Farbmaus: Pfote geschwollen, was tun???

Cindy

Kornsammler*in
Messages
11
Reaction score
0
Hallo,
ich habe gestern Abend mit Erschrecken festgestellt, dass bei einer meiner zwei Kleinen (Elma) auf der rechten Vorderpfote die beiden mittleren "Finger" geschwollen sind. Es sieht so aus, als ob die aufgeblasen wären.
Schmerzen hat die Farbmaus aber keine, soweit ich das sehe.
Elma tritt mit der Pfote auf, hält damit ihr essen fest und macht sich auch damit sauber. Sie verhält sich ganz normal, so wie vorher auch.
Da ja ein Tierarztbesuch für sie ein ziemlicher Stress wäre, will ich ihre Pfote noch ein bisschen beobachten(saß heute fast die ganze Nacht vor ihrem Terrarium um zu sehen wie sie sich verhält).
Woran kann es liegen, dass ihre Pfote geschwollen ist? Kann es vielleicht auch am Futter liegen, oder ist es wahrscheinlicher, dass sie sich die Pfote eingeklemmt hat? Kann es eine Krankheit sein?
Würdet ihr noch warten, da die Maus keine Schmerzen hat? Oder zum Arzt gehen?
 
Typischerweise liegt so eine Schwellung an einem Bruch. Da das aber mit Sicherheit nur ein TA feststellen kann, wirst du ihr wohl diesen Stress zumuten müssen.
 
Hallo und *welcome* im Forum !

Ich würd wenn es möglich ist noch heute, spätestens aberr morgen zu einem mäusekundigen Tierarzt gehen. Ob die Maus Schmerzen hat weiß man ja nicht, Mäuse verbergen Krankheiten und Schmerzen meist solange, bis es nicht mehr geht. Die Pfote könnte sie sich eingeklemmt haben oder anderweitig verletzt haben.

Hast du einen guten TA, der sich mit Mäusen auskennt ?
Falls nicht, schreib einem der Moderaoren eine private Nachricht mit deiner PLZ, dann suchen wir dir einen aus der Liste raus ;-)

LG,
Scotty
 
Danke für die schnellen Antworten.
Habe morgen einen Termin.
Werde dann berichten, wie es ausgegangen ist.
 
Super =)

Ich drück die Daumen daß es nix all zu schlimmes ist.


Edit : fast vergessen: nimm die anderen, nicht-kranken Mäuse bitte mit, dann ist der TA-Besuch weniger mit Stress verbunden für die Kleine ;-)

Du kannst dich bis morgen auch gern noch in unserem Wiki *klick* belesen, wenn du es noch nicht kennen solltest.
 
Hallo,
bin grad vom TA wieder da.
Hat sich Elma angeguckt.
Hat gesagt, dass röntgen nichts bringt, da selbst bei einem Bruch eine Schiene bei den kleinen Tierchen sehr schnell wieder abgenagt wird.*seufz*
Hat mir jetzt ein entzündungshemmendes Mittel gegeben (Metacam), soll jeden Tag einen kleinen Tropfen verabreichen. Wenn das nicht hilft, sterben die Finger wahrscheinlich ab *Angst*
Dann muss evtl. sogar, wenn die Entzündung weitergeht, 'ein sauberer Abschluss' geschaffen werden.*traurig*
Hoffe aber, dass das Mittel hilft
LG
 
ja, bei einem bruch kann man wenig tun.
da hätte ich wohl auch nach metacam gefragt (ist ja auch n Schmerzmittel).

Das wird schon wieder =)
 
Ich drück die Daumen... selbst wenn die Pfote ab müsste (und das ist ja gar nicht gesagt), hier gab es schon mehrere Tiere, die damit sehr gut umgehen konnten und dann auch noch ein gutes Leben hatten. =)
 
Stimmt - eine fehlende Pfote ist - nach ein paar Wochen der Umgewöhnung - für den Halter wesentlich schlimmer als für die Maus.

Ich hatte auch eine Maus aus dem TH der eine Vorderpfote fehlte. Ich hab mir schreckliche Sorgen gemacht, das sie überall hin kommt, nirgendwo abstürzen kann, getan und gemacht - und dann seh ich Helga an dünnen Ästen fast senkrecht rauf und runter klättern, als sei das das Normalste auf der Welt.
 
Metacam kann bei Brüchen auch kontroproduktiv sein, weil die Tiere anfangen,d as Bein zu belasten.... meine beiden Beinbruch-Mäuse haben nur an den ersten 1-2 Tagen Metacam vom TA bekommen, danach sollte ich aufhören...
 
ich soll ihr das Mittel auch nur bis Dienstag geben, und wenn die Pfote nicht besser aussieht, nochmal zum TA
 
Hallo,
Elma geht es besser.
Ihr einer Finger ist abgeschwollen, der andere bleibt aber dick.*seufz*
Habe grad mit dem TA telefoniert und der meint ich soll Matacam weiterhin geben, zumindest bis Samstag.
Da Alara aber meinte, dass man das eigentlich nicht sollte, bin ich jetzt verunsichert... *grübel*
Die TA ist einer von der Liste, also müsste der doch wissen was er tut, oder???
 
Hm.. was hat der TA denn zum Einwand "Belastung" gesagt? *grübel* Ich hatte noch nie eine Bruchmaus, von daher auch keine prakt. Erfahrung bei dem Thema.. einerseits finde ich Alaras Einwand logisch, andererseits, wenn die Maus Schmerzen hat.. auch doof.
 
Wegen der Belastung ist das bei Elma so:
Sie hat schon bevor die Medizin verabreicht wurde die Pfote voll belastet*Vogelzeig* verrückte Kleine, sprich hat keine Rücksicht auf ihre Verletzung genohmen.
Deswegen ist es auch ok, wenn sie das Mittel weiterhin kriegt, denn das hilft ja auch gegen Entzündung, die ja noch da ist.<--zumindest so die offizielle Meinung
Ich bin jetzt nur sehr zwiegespalten *traurig*
Das sind meine ersten Mäuse und ich will alles richtig machen...
*Wand*
 
Hallo, nochmal...
Die beiden Finger sind sichtlich abgeschwollen und sehen nicht mehr so schlimm aus :-)
Nun hätten wir uns heute bei der TÄ melden sollen, aber ich hatte zu den Sprechzeiten eine Prüfung und mein Freund (dem ich morgens extra gesagt habe was er alles zu fragen hat *böse*) hat es verpennt dort anzurufen.*Wand*
Nun würde ich gerne wissen, wie ihr euch nun verhalten würdet.
Soll ich Metacam morgen noch geben? Oder einfach absetzen? Was wenn die TÄ am Montag meint ich soll weiterhin das Mittel verabreichen? Darf man bei Metakam so ohne weiteres einen Tag aussetzen?
Nicht, dass die Pfote wieder anschwillt *Angst*
 
Hey,
gestern war ich wieder beim TA. Der meint, dass der eine Finger demnächst abfällt *traurig* und beim zweiten noch nichts sicher ist.
Die Maus benimmt sich aber so wie immer, also geht es ihr gut.
Der TA meinte, dass sie mittlerweile kein Gefühl in der lila angelaufenen Zehe hat...
Aber es sieht halt gruselig aus *heul*
Danke der Nachfrage *drück*
 
Na, das hört sich doch erstmal gut an. Hauptsache ist doch, dass die Kleine keine Schmerzen hat. Mit allem anderen lässt sich, denke ich mal, ganz gut leben.

Liebe Grüße
lisapipi
 
Hallo,
hier sind nun ein paar Bilder die ich heute Abend/Nacht machen konnte...
Ist das 'normal' (für die Umstände) oder sieht das schlecht aus???*grübel*
Das sieht so gemein aus *heul*
Hoffe es ist bald vorbei *seufz*
GLG
 

Attachments

  • Bild 1.jpg
    Bild 1.jpg
    34 KB · Views: 22
  • Bild 2.jpg
    Bild 2.jpg
    33,1 KB · Views: 23
  • Bild 3.jpg
    Bild 3.jpg
    29,3 KB · Views: 21
Das sieht schon sehr fies aus, und ist für die arme Maus garantiert auch alles Andere als angenehm.
Die schwarze Zehe ist nekrotisch, die wird demnächst abfallen. Da musst du darauf achten, dass sich nichts entzündet, und ggf. noch medikamentös nachbehandeln, damit es nach der Amputation sauber abheilen kann. Evtl. sollte die Amputation unter sterilen Bedingungen bei einem TA vorgenommen werden, um Entzündungen vorzubeugen.

Die anderen beiden Zehen sind noch gut durchblutet, und die Schwellung führt zu einer natürlichen Schienung des Bruchs. Mit etwas Glück verheilt das wieder.

Ich würde in dem Fall auf Schmerzmittel verzichten, denn nur dann heilt es schnell ab. Entweder, sie hat 2 Tage Schmerzen, während die Brüche sich stabilisieren, oder sie bekommt Schmerzmittel, und durch die Belastung wird es vermutlich nicht zu einer Abheilung kommen, bevor die Schmerzmittel abgesetzt wurden. Auf die 2. Methode folgt also IMHO unweigerlich die erste, und man kanns dann auch gleich sein lassen.

Besondere Aufmerksamkeit kannst du wohl nur der toten Zehe widmen.

BTW: Beim Menschen gibt man ja auch keine Schmerzmittel bei einem Knochenbruch. Ich hab mir jedenfalls schon einiges gebrochen, aber Schmerzmittel gabs nie.
 
Back
Top Bottom