Farbmaus verhält sich komisch

Okay ..
Ich finde es nur etwas seltsam ..
Die zwei Mäuschen habe ich ja zusammen gekauft, sie waren die ganze Zeit vorher zusammen und kennen bzw kannten sich .. mit meiner Maus die ich von Anfang an hätte haben sie keinen Streit .. nur unter sich ..
Ja, wird dann wohl das beste sein ..*seufz*
 
die zwei kennen sich zwar, aber sie wurden ja sicher auch nie VGt - und sie hatten zuvor ganz sicher auch noch nie so was wie ein Revier.
Die Zooladen-Tiere haben idR. nicht mehr als die Fläche eines Schuhkartons gesehen - oder ein Verkaufsbecken, in dem alle paar Tage neue Tiere landen, und dafür täglich einige einfach so verschwinden. *traurig*
 
Okay .. ja da hast du Recht ..
Wie lange sollte ich das denn ungefähr machen ?
Also als ich die drei VG habe habe ich sie für 2 Stunden in die Badewanne gesetzt ..
Muss ich da jetzt noch etwas besonderes beachten ?
Bevor ich danach noch einen Fehler mache ..*Angst*
 
2h Badewanne müsste passen - wobei ich die Badewanne in dieser Situation wohl eher weg lassen würde.
Falls du die Badewanne doch mit nehmen willst, dann würde ich sie so lange da drin lassen, bis das hypernervöse Gewusel aufgehört hat und sie sich irgendwo zusammen ein kuscheln.

Du kannst aber auch direkt mit dem nächsten Schritt weiter machen.
Aber wenn sie im Käfig sind, solltest du deutlich langsamer vor gehen: wenn möglich Grundfläche verkleinern (abtrennen), nur Streu, kein Inv - und natürlich alles mausetechnisch geruchsneutral...

Auf bloßer Grundfläche mit wenig Streu aber ohne Inv bleiben sie bei mir idR. erst mal einige Tage. Sie suchen sich idR. dabei dann eine Ecke aus, die sie für besonders sicher halten. Das kann man auch dadurch beeinflussen, dass man eine Ecke z.B. mit einem Handtuch von mehreren Seiten außen am Käfig abdunkelt.
Wenn sie dann regelmäßig zusammen auf einem Haufen schlafen, dann gibt'S das erst Häuschen, ind das sie dann idR. sofort umziehen. Ziehen alle dort ein, und dürfen alle rein und raus wann immer sie möchten, dann hast du eigentlich schon mal fast gewonnen. Diesne Zustand erreicht man allerdings nicht in 3 Tagen, daher gehe ich davon aus, dass die VG bei dir einfach viel zu schnell ging, und daher gar nicht so richtig funktioniert hat.
 
war gestern off und hab schon ab erstem Lesen gedacht: absolut überfordertes Tier, wird sich den übelsten Infekt fangen, wenn's bleibt, wie's ist. Die Maus ist völlig von den Beinen geschmissen und wexelt zwischen Vorwärtsverteidigung und Selbstaufgabe.

Ich also wie jaw:
Sachte von vorn anfangen - und ohne Badewanne! Die ist zu groß, als dass es hier viel brächte, und womöglich zu kalt, das Immunsystem der Maus ist stressbedingt fast im Eimer.

Auch keine Transportbox, das ist zu eng.

Ich sehe hier weniger medizinisch-medikamentösen Bedarf als: Abschaffung der (Stress-) Ursachen.
(Aber gut beobachten, ob trotz Entsressung nicht doch sich was Infektiöses festsetzen kann)

Ordentliche Grundfläche geben (ca 50x40 bis 70 x 50 oder so, mehr eher nicht), Einbauten raus - wie jaw halt.

Wenn die Überforderung endet, kann das sich sehr gut einrenken - sind ja nur 3 Mäus (wenn ich's richtig im Kopf hab), die müssten das schaffen, wenn nicht eine völlig gaga ist (so wirkt die Beschreibung aber nicht).
 
Huhu!

Zur aktuellen Situation wurde ja schon alles wichtige gesagt, da brauch ich gar nix mehr sagen =)

Allerdings... Hast du schon die Grundfläche verkleinert? Dafür bräuchtest du wohl eh ein entsprechendes Trennbrett oder ähnliches, und da heute Sonntag ist, habe ich die Hoffnung, dass in der Richtung noch nix passiert ist... Denn dann schlage ich vor, dass du die Mäuse in den kleinen Gitterkäfig setzt. Hast du den noch? Da war die Grundfläche ja eh zu klein, das ist in der aktuellen Situation ja sogar gut. Der Gitterkäfig dürfte bei einem Atemwegsinfekt angenehmer sein als das geschlossene Mäuseheim, das nur oben Belüftung hat. Und da du das Gehege so schnell gekauft hast, schätze ich, dass du das Holz nicht urindicht gemacht hast, oder? Ich rate dir deshalb, die aktuelle Situation zu nutzen, um das nachzuholen, denn sonst kannst du das Gehege vermutlich bei der nächsten Vergesellschaftung entsorgen... *bätsch*

Und ich mag zumindest warnen: In Zooläden werden die Mäuse nicht zwingend nach Geschlechtern getrennt gehalten. Es kann also auch sein, dass deine zwei gekauften Mädels trächtig sind. Ich möchte nicht den Teufel an die Wand malen, aber ich denke schon, dass es erwähnt werden sollte, damit du dich zumindest auf diese Möglichkeit vorbereiten kannst und nicht erschlagen wirst, wenn es tatsächlich so sein sollte...

Alles Gute für deine Schätze *drück*

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Hey, Fluse hat noch einiges im Kopf! Supi!

Ja, kleiner Gitterkäfig ist gut - (es wird ja nicht grad wer das Gitter hochrennen und nie mehr runterwollen).
So einen kann man notfalls auch mit sich rumtragen zwecks Beobachtung.

(und ja, ich hab's übel bereut, mein Holzteil nicht lackiert zu haben, der Stall fliegt wirklich bald raus, weil üble Pinkel-Mief-Ecken...)

Alles Gute!
 
Hallo ihr Lieben!

Kleines Statusupdate!

Habe alles abgeändert, was den Käfig betraf und bin gestern beim Tierarzt gewesen.
Die kleine Maus verhält sich ganz normal ..
Beim Arzt konnte nichts festgestellt werden, weder Parasiten, noch sonst etwas. Man sollte ja auch bedenken, dass man nicht weiß was die arme bislang mitgemacht haben muss und das es auch eine völlig neue Umgebung ist. Sie muss einfach mal zur Ruhe kommen..
Sie ist sogar gerade, als ich der Bande neues Wasser gegeben habe mit ihrer Nase an meine gekommen und hat mich die ganze Zeit beschnuppert, ohne weg zu laufen! :-)
Wo wir aber auch schon zum nächsten Problem kommen ..
Zwar bin ich beim TA gewesen und laut diesem hat keine der Mäuse Parasiten, allerdings habe ich mich heute Morgen gut eine halbe Stunde "auf die Lauer" gelegt, um zu gucken, ob auch wirklich alles in Ordnung ist.
Und nicht einmal 5 Minuten später konnte ich dann sehen, dass eine der drei die ganze Zeit umher springt und sich kratzt.
Soweit ich das richtig in Erinnerung habe, ist das ein Zeichen von Parasitenbefall oder?
 
kein ganz sicheres zum Glück - es könnte auch Übermut bzw Übersprung sein.
Also gut beobachten - auch, ob Du auf einmal ne seltsame "Allergie" kriegst (dann hätte auch Dich ne Milbe gepiesackt)
 
Ich komme mal wieder ein bisschen spät mit meinem Senf zum Thema.
Wie wurde denn auf Parasiten untersucht? Wurde mit Klebestreifen eine Probe vom Fell genommen? Wurde auch eine Kotprobe angeguckt?

Zum Thema Zooladen und Tierarzt. Der Wisch wird wahrscheinlich ein Vordruck sein, der marktübergreifend in allen Zoo & Co Filialen benutzt wird. Wie eine Tierarztuntersuchung im Zweifelsfall aussieht, kann aber wieder von Markt zu Markt unterschiedlich sein. Einen eigenen, angestellten Tierarzt haben wahrscheinlich nur sehr große Märkte, wenn überhaupt. Meine Maus aus der Hand geben für eine Untersuchung würde ich auch nicht. Aber man könnte ja erstmal anrufen und die Lage sondieren, wie es überhaupt geregelt ist. Wenn tatsächlich einer im Markt ist, könnte man darauf bestehen, bei der Untersuchung anwesend zu sein. Vielleicht schicken sie dich auch zu einem niedergelassenen Tierarzt, der dann derjenige ist, der auch die Tiere im Markt betreut. Man könnte auch versuchen, das Geld für eine erfolgte Behandlung einzufordern. Letzteres macht natürlich nur Sinn, wenn beim Tierarzt tatsächlich etwas festgestellt wurde.
Meiner Meinung nach ist es schon wichtig, die Läden mit auftretenden Problemen zu konfrontieren. ABER, nachdem die Maus nun schon in der ersten Woche bei dir zwei (drei?) Tierarztbesuche hinter sich hat und in einer holprigen VG steckt würde ich mein Augenmerk vor Allem auf Ruhe setzen.
 
Back
Top Bottom