Farbmausfutter selbst mischen (Zusammensetzungsfrage)

Steve

Nager-Novize*in
Messages
4
Reaction score
0
Hallo werte Forenfreunde,

ich möchte mich hiermit einmal vorstellen und eine kleine Frage stellen, welche ich trotz Suche im Forum und Google nicht zu 100% selbst lösen konnte.

Wir haben seit kurzem 4 kleinen Farbmäuschen (Damen) ein neues Zuhause gegeben und ich fange nun gerade an ein möglichst optimales Umfeld zu schaffen.

Für die Futter-Frage bin ich nun schon seit einiger Zeit am tüfteln, da ich von Fertigprodukten aus dem normalen Zoobedarf eher weniger halte. Im Geschäft wurde uns, wie kann man es auch anders erwarten, die Vitakraft Emotion-Serie empfohlen.

Nun habe ich bereits diverse Foren und auch Wikis durchforstet und würde trotzdem gerne Eure Meinung zu folgender Futterzusammenstellung hören:

1.000 gr. 5-Korn-Mischung (Hafer, Gerste, Weizen, Roggen, Dinkel)
100 gr. Blütenmischung
250 gr. Futterhaferflocken
250 gr. Grassamen
1.000 gr. Hirse
1.000 gr. Hirse (Grün)
250 gr. Hirse (Rot)
150 gr. Leinsamen / Leinsaat
100 gr. Mehlwürmer (getrocknet)
250 gr. Nager-Mix (Karotte, Rote Beete)

Zusammensetzung
Kleine Saaten 52%
Getreide 29%
Gemüse, Kräuter, Blüten 8%
Saaten 6%
Ölhaltige Saaten 3%
Eiweis 2%

Preis pro KG inkl. Porto: 3,85 EUR (Andys-Nagerparadies.de)

Was würde Euch hier als Fehler oder Verbesserung einfallen? Es soll zum Körnerfutter ggf. noch etwas Frischfutter wie z. B. Gurke oder Karotte gereicht werden (natürlich in Maßen).

Ich freue mich auf Eure Antworten
Gruss

Steve aus Bremerhaven
 
So ein Mist... Grade neu hier und schon ein Bedienungfehler...

Entschuldigt bitte das Eröffnen eines neuen Beitrages. Eigentlich sollte das hier als Antwort in den vorhandenen "Futter mischen" Beitrag.

MfG.
Steve
 
Kein Problem, Steve. Ein netter Mod kriegt das sicher wieder hin ;-)

Und übrigens *welcome*
 
Hallo Steve,

um deine Frage trotzdem zu beantworten: Ich finde die Mischung sieht gut aus =) Die Verhältnisse entsprechen auch ungefähr den Verhältnissen der Rezepte hier im Wiki, also denke ich, dass du das so machen kannst.

Allerdings mag nicht jede Maus rote Beete und Karotte getrocknet, das müsstest du ausprobieren und eventuell was anderes reinmischen. Aber wenn du auch Frischfutter gibst sollte das kein Problem sein =)

Liebe Grüße,
Julia
 
Vielen Dank Julia,

ich werd mal schaun was die Mäuschen mögen. Hatte bisher versucht getrocknete Apfelstückchen und getrocknete Erdbeeren (Son Mix aussem Handel) zu füttern, aber das Zeug schauen die kleinen nicht mal mit dem Po an...

Und an meine frische Gurke ham die sich auch noch net dran getraut. ;) Aber ich versuchs weiter. Vielleicht mach ich die Tage mal sonen Spiess mit diversem was laut Wiki gut ist. Dann seh ich ja was meine mögen.

mfg
Steve
 
hey

ich finds vom Grundlegenden her ganz okay, aber sehr eintönig. Da kann ruhig noch mehr Vielfalt rein.
Es gibt ja dutzend Hirsesorten, da würde ich schon 5 verschiedene reinmischen.

Blumen und getrocknete Kräuter sind bei mir nicht so der Renner. Da würde ich nur die Hälfte reinmischen, außerdem ists ne ganz schöne Masse dann, weil die Blumen absolut nichts wiegen.
Ich hab auch 2-3kg immer nur rund 25g Blüten gehabt...

Bei den ölhaltigen Saaten kannst Du auch noch ein paar Alternativen mit dazu nehmen.

[Mein Futter besteht aus über 60 Einzelkomponenten. So viele müssen es natürlich nicht sein, aber etwas Abwechslung sollte man schon versuchen, reinzubringen ]

Mehlis: Würde ich aus der Hand/extra verfüttern. So kannst Du besser kontrollieren, dass auch wirklich jeder was abbekommt.

LG
 
Hatte bisher versucht getrocknete Apfelstückchen und getrocknete Erdbeeren (Son Mix aussem Handel) zu füttern, aber das Zeug schauen die kleinen nicht mal mit dem Po an...

Sei froh. Das ist getrocknetes Obst und ist damit ein ziemlicher Dickmacher ;-) Von frischem Obst sollte man schon nicht zuviel anbieten, von getrocknetem Obst noch weniger.

Woher beziehst du die Komponenten denn? Im Internet gibt es einige Shops, die wirklich eine große Auswahl haben. Da findest du sicher noch etwas mehr Vielfalt =)

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Blumen und getrocknete Kräuter sind bei mir nicht so der Renner. Da würde ich nur die Hälfte reinmischen, außerdem ists ne ganz schöne Masse dann, weil die Blumen absolut nichts wiegen.
Ich hab auch 2-3kg immer nur rund 25g Blüten gehabt...

Da hab ich ganz andere Erfahrung gemacht. Vor allem für die Gänseblümchen würden meine Süßen töten :D

Lumi said:
[Mein Futter besteht aus über 60 Einzelkomponenten. So viele müssen es natürlich nicht sein, aber etwas Abwechslung sollte man schon versuchen, reinzubringen ]

Wenn du das alles bei Mixing your Petfood bestellst, erklärt das auch warum die immer so lange brauchen*Keule**bätsch*

Gurken mögen meine auch überhauptnicht :D Dafür stehen sie total auf Möhre.

Liebe Grüße,
Julia
 
Woher beziehst du die Komponenten denn? Im Internet gibt es einige Shops, die wirklich eine große Auswahl haben. Da findest du sicher noch etwas mehr Vielfalt =)

Gekauft habe ich die Einzelsachen bei Andys Nagerparadies. Der war einfach mit dem Sortiment am größten (das was ich bisher gefunden hab). Preise waren auch ok.

Gruss Steve
 
Back
Top Bottom