir Leid *drück*

Off Topic:
Wenn du in Zukunft nochmal was vom TA wissen musst, ruf einfach kurz an. Solche Sachen, wie welches Medikament verabreicht wurde, können dir auch dir Helferinnen sagen, die ans Telefon gehen ;-)
 
Back
Top Bottom