*Claudius*
Käseliebhaber*in
- Messages
- 79
- Reaction score
- 0
Hallo,
nach vielen "mausfreien" Jahren möchte ich mir jetzt für die eigenen 4 Wänden endlich wieder mausige Mitbewohner suchen.
Momentan bin ich auf der Suche nach einer passenden Unterkunft und hoffe auf eure Hilfe.
Ich bin auf folgende Seite gestossen Startseite. So wie es sich liest sind "Sonderwünsche" kein Problem und bisher schwebt mir folgendes vor:
Ein Käfig mit den Grundmassen von 100x50x80 (LxBxH) für später 3-4 Mäusedamen. Verschiedene Ebenen würden natürlich auch noch reinkommen, aber zunächst muss erst mal das "Grundgerüst" stehen
Die unteren 30cm mit Plexiglas zum Buddeln und darüber, sowie an den Seiten Belüftungsgitter (ich hoffe, meine Zeichnung ist verständlich. Hätte ich einen Scanner, dann würde ich meine Handzeichnung einstellen. Die ist besser...)
Was haltet ihr davon? Wie ist das belüftungstechnisch?
Auf der einen Seite soll der Käfig ja gut belüftet sein, auf der anderen sollen die kleinen Nager aber auch keinen Zug bekommen. Das stellt für mich momentan irgendwie noch einen (unlösbaren?) Spagat dar...
Der Käfig würde im Wohnzimmer stehen, wo schon auch mal die Fenster offen sind. Wäre der Käfig dafür geeignet? Oder ist er zu "zugig"? Sollte vllt an den Seiten keine Belüftungsgitter sein oder nur an den Seiten Belüftungsgitter und vorne nicht?!?
Hoffe auf viele Ideen, Anregungen,...
nach vielen "mausfreien" Jahren möchte ich mir jetzt für die eigenen 4 Wänden endlich wieder mausige Mitbewohner suchen.
Momentan bin ich auf der Suche nach einer passenden Unterkunft und hoffe auf eure Hilfe.
Ich bin auf folgende Seite gestossen Startseite. So wie es sich liest sind "Sonderwünsche" kein Problem und bisher schwebt mir folgendes vor:
Ein Käfig mit den Grundmassen von 100x50x80 (LxBxH) für später 3-4 Mäusedamen. Verschiedene Ebenen würden natürlich auch noch reinkommen, aber zunächst muss erst mal das "Grundgerüst" stehen

Die unteren 30cm mit Plexiglas zum Buddeln und darüber, sowie an den Seiten Belüftungsgitter (ich hoffe, meine Zeichnung ist verständlich. Hätte ich einen Scanner, dann würde ich meine Handzeichnung einstellen. Die ist besser...)

Was haltet ihr davon? Wie ist das belüftungstechnisch?
Auf der einen Seite soll der Käfig ja gut belüftet sein, auf der anderen sollen die kleinen Nager aber auch keinen Zug bekommen. Das stellt für mich momentan irgendwie noch einen (unlösbaren?) Spagat dar...
Der Käfig würde im Wohnzimmer stehen, wo schon auch mal die Fenster offen sind. Wäre der Käfig dafür geeignet? Oder ist er zu "zugig"? Sollte vllt an den Seiten keine Belüftungsgitter sein oder nur an den Seiten Belüftungsgitter und vorne nicht?!?
Hoffe auf viele Ideen, Anregungen,...
