Farbmaus-Pärchen: Weibchen gestorben - was tun??

Ja, das "friedlich hinübergedämmert" ist der einzige Trost. Wenn ich daran denke, wie seine jämmerlich seine Gefährtin letzte Woche gestorben ist, war es für ihn sicher ein besserer Tod.
 
Hallo Tipsi,

habe auch eine Futtermaus "gerettet". Die bekam allerdings nach 2 Tagen 12 Junge. Habe 9 Mäuse gut vermittelt. Mutter und 1 Tochter und 2 Jungs habe ich behalten (natürlich getrennt). Heute sind meine Böckchen kastriert worden. Einer hat es leider nich überlebt. Der andere ist recht munter.
Muss ihn dummerweise jetzt 6 Wochen alleine halten bis er zu den Mädels kann. Wo wohnst Du denn? Würde Dein Böckchen ggf aufnehmen und auch kastrieren lassen, damit Jossele nicht so lange alleine leben muss.

LG
Rose
 
Hallo Rose,
danke für das liebe Angebot! Aber unserer ist auch leider heute bei der Kastration gestorben.
 
Würde Dein Böckchen ggf aufnehmen und auch kastrieren lassen, damit Jossele nicht so lange alleine leben muss.

Rose, du solltest schon den ganzen Thread lesen. ;-) Tipsy wohnt im LK Altötting und das Böckchen ist leider während der Kastration gestorben.
 
Hallo alle,

ooops. Sorry. Bin erst seit gestern hier registriert und habe nur die 1. Nachricht gelesen. Dumm! Tut mir leid. Mir geht es auch gerade nicht gut,
weil Schlomo gestorben ist. Wahrscheinlich deshalb nicht ganz gut drauf.

LG
Rose
 
*drück* auch an dich.. da ist ja heute echt der Wurm drin..

Böcke bzw. Dann-Kastraten können übrigens nach vier Wochen eierlosem Dasein zu den Mädchen. Siehe dazu auch den Wikiartikel zum Thema Kastration.

Liebe Grüße und trotz Allem viel Spaß hier! =)
Romy
 
Macht nichts, Rose. Ich bin auch noch neu und muss mache auch Fehler ...
Da haben wir ja heute mit dem gleichen Kummer zu leben, wir (meine Mädels und ich) sind auch nicht gut drauf.
 
Zwei tote Mäuschen in einer Woche sind einfach zu viel ... Meine Tochter möchte jetzt erst mal keine Mäuschen mehr, aus Angst, dass wieder welche sterben könnten.
 
Tipsi auch hier noch mal, es tut mir schrecklich leid. Ich hab heute so mit Euch gehofft. *traurig*
Aber bitte macht Euch keine Vorwürfe, Ihr habt Euch für die einzig artgerechte Lösung entschieden und die ist bei Böckchen eben die Kastration.
Bitte macht Euch keine Vorwürfe, ihr habt nichts falsch gemacht - keiner hat das. Manchmal ists einfach nur ungerecht...

Wenn Ihr Euch doch anders entscheidet in ein paar Tagen, wenn der erste Schock nachgelassen hat, und doch noch mal ein paar Nasen aufnehmen wollt, melde Dich einfach. *drück*
 
Oh, das tut mir furchtbar leid*drück*

Macht euch keine Vorwürfe, ihr wolltet den Jungs ein schönes Leben schenken.

Manchmal hat man einfach Pech, ich hoffe ihr gebt deshalb die Mäusehaltung nicht auf, manchmal steckt eben der Wurm drin.

Normalerweise haben die Böcke bei einem guten Tierarzt eine hohe Überlebenschance, aber es gibt halt nie 100%ige Sicherheit, auch bei Kastration anderer Tiere.
 
ich denke auch das ihr das absolut richtige getan habt.

natürlich ist das für deine tochter sehr, sehr traurig. ich würde versuchen ihr zu erklären, das eine maus nicht weiß ob sie jetzt 2 monate oder 2 jahre alt ist... sie leben einfach.

und für die maus ist ein leben mit freunden viel, viel, viel wichtiger als ein langes leben. nur damit die verstorbene maus freunde bekommen konnte war die operation wichtig. das sie dabei gestorben ist, ist total traurig aber für die maus ist es besser zu sterben als ein leben in einsamkeit. und sie will ja bestimmt auch keine traurige maus haben.

(ich spekuliere mal drauf das deine tochter im grundschulalter ist...)
 
Back
Top Bottom