Hallo,
Ich hab leider gestern ein Problem mit einem meiner Mäuschen entdeckt. Der Kleine scheint etwas Probleme mit dem Laufen zu haben. Ich weiß leider nicht genau wielang er das Problem schon hat da ich seit fast 2 Wochen erkältet bin und daher den Kontakt mit den Tieren auf das absolut Notwendige beschränkte.
Ich fang mal mit den guten Punkten an:
- Er frisst
- Er verhält sich normal mit seinen Mitbewohnern und diese Verhalten sich normal ihm gegenüber
- Er zeigt keine Anzeichen vor mir Angst zu haben
Und das schlechte:
- Im Käfig läuft er relativ normal, aber langsamer und etwas unbeholfener als gewöhnt.
- Wenn ich ihn rausnehme (auf Hand oder aufs "Dach" des Käfigs) "läuft" er nur im Kreis, so ähnlich wie ein Fahrzeug bei dem Reifen geplatzt sind.
- Ich glaube er hat eine ganze Ecke Gewicht verloren.
Er wirkte allerdings heute schon wieder etwas normaler als gestern. Was sollte ich tun? Ist das ein Fall für den TA (was ja auch erheblichen Stress und Handhabung durch immer noch erkälteten Halter erfordern würde)? Ich hab bei diebrain und mäuseasyl geschaut und konnte nichts zu derartigen Problemen sehen.
Danke, Steffen
Edit: Ich habe ihn zusammen mit dem Rest der Gruppe vor ca. 14 Monaten aus dem Tierheim geholt. Ich weiß leider nicht ob er Teil der Gruppe ist die irgendein **** im Dezember vor dem Heim hat stehen lassen, oder ob er erst nach der Aufnahme ins Heim geboren wurde. Sein Geburtstag ist also Januar 2010 oder früher.
Ich werd heute bis ca. 13 Uhr in der Uni sein, werde aber versuchen während des Praktikums nach Antworten zu schauen. Geeigneten TA hab ich.
Ich hab leider gestern ein Problem mit einem meiner Mäuschen entdeckt. Der Kleine scheint etwas Probleme mit dem Laufen zu haben. Ich weiß leider nicht genau wielang er das Problem schon hat da ich seit fast 2 Wochen erkältet bin und daher den Kontakt mit den Tieren auf das absolut Notwendige beschränkte.
Ich fang mal mit den guten Punkten an:
- Er frisst
- Er verhält sich normal mit seinen Mitbewohnern und diese Verhalten sich normal ihm gegenüber
- Er zeigt keine Anzeichen vor mir Angst zu haben
Und das schlechte:
- Im Käfig läuft er relativ normal, aber langsamer und etwas unbeholfener als gewöhnt.
- Wenn ich ihn rausnehme (auf Hand oder aufs "Dach" des Käfigs) "läuft" er nur im Kreis, so ähnlich wie ein Fahrzeug bei dem Reifen geplatzt sind.
- Ich glaube er hat eine ganze Ecke Gewicht verloren.
Er wirkte allerdings heute schon wieder etwas normaler als gestern. Was sollte ich tun? Ist das ein Fall für den TA (was ja auch erheblichen Stress und Handhabung durch immer noch erkälteten Halter erfordern würde)? Ich hab bei diebrain und mäuseasyl geschaut und konnte nichts zu derartigen Problemen sehen.
Danke, Steffen
Edit: Ich habe ihn zusammen mit dem Rest der Gruppe vor ca. 14 Monaten aus dem Tierheim geholt. Ich weiß leider nicht ob er Teil der Gruppe ist die irgendein **** im Dezember vor dem Heim hat stehen lassen, oder ob er erst nach der Aufnahme ins Heim geboren wurde. Sein Geburtstag ist also Januar 2010 oder früher.
Ich werd heute bis ca. 13 Uhr in der Uni sein, werde aber versuchen während des Praktikums nach Antworten zu schauen. Geeigneten TA hab ich.
Last edited: