Hey,
meine Maus Peanut verliert seit ein paar Tagen ziemlich stark Fell. Ich habe bereits für Montag einen Tierarzttermin, aber es lässt mir doch keine Ruhe weshalb ich hier einmal nach Meinungen fragen wollte.
Peanut ist aktuell 6 Wochen alt und ich habe sie vor genau einer Woche bekommen. Ich vermute deswegen, dass Stress der Auslöser war.
Zum ersten Mal sind mir letzten Dienstag zwei kahle Stellen an ihrer Flanke aufgefallen, nachdem ich Fotos gemacht hatte. Da ich mir unsicher war, ob es sich um Fellverlust einer Rauferei handelt oder etwas anders, hatte ich erst einmal Betaisodona zum desinfizieren drauf getan und es weiter beobachtet.
Am Mittwoch habe ich gesehen, dass sie noch eine dritte kahle stelle hat, zwischen Hinterbein und Schwanz. Da war ich mir aber nicht sicher, ob es es am Tag zuvor übersehen habe, weil sie doch sehr flink ist. Das Fell am Rücken war etwas struppig aber ansonsten keine Auffälligkeiten. Am Donnerstag war das Fell am rücken etwas gelichtet. Am Freitag hatte sie kein Fell mehr am Rücken.
Ich habe gegoogelt und bin auf Pilz oder Milben gekommen. Was mich jedoch etwas irritiert ist, dass die Haut anscheinend unverletzt ist. Außerdem geht es wirklich extrem schnell - soweit ich weiß dauert es ein bisschen bis beim Pilz die stelle komplett kahl ist?
Ach ja, vom Verhalten ist sie, sowiet ich sie kenne, ganz normal - allgemein eine eher ruhige maus, sie frisst, trinkt, ist neugierig (aber vorsichtig). Bisher habe ich sie auch nicht kratzen sehen - ich war vorhin ca. 20 Minuten dagesessen, während die gefressen hat und sie hat sich kein einziges mal gekratzt.
Die anderen Mäuse scheinen nicht betroffen sein, die haben alle glänzendes Fell.
Kann das ein Pilz sein trotz des extrem schnellen auftretens, oder hätte jemand noch eine Idee was es alternativ noch sein könnte?
Anbei die Bilder - die ersten vier Bilder sind vom Dienstagabend (4.11) und die letzten zwei Bilder mit dem Rücken sind von eben (Samstagabend).
LG
meine Maus Peanut verliert seit ein paar Tagen ziemlich stark Fell. Ich habe bereits für Montag einen Tierarzttermin, aber es lässt mir doch keine Ruhe weshalb ich hier einmal nach Meinungen fragen wollte.
Peanut ist aktuell 6 Wochen alt und ich habe sie vor genau einer Woche bekommen. Ich vermute deswegen, dass Stress der Auslöser war.
Zum ersten Mal sind mir letzten Dienstag zwei kahle Stellen an ihrer Flanke aufgefallen, nachdem ich Fotos gemacht hatte. Da ich mir unsicher war, ob es sich um Fellverlust einer Rauferei handelt oder etwas anders, hatte ich erst einmal Betaisodona zum desinfizieren drauf getan und es weiter beobachtet.
Am Mittwoch habe ich gesehen, dass sie noch eine dritte kahle stelle hat, zwischen Hinterbein und Schwanz. Da war ich mir aber nicht sicher, ob es es am Tag zuvor übersehen habe, weil sie doch sehr flink ist. Das Fell am Rücken war etwas struppig aber ansonsten keine Auffälligkeiten. Am Donnerstag war das Fell am rücken etwas gelichtet. Am Freitag hatte sie kein Fell mehr am Rücken.
Ich habe gegoogelt und bin auf Pilz oder Milben gekommen. Was mich jedoch etwas irritiert ist, dass die Haut anscheinend unverletzt ist. Außerdem geht es wirklich extrem schnell - soweit ich weiß dauert es ein bisschen bis beim Pilz die stelle komplett kahl ist?
Ach ja, vom Verhalten ist sie, sowiet ich sie kenne, ganz normal - allgemein eine eher ruhige maus, sie frisst, trinkt, ist neugierig (aber vorsichtig). Bisher habe ich sie auch nicht kratzen sehen - ich war vorhin ca. 20 Minuten dagesessen, während die gefressen hat und sie hat sich kein einziges mal gekratzt.
Die anderen Mäuse scheinen nicht betroffen sein, die haben alle glänzendes Fell.
Kann das ein Pilz sein trotz des extrem schnellen auftretens, oder hätte jemand noch eine Idee was es alternativ noch sein könnte?
Anbei die Bilder - die ersten vier Bilder sind vom Dienstagabend (4.11) und die letzten zwei Bilder mit dem Rücken sind von eben (Samstagabend).
LG