Hallo werte Forenfreunde,
ich möchte mich hiermit einmal vorstellen und eine kleine Frage stellen, welche ich trotz Suche im Forum und Google nicht zu 100% selbst lösen konnte.
Wir haben seit kurzem 4 kleinen Farbmäuschen (Damen) ein neues Zuhause gegeben und ich fange nun gerade an ein möglichst optimales Umfeld zu schaffen.
Für die Futter-Frage bin ich nun schon seit einiger Zeit am tüfteln, da ich von Fertigprodukten aus dem normalen Zoobedarf eher weniger halte. Im Geschäft wurde uns, wie kann man es auch anders erwarten, die Vitakraft Emotion-Serie empfohlen.
Nun habe ich bereits diverse Foren und auch Wikis durchforstet und würde trotzdem gerne Eure Meinung zu folgender Futterzusammenstellung hören:
1.000 gr. 5-Korn-Mischung (Hafer, Gerste, Weizen, Roggen, Dinkel)
100 gr. Blütenmischung
250 gr. Futterhaferflocken
250 gr. Grassamen
1.000 gr. Hirse
1.000 gr. Hirse (Grün)
250 gr. Hirse (Rot)
150 gr. Leinsamen / Leinsaat
100 gr. Mehlwürmer (getrocknet)
250 gr. Nager-Mix (Karotte, Rote Beete)
Zusammensetzung
Kleine Saaten 52%
Getreide 29%
Gemüse, Kräuter, Blüten 8%
Saaten 6%
Ölhaltige Saaten 3%
Eiweis 2%
Preis pro KG inkl. Porto: 3,85 EUR (Andys-Nagerparadies.de)
Was würde Euch hier als Fehler oder Verbesserung einfallen? Es soll zum Körnerfutter ggf. noch etwas Frischfutter wie z. B. Gurke oder Karotte gereicht werden (natürlich in Maßen).
Ich freue mich auf Eure Antworten
Gruss
Steve aus Bremerhaven
ich möchte mich hiermit einmal vorstellen und eine kleine Frage stellen, welche ich trotz Suche im Forum und Google nicht zu 100% selbst lösen konnte.
Wir haben seit kurzem 4 kleinen Farbmäuschen (Damen) ein neues Zuhause gegeben und ich fange nun gerade an ein möglichst optimales Umfeld zu schaffen.
Für die Futter-Frage bin ich nun schon seit einiger Zeit am tüfteln, da ich von Fertigprodukten aus dem normalen Zoobedarf eher weniger halte. Im Geschäft wurde uns, wie kann man es auch anders erwarten, die Vitakraft Emotion-Serie empfohlen.
Nun habe ich bereits diverse Foren und auch Wikis durchforstet und würde trotzdem gerne Eure Meinung zu folgender Futterzusammenstellung hören:
1.000 gr. 5-Korn-Mischung (Hafer, Gerste, Weizen, Roggen, Dinkel)
100 gr. Blütenmischung
250 gr. Futterhaferflocken
250 gr. Grassamen
1.000 gr. Hirse
1.000 gr. Hirse (Grün)
250 gr. Hirse (Rot)
150 gr. Leinsamen / Leinsaat
100 gr. Mehlwürmer (getrocknet)
250 gr. Nager-Mix (Karotte, Rote Beete)
Zusammensetzung
Kleine Saaten 52%
Getreide 29%
Gemüse, Kräuter, Blüten 8%
Saaten 6%
Ölhaltige Saaten 3%
Eiweis 2%
Preis pro KG inkl. Porto: 3,85 EUR (Andys-Nagerparadies.de)
Was würde Euch hier als Fehler oder Verbesserung einfallen? Es soll zum Körnerfutter ggf. noch etwas Frischfutter wie z. B. Gurke oder Karotte gereicht werden (natürlich in Maßen).
Ich freue mich auf Eure Antworten
Gruss
Steve aus Bremerhaven