Farbmaus krank?

Filou1866

Nager-Novize*in
Messages
1
Reaction score
0
Ich habe mir vor ein paar Wochen vier Farbmäuse gekauft. Eine von Ihnen war kleiner als die anderen drei und hatte eine "brille" um die augen weil dort kein fell wächst. jetzt sind die anderen noch etwas gewachsen, nur sie ist so klein geblieben. Noch dazu hat sie keine haare mehr an der nase, ist leicht abgemagert und atmet total schnell, also sie pumpt richtig, sogar beim schlafen. ob sie frisst habe ich nicht gesehen da sie immer nachts rauskommt aber ich sehe sie ständig zur wasserflasche rennen und unwahrscheinlich viel trinken. Auch schläft sie nurnoch wenn die anderen spielen. Was ist los mit ihr? Haben die mir vielleicht sogar eine alte Farbmaus angedreht als junge Farbmaus?
 
Huhu und *welcome*

"kaufen" hört sich sehr nach Zooladen an oder? Das war leider keine so gute Entscheidung, denn da weiß man nie, was man kriegt: Die sagen dir, dass es Weibchen sind, dabei ist ein Bock bei. Die sagen dir, dass alle gesund sind, dabei sind sie schon augenscheinlich krank. Die sagen dir, dass alle ganz jung sind, dabei sind immer alte Tiere dabei. Von der Problematik, dass man Tiere als Ware behandelt und Massenvermehrung unterstützt mal ganz abgesehen...

Ich würde mit der Maus schnell zu einem Tierarzt gehen und sie untersuchen lassen. Das können alles Anzeichen für eine Krankheit sein und Farbmäuse haben ein so schwach-gezüchtete Immunsystem, dass sie ohne Medikamenten meistens nicht mehr gesund werden. Wenn du keinen guten TA kennst, kannst du hier auch nach einem in deiner Nähe fragen: http://mausebande.com/forum/support-bereich/tierarztsuche/
 
Hi und willkommen,

deine Maus ist schwer krank, sie muss sofort zum Tierarzt. Das was du beobachtest ist Flankenatmung, das deutet auf einen Atemwegsinfekt hin. Der kann nur mit Antibiotika behandelt werden z.B. mit Baytril oder Marbocyl. Diese sogenannten AB's müssen täglich mindestens eine Woche lang gegeben werden.

Die mangelhafte Nahrungsaufnahme zeit das die Maus sich ganz schlecht fühlt und/oder sogar Schmerzen hat. Keiner hat richtig Appetit oder Hunger wenns ihm schlecht geht.

Häufiges trinken könnte auf Zuckererkrankung deuten.

Die aller ersten Maßnahmen die du jetzt treffen kannst, wie schon gesagt einen kompetenten TA für deine Mäuse suchen. Das ist wichtig weil sich wenige mit Mäusen auskennen. Also erst anrufen und fragen ob sie sich mit Farbmäusen auskennen, sonst werden u.U. nur Vitamine oder homöopathische Mittel verschrieben. Hier sind aber unbedingt AB einzusetzen um der Maus zu helfen.

Zu dem o.g. AB lass die gleich noch eine Tube Nutrical mitgeben, damit kann man die Medizin mischen und gut verabreichen.

Dann nimmt man Mäuse nie einzeln mit zum TA sondern immer in Gesellschaft ihrer Gruppenmitglieder (eine oder zwei Gesunde).

Um die Maus zu Kräften kommen zu lassen wird hier oft Päppelbrei empfohlen. Es gibt 7-Kornbrei in der Babyabteilung. Ein Schluck heißes Wasser (niemals Milch) ein paar Teelöffel von dem Pulver aufgerührt und abkühlen lassen (kann Handwarm sein) auf einen Löffel oder einer Schale anbieten.

Hier noch ein paar Links zu dem Thema:

farbmaus:tierarzt [Mausebande Wiki]

farbmaus:atemwegserkrankungen [Mausebande Wiki]

apotheke:baytril [Mausebande Wiki]

farbmaus:gesundheit [Mausebande Wiki]

Für diesen Link ist es zwar etwas spät aber für die Zukunft doch Wert zu berücksichtigen.

farbmaus:bezugsquelle [Mausebande Wiki]


Alles gute für die Maus
 
Evtl Milben, also nach meiner Diagnose.
Und woran machst Du das fest?

Also ich lese aus der Beschreibung oben "nur" eine kranke Maus heraus.
Da steht doch nix von "viel kratzen", "sie hüpft unkontrolliert, wie wenn sie etwas beißen würde" oder dergleichen ...

Bitte sei mit solchen Aussagen vorsichtig, denn mehr als ein Raten ins Blaue ist das nicht.
 
und hatte eine "brille" um die augen weil dort kein fell wächst.
das ist ein (bekanntes) häufiges Bild bei einer sehr kranken Maus.
Das sind "Brillenaugen" (bzw ich kenns unter diesem Begriff).

Da ist die empfindliche Haut ums Auge, v.a. die Augenlider, wegen eines Infektes sehr leicht reizbar und schwillt an.
Dann sieht das so aus, wie wenn da kein Fell ist...

Das deutet auf eine stark kranke Maus hin, aber nicht zwingend auf Parasiten...
Und die nackige Nase rührt wohl eher daher, dass die Maus sich vermehrt die Nase putzt, evtl deshalb, weil sie schlecht Luft bekommt.

Parasitenbefälle sehen anders aus..
 
Per Ferndiagnose kann wohl niemand sagen, was die Maus hat ;-) Da hilft wirklich nur ein Tierarztbesuch. Da der Beitrag mittlerweile schon fast eine Woche her ist, hoffe ich sehr, dass das schon geschehen ist.
 
Back
Top Bottom